Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schutzdienst Video´s von H.Raiser
#61
Bine DSH,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/26356-Schutzdienst-Video´s-von-H-Raiser/?postID=182709#post182709 schrieb:Wenn ich jetzt einem Anfänger suggeriere, Hundeausbildung sei völlig eindimensional und unkompliziert mit einigen wenigen Begriffen zu beschreiben, dann ist das Scheitern doch schon vorprogrammiert.


Man kann natürlich
zwecks kurzer Verständigung auf dem Hundeplatz statt „Gehorsam“
auch „blau“ sagen. Oder statt „Beute“ „grün“. Und schon
hat man durch eine umständliche Begriffsneudefinition eine ganze
Philosophie erfunden.
Zitieren to top
#62
Hi Detlef,
natürlich bekommst du für die Arbeit ein Fleißkartchen und ein Gratislob, gute Arbeit!

Aber weist du, was interessant ist, ich hab das Vidio geschaut und nur auf den Hund geachtet, nach einiger Zeit fielen mir erst die verschiedenen Farben auf, ich fand sie störten mich,...dann hab ich versucht auf beides zu achten, ....und dann hab ich den Fokus verloren. Verstehst du was ich meine,... es gibt echt Unterschiede bei der Auffassung.( wie der Film wo der Mann mit Gorillakaostüm durch Baskeball spielende Leute geht, und du die Leute zählen sollst, ich hab den Gorilla gesehn, andere überhaupt nicht)

Und so ist das auch, wenn man als "Lehrer" da stehst und versucht zu erklären. Ich habe die Frauenworkshops im Schutzdienst gemacht, ich habe es erstmal grundsätzliches gerklärt (da könnte man das noch mit Farben machen), und dann an jedem Hund einzeln. Die Bilder der Hunde waren unterschiedlich, und wenn ich Farben verwende, muß ich für die Erklärungen Schattierungen benutzen,...da sind die meisten raus, denn sie achten auf den Hund und die Farben überlegen, was war das noch,... ich arbeite lieber mit "Hasen oder Beute",...

Und nebenbei, eine Anmerkung zu den Farben, die sollten auch die Seminare im Ausland erleichtern,....ich habe auch mit vielen" Farbschülern" gesprochen, und sie gefragt, erkläre mir deinen Hund, ich bekam Farben und die Diffinition um die Ohren, dann hab ich noch mal nachgefragt, was für einen Typ er habe, es folgte Achselzucken, er fährt immer zum freien Training und die Helfer wüssten das schon, deshalb solle er ja auch nicht woanders trainieren,.... X/ du kannst dir vorstellen, was ich davon halte,....

Ja es gibt genug Fablose, die auch nicht wissen, was sie für einen Hund haben, aber ich finde diese Farblehre reduziert die Ausbildung viel zu sehr und fördert auch nicht die Gehirntätigkeit des Hundeführers, Nachteile liegen für mich auf der Hand, Vorteil ganz viele glauben es zu können,...dadurch erstmal Zulauf und Bindung an den Ausbilder.

Aber weißt duch noch, damals in irgendeinem Thread, haben sie mir auch zu viel Herz und Gefühlsbetonung vorgeworfen, und dir das du das einfach zu kompliziert und ich glaube wissenschaftlich siehst,...aber Tongue wir haben beide ein paar schöne Vidios von unseren Hunden.

tschöö mit ö
[Bild: Zwinger-von-der-schwarzen-B.jpg]
Zitieren to top
#63
Hallo Detlef,

​ich finde Wikipedia zwar manchmal auch ganz hilfreich, aber mehr auch nicht. Was dort steht, sollte man sehr kritisch lesen. Was in dem Buch sehr gut heraus kommt, ist die Art des Umgangs mit dem Hund. Das allein schon ist sehr wichtig im Hinblick auf einen guten Schutzdienst.
​Ein Helfer, der den SD bei Helmut Raiser lernt, schlägt einen Weg ein, der heute nicht mehr zeitgemäß ist. Ich kann nur immer wieder betonen, dass gerade auch ein Anfänger gleich RICHTIG lernen sollte, worum es geht. Das wäre, wie wenn heutzutage ein Student für's Lehramt bei den Lehrern aus den Fünfzigern das Unterrichten lernen sollte :nope: !

LG
Bine
Zitieren to top
#64
In diesen Fall hat diese Studie tatsächlich nichts mit dem von Detlef gezeigten Video zu tun.

Darum geht es mir hier auch nicht.

Ich hätte erwartet von jemanden wie Dir, dem die Arbeit der Farbenlehre nach Raiser und der Verband so zuwider ist, dass Du jetzt mal zu Potte mit den neuesten Erkenntnissen der letzten Jahre kommt und Anhand dieses Videos erklärst, was alles daran Müll ist und warum.

„Das Model ist schwarz“ finde ich da deutlich zu wenig.

und: das Gegenteil von dem, was Du bei mir vermutest, hat Bestand. Ich bin offen für solche Studien.

Zur Info, wer das vom Sonntag nochmal hören will, weil er es verpaßt hat und mit seinem Hund beschäftigt war: es liegt beim Deutschlandfunk zum
Nachhören.

Gruß reinhard
Schön mal vor der eigenen Tür kehren...
Zitieren to top
#65
Ich finde diese ganze Sache mit den Farben auch nicht wichtig, und daraus eine Philosophie abzuleiten blödsinn. Ob ich nun von Grün, einer Beute oder einem Hase spreche, ist doch völlig egal. Wichtig sind die Grundinformationen, und die sind in verschiedenen Raiser Videos gut aufbereitet. Aus meiner Sicht und aus eigenen Erfahrungen besonders für einen Anfänger geeignet.
Zitieren to top
#66
Bine DSH,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/26356-Schutzdienst-Video´s-von-H-Raiser/?postID=182716#post182716 schrieb:Was in dem Buch sehr gut heraus kommt, ist die Art des Umgangs mit dem Hund. Das allein schon ist sehr wichtig im Hinblick auf einen guten Schutzdienst.
Hi Bine, ein wenig ausweichend bist du aber schon. Ich versuche es noch mal mit einem anderen Beispiel. Um das Buch zu lesen muß man erstmal lesen lernen. Das macht man heutzutage nicht anders als vor 60 Jahren. Es gibt Dinge die man nicht alle 10 Jahre neu erfinden muss, und die trotzdem elementar wichtig sind.
Zitieren to top
#67
Oki, da bin ich anderer Meinung!
Ich glaube das Raisers Vidios nicht anfängergeeignet sind.
[Bild: Zwinger-von-der-schwarzen-B.jpg]
Zitieren to top
#68
tinka,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/26356-Schutzdienst-Video´s-von-H-Raiser/?postID=182717#post182717 schrieb:„Das Model ist schwarz“ finde ich da deutlich zu wenig.


Das bezog sich
ironisch auf einen vermutlichen Rechtschreibfehler, oder sieht er
seinen Hund wirklich als Model und den Hundeplatz als Catwalk?
Zitieren to top
#69
Das kann man doch mal drüber weg sehen...

Ernsthaft: kann mir sogar vorstellen, dass wir verschiedene Sachen auf dem Video ähnlich sehen...

So aber bleibt es dann bei dem Rechtschreibfehler.

Ich sehe das denjenigen nach. Weil es zum Thema nicht wichtig ist, bzw. den Inhalt nicht verdreht. Und hier gibt es viele Rechtschreibfehler insgesamt.

Wer sie findet, der darf sie behalten...
Schön mal vor der eigenen Tür kehren...
Zitieren to top
#70
ma-re-sa,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/26356-Schutzdienst-Video´s-von-H-Raiser/?postID=182721#post182721 schrieb:
tinka,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/26356-Schutzdienst-Video´s-von-H-Raiser/?postID=182717#post182717 schrieb:„Das Model ist schwarz“ finde ich da deutlich zu wenig.

Das bezog sich
ironisch auf einen vermutlichen Rechtschreibfehler, oder sieht er
seinen Hund wirklich als Model und den Hundeplatz als Catwalk?
Hahahaha ich bin schon vorher auf diesen Rechtschreibfehler hingewiesen worden, bin aber zu faul gewesen das zu korrigieren, habe ich aber nun gemacht. Konzentrieren wir uns jetzt lieber auf das wesentliche.
Zitieren to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste