Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ist das nicht schön?
#71
Jezira,index.php?page=Thread&postID=80093#post80093' schrieb:Ich denke die Problematik liegt darin, clickernde HF prinzipiell als die besseren Menschen zu sehen und alle anderen vorneweg als Tierquäler. Jede Ausbildungsmethode erfordert Überlegung, Konzentration, Wissen, Fairness usw. usw. Man muss seinen Hund lesen können und seine Methoden ggf. anpassen, das ist ein dynamischer Prozess, man kann nicht anfangs sagen "ich clickere" oder "ich benutze körperlichen Zwang" und ein ganzes Hundeleben dabei bleiben, man muss m.E. nach sehen ob und wie der Hund mit der jeweiligen Methode klar kommt und sie wenn nötig ändern.

Das macht doch einen guten HF und Tierfreund aus: die Sprache zu finden, die der Hund versteht, klare Bilder zu schaffen und dem Hund gegenüber fair zu bleiben, oder? Und die Methode allein reicht da nicht, die korrekte Anwendung ist enorm wichtig.


:appl: :appl::appl::appl::appl::appl::appl::appl: ...mal ein wahres Wort :appl:

...hier kann einem schon manchmal Angst und Bange werden und ich les mich erst seit kurzem hier durchs Forum. Als Anfänger, wie ich, was zu sagen ist glaub ich nicht ganz ungefährlich...manchmal wird hier ganz schön scharf geschossen. ^^

Ich persönlich hab mich noch nicht ans Klickern getraut. Ohne richtige Anleitung ist es nicht besser oder schlechter als andere Methoden. Am wichtigsten ist denk ich, dass man weiß was man da macht und sich der Wirkung seiner Handlungen auf den Hund bewusst ist.

LG

Ramona
[size=12]"Denken ist schwer, darum urteilen die meisten." Carl Gustav Jung [/size]
Zitieren to top
#72
Hallo Balco,

wenn Du jemals einen Hund gesehen hast, dessen Hundebesitzer "vergessen hat" dem Hund ein Beginn- und Endesignal für die Clickerarbeit beizubringen (im übrigen ein einfacher netter Mensch, der seinem Hund nur gutes will). Der dann - denn Zwang und damit Durchgreifen zum Verhaltensabbruch ist ja tabu - seinen Hund so 2 Stunden auf einem Spaziergang vor sich hin "anbieten" lässt (Spaziergang war ja mal so praktisch für Clickerübungen ...) - es mal ignoriert - mal bestätigt, weil es lästig ist (perfekt intermettierend könnte man sagen), und dann siehst, wie völlig fertig dieser Hund ist. Wie der nicht abschalten kann - nicht unterscheiden kann, ob jetzt Arbeiten angesagt ist oder nicht.

Dann wirst auch Du feststellen, daß nicht alles Gold ist was glänzt.

Es gibt Hunde, denen geht es beim Clickern verdammt schlecht, weil die Menschen nicht wissen, was sie da tun.

Und das oben war nur ein Beispiel. Es war noch nichtmal Mobbing - was auch perfekt funktioniert (aber dafür gebe ich hier jetzt keine Anleitung).

Nur weil es nicht in Dein Hirn hineinpasst heisst es nicht, daß es das nicht gibt.

Grüsse,

Claudia

P.S. Im übrigen clickere ich weiterhin mit meinen Hunden - ich glorifiziere es nur nicht und verschliesse nicht die Augen vor den Problemen und Gefahren, die auch diese Ausbildungsmethode birgt.
Zitieren to top
#73
lusna,index.php?page=Thread&postID=80103#post80103' schrieb:Es gibt Hunde, denen geht es beim Clickern verdammt schlecht, weil die Menschen nicht wissen, was sie da tun.

Es geht den Hunden beim Clickern nicht verdammt schlecht, weil diese Menschen nicht clickern, denn click ist ein konditioniertes Versprechen auf Bestätigung. Sie verwenden den Gegenstand Knackfrosch als Geräuschquelle für Unsinn. Das wäre so, als wenn jemand mit dem Clicker nach dem Hund wirft, ein anderer sieht das und schreibt dann in ein Forum „clickern ist echt scheisse“.

Wenn das Wort (gut, brav, fein usw.) konditioniert ist als Versprechen auf Bestätigung und jemand mit diesem Wort Unsinn macht, dann würde ja auch niemand sagen „sprechen mit dem Hund ist echt scheisse“.
Zitieren to top
#74
Oh Gott lass Hirn regnen!

@Balco - wenn Du nicht in der Lage bist zu lesen - dann mache einen entsprechenden Kurs!

Grüsse,

Claudia
Zitieren to top
#75
Balco,index.php?page=Thread&postID=80105#post80105' schrieb:„sprechen mit dem Hund ist echt scheisse“.

Nein Balco , sprechen mit dem Hund ist nicht Scheiße.


Aber ich würde gerne mal sehen, was so Alles in deinem Kopf ist.
Die Farbe beißt nicht
Zitieren to top
#76
hallo balco, .....ich verstehe deine beiträge und auch deine einstellung sehr gut.
mußte das mal los werden weil das anscheinend nicht so selbstverständlich ist.
Zitieren to top
#77
Detlef das freut mich, dass du meine Beiträge verstehst. Man muss sie ja nicht richtig finden, aber doch wenigstens verstehen.
Oder schreibe ich für die meisten wirklich zu kompliziert?
Wenn man hier allerdings gar nicht verstehen will, dann kann ich mir meine Beiträge besser sparen.
Zitieren to top
#78
Detlef Berensmann,index.php?page=Thread&postID=80136#post80136' schrieb:hallo balco, .....ich verstehe deine beiträge und auch deine einstellung sehr gut
M-K-E,index.php?page=Thread&postID=79996#post79996' schrieb:Ich versuche es noch ein letztes Mal? Willst du mich "vergackeiern?
@Detlef
@Balco
MACHT EUCH DOCH EINFACH DIE MÜHE und lest die Beiträge von Anfang an. Es können sich doch nicht so viele Personen irren, das entweder nur provoziert wird - oder einfach das "Wissen" über das Geschriebene fehlt.

-- Erfahrungen vererben sich nicht - jeder muß sie alleine machen! --
Zitieren to top
#79
Balco...ich verstehe dich auch!! :w00t:
Da ich nicht clicker, sondern mit einem ganz bestimmten Wort in einer ganz bestimmten Tonlage eine Übung bzw. ein Verhalten auflöse, weiß ich was du meinst.
Ich löse z.B. mit dem Wort "Ja!!!" in einer ganz bestimmten, kurzen und hohen Tonlage auf. Würde ich jetzt auf Spaziergängen ständig für jeden Mist genau dieses Wort in dieser Tonlage nutzen, würde ich den Hund völlig frustrieren und durcheinander bringen.
Und dann käme dein "mit dem Hund sprechen ist Scheiße" zustande, korrekt?
Zitieren to top
#80
Hallo Nickel,

so sehr Du recht hast mit dem, was Du schreibst.

Auch diese Signale können missbraucht werden - und genau darum ging es im letzten Teil dieser Diskussion.

Clicker ist ein tolles Hilfsmittel - aber er kann (genauso wie alle anderen Hilfsmittel auch) missbraucht werden.

Jemand der das negiert, hat meiner Meinung nach keine Ahnung.

Balco hat aber im gesamten Ablauf der Diskussion gezeigt, daß er (oder ist es eine sie?) garnicht bereit ist, sich mal wirklich auf das einzulassen, was ein Diskussionspartner hier schreibt. Und dann widerspricht er (bzw. sie) sich im Laufe der Diskussion auch noch nach belieben.

So einfach - bzw. kompliziert - ist das.

Und hat nichts damit zu tun, daß es viele Leute gibt, die gute Methoden haben, mit ihrem Hund angemessen und funktionierend zu kommunizieren.

Grüsse,

Claudia
Zitieren to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste