Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schutzdienst Video´s von H.Raiser
#91
Die einzige Gemeinsamkeit von Raiser und mir dürfte sein, dass
wir beide Augenkrebs vom Deppenapostroph im Titel des
Diskussionsfadens kriegen. Vielleicht kann das mal jemand
korrigieren.
Zitieren to top
#92
ma-re-sa,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/26356-Schutzdienst-Video´s-von-H-Raiser/?postID=182744#post182744 schrieb:Die einzige Gemeinsamkeit von Raiser und mir dürfte sein, dass
wir beide Augenkrebs vom Deppenapostroph im Titel des
Diskussionsfadens kriegen. Vielleicht kann das mal jemand
korrigieren.
Jep, ...genauso hätte es HR auch ausgedrückt, sehr politisch und einen Freund gewinnend. Der Depp ging dann wohl an @TobiP. :blume:
Zitieren to top
#93
ma-re-sa,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/26356-Schutzdienst-Video´s-von-H-Raiser/?postID=182744#post182744 schrieb:Die einzige Gemeinsamkeit von Raiser und mir dürfte sein, dass
wir beide Augenkrebs vom Deppenapostroph im Titel des
Diskussionsfadens kriegen. Vielleicht kann das mal jemand
korrigieren.

​Ich lach mich weg - das könnte tatsächlich von Helmut sein.

​Ist aber schade, denn vieles, was Du schreibst, rennt bei mir offene Türen ein. Nur leider sind derartige Äußerungen nicht dazu angetan, die Diskussionskultur zu verbessern :klugscheiss: .

LG
Bine
Zitieren to top
#94
Bine DSH,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/26356-Schutzdienst-Video´s-von-H-Raiser/?postID=182746#post182746 schrieb:Ich lach mich weg - das könnte tatsächlich von Helmut sein.

q. e. d. :blume:

Ich finde es doof, wenn man Ironie auch noch extra kennzeichnen muss, damit sie verstanden wird.


Übrigens ist Deppenapostroph ein Fachbegriff.
Zitieren to top
#95
Wenn der Fachbegriff jemanden beleidigt und Ironie arrogant rüber kommt, sollte man sie sich vielleicht zugunsten des Gesprächsklimas schenken.

LG
Bine
Zitieren to top
#96
:cheers: und seinen eigenen Humor nicht unbedingt als allgemein verständlich einschätzen. Es war überhaupt nicht böse gemeint, im Gegenteil.

Tobi hat uns doch trotz D............... eine interessante Diskussion ermöglicht.
Zitieren to top
#97
So, ich denke das war es dann mit dieser Diskussion. Immer dann wenn Ironie und Arroganz sich treffen, sind alle Argumente ausgetauscht und ein Fortkommen nicht mehr möglich. Bis zum nächsten mal wenn es dann wieder heißt,
ganz oder gar nicht, nicht nur ein bisschen.

:i_
Zitieren to top
#98
Ich persönlich fand's erfrischend, lange nicht mehr so viel Spaß am Forum gehabt. Und wenn der Depp den Tobi nicht stört, soll's mir natürlich recht sein Wink

Gern auf ein Neues :thumbup:
Zitieren to top
#99
ma-re-sa,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/26356-Schutzdienst-Video´s-von-H-Raiser/?postID=182749#post182749 schrieb:und seinen eigenen Humor nicht unbedingt als allgemein verständlich einschätzen. Es war überhaupt nicht böse gemeint, im Gegenteil.


und dann mal schnell zurück gerudert..... :offtopic:
Bye Uwe
Zitieren to top
Hallo,

ich habe 1992 zum ersten Mal in der Hose gesteckt und für mich war damals Helmut Raiser und das Buch "Der Schutzhund" von 1977 sowas wie die Bibel.

Und mal ehrlich: Die Grundlagen, die er da definiert hat, haben doch noch heute Allgemeingültigkeit, wenn diese auch von der Verhaltensforschung teilweise überholt wurden. Beutetrieb, Wehrtrieb, Aggression und Konflikt sind doch Dinge, die Raiser als erstes auf den Punkt gebracht hat. Dieses Monster-Video "Pressing im Schutzdienst" habe ich damals unzählige Mal gesehen. Auch das Video davor mit dem Drucktopf-Modell bestimmte lange Zeit meine Denkweise... das war einleuchtend, nachvollziehbar und klar umsetzbar und damals gab es einfach auch nichts anderes, was dem nahe kam.

Heute haben sich, Gott sei Dank, die Methoden verändert, wie man einem Hund etwas beibringt und es hat sich unglaublich viel beim Thema Lernen, bei Stimmung, bei einer psychologischen Ausbildung getan. Dennoch sind die Grundlagen da und auch ein Peter Scherk oder Theo Sporrer bedient sich heute immer noch dieser Grundlagen.

Ich vergleiche Raiser da etwas als Pionier oder als jemand, der das Fundament der modernen Hundeausbildung gebaut hat. Ohne ihn wären wir heute bestimmt nicht so weit, da seine Ausbildungsmethoden die Erfolge der heutigen "Gurus" überhaupt erst ermöglicht haben.

Also, so als "Geschichtsunterricht" sind die Videos sicherlich sehr gut geeignet... als Anleitung für die heutige Hundeausbildung eher nicht...

Viele Grüße

Sören
Zitieren to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste