Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schutzdienst Video´s von H.Raiser
dberensmann,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/26356-Schutzdienst-Video´s-von-H-Raiser/?postID=183584#post183584 schrieb:Das ganze wurde noch um den Plan D erweitert, die intrinsische Motivation.


Jetzt muss ich aber lachen, das war die späte Reaktion auf die
Methoden der erfolgreichen Konkurrenz.

Diese ganzen Pläne sind rein additiv nach dem Motto: dann gibt es
das noch und das noch und das noch...

Additiv ist eben nicht integrativ, weil Haltung und Prinzipien ja
gleich bleiben. Reine Makulatur, um den Anschein zu erwecken, dass
man die Entwicklung nicht völlig verschlafen hat.
Zitieren to top
Bine DSH,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/26356-Schutzdienst-Video´s-von-H-Raiser/?postID=183588#post183588 schrieb:Die positive Verstärkung wird in zwei Punkten schwipps-schwapps abgehandelt. Dann folgen 5 (fünf!!) Punkte negativ und zwar ziemlich deutlich...

LG
Bine
Die Nummerierung kam ungewohlt durch das copy&paste.

Alle 7 Punkte sind gleich wichtig. Da wird nichts schwipps schwapps abgehandelt.

Übrigens, die von dir angesprochenen 5 Punkte ziehlen nicht darauf ab es dem Hund besonders unangenehm zu machen, sondern ganz im Gegenteil, den Anwender darüber zu informieren besonders sorgsam zu sein.

Bine, du musst auch die Kirche im Dorf lassen. Es ist eine Leitlinie und nicht zu vergleichen mit einem Buch. Es widerlegt aber ganz eindeutig deine Aussage im RSV würde der Hund zur Kooperation gezwungen.
Zitieren to top
Detlef, natürlich kann man eine Leitlinie nicht mit einem Buch vergleichen, aber die Gewichtung ist doch ziemlich aussagekräftig. Es hat ja mit der Nummerierung nichts zu tun, es geht rein um die Abhandlung als solche und es widerlegt mal gar nichts. Liest man das Große Ganze, lässt man es im Zusammenhang, dann läuft es immer wieder auf dasselbe hinaus. Und ganz ehrlich, wenn wir die Kommentare lesen, die in diesem Thread seitens der entsprechenden Klientel zu finden sind, was kristallisiert sich da heraus?? Entweder kommen dumme Sprüche, oder Beleidigungen oder man versucht verzweifelt zu erklären, warum Zwang nun doch unbedingt notwendig ist.

​Ich kann es ja irgendwie verstehen. Wie kann etwas, das gestern noch gut war, heute überholt sein? Es ist immer schwierig, eingefahrene Wege zu verlassen. Für mich war es (und ist es noch) sehr schwer, mir einzugestehen, was ich so über die Jahre mit meinen Hunden habe machen lassen und was ich selbst auch getan habe. Sicher habe ich gewisse Grenzen nie überschritten, aber so wirklich toll war es auch nicht. Es erfordert ein gerüttelt Maß an Selbstkritik, das muss man erstmal aufbringen.

​Naja, und wenn man es machen will wie Heuwinkl, dann muss man wirklich viel Disziplin aufbringen, denn die Arbeitsweise ist überaus akribisch und das ist nicht leicht. Jedenfalls für mich nicht, wo doch Geduld nicht sooo meine Stärke ist.
​Ich finde jedenfalls, dass ein freudig arbeitender Hund nicht nur kein Widerspruch in sich ist, sondern das, was man eigentlich haben will. Ich will doch keinen tumben Sklaven neben mir haben, sondern einen Teamkameraden, der gern mit mir zusammen auf den Platz geht.

LG
​Bine
Zitieren to top
Man muss seinen Weg gehen, aber auch den Mut haben, die Richtung zu ändern.
Zitieren to top
Alle sagten es geht nicht...da kam einer der das nicht wusste..und tat es...
beste Grüße
Alle sagten,es geht nicht,da kam einer der das nicht wusste-und tat es....
Zitieren to top
ma-re-sa,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/26356-Schutzdienst-Video´s-von-H-Raiser/?postID=183551#post183551 schrieb:
sportsman,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/26356-Schutzdienst-Video´s-von-H-Raiser/?postID=183548#post183548 schrieb:............. wer sagt denn, dass ma-re-sa nicht auch noch unter einem anderen Namen hier mit schreibt?

...und wenn man dann auch noch endlich mal rausfinden könnte, aus
welchem Wunderwerk ES ständig copy & paste macht,

Steffi Broderius,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/26356-Schutzdienst-Video´s-von-H-Raiser/?postID=183047#post183047 schrieb:Weisst du, maresa...
Warum kopierst du Texte hier rein, anstatt einmal in eigenen, für alle verständlichen Worten (ohne Schnickschnack) auszudrücken, wo dich der Pantoffel drückt..


dann könnte man ja die Aluhütchen wieder absetzen.

Welch geistreicher Kommentar...
Gruß Steffi ...
Zitieren to top
Hallo,
einfach mal ein Vorschlag, unabhängig davon, ob und wie man es umsetzen kann.
Es gibt hier im Forum so viele Threads, in denen Personen angegangen werden, Thema sind und und und.
Wäre es nicht eine Möglichkeit, diese einfach direkt anzuschreiben und Ihnen mitzuteilen, dass sie aktuell hier in der Diskussion stehen?
Sie hätten dann zumindest die Möglichkeit, sich zu äußern und könnten auf Angriffe/Vorhaltungen selber reagieren.
Und ich denke, dass ein Dr. Raiser, ein Herr Scherkl und andere sicher via E-Mail zu erreichen sind.
Somit erübrigt sich bei Antwort(en) zumindest ein Gestochere im Nebel ...
Und der Fairness (bei Nichtwissen mal bei Google schauen) wäre auch Genüge geleistet.
Zitieren to top
Jeder, der eine öffentliche Position einnimmt und sich auch regelmäßig öffentlich äußert, muss damit rechnen, dass er und seine Meinung Gegenstand der öffentlichen Diskussion sind. Oder schreibt Ihr auch die Politiker an und informiert sie, dass Ihr am Stammtisch über sie redet???!

LG
​Bine
Zitieren to top
Wer sich öffentlich macht, der kann sich seine Kritiker nicht aussuchen...
Schön mal vor der eigenen Tür kehren...
Zitieren to top
Ja, das habe ich schon getan. Damals, als Schröder noch dran war und er seinen Kumpel Eichel Finanzminister spielen liess. Die Antwort war eine Steuerfahndung.

An den Reaktionen auf sachliche Kritik kann man viel erkennen, mit wem man es zu tun hat.
Zitieren to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste