Andreas Bolz,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/26356-Schutzdienst-Video´s-von-H-Raiser/?postID=183344#post183344 schrieb:Und jetzt kommst du mit einem Hund
Aber ich kenne den Unterschied zwischen
der Hund soll etwas tun
und
der Hund soll etwas nicht tun.
Die alten Methoden wie Trieb-Zwang-Trieb bringen dem Hund bei,
etwas Bestimmtes zu tun, indem sie ihm beibringen, was er alles nicht
tun soll. Ein langer und schmerzhafter Weg für den Hund
herauszufinden, wie er dem Zwang entgehen kann.
Beiträge: 803
Themen: 9
:
: 0
Registriert seit: Oct 2008
ma-re-sa,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/26356-Schutzdienst-Video´s-von-H-Raiser/?postID=183351#post183351 schrieb:Andreas Bolz,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/26356-Schutzdienst-Video´s-von-H-Raiser/?postID=183344#post183344 schrieb:Und jetzt kommst du mit einem Hund
Aber ich kenne den Unterschied zwischen
der Hund soll etwas tun
und
der Hund soll etwas nicht tun.
Die alten Methoden wie Trieb-Zwang-Trieb bringen dem Hund bei,
etwas Bestimmtes zu tun, indem sie ihm beibringen, was er alles nicht
tun soll. Ein langer und schmerzhafter Weg für den Hund
herauszufinden, wie er dem Zwang entgehen kann.
Und schon wieder dieser Schwachsinn, das den Hunden reihenweise die Köpfe abgehauen werden. Ich habe das mal gesehen, da wollte auch so ein Schlauberger ganz ohne Grenzen den Hund führen, der erste kam nach kurzer Zeit gar nicht mehr klar, da hat der Hund den HF geführt, der zweite war so verunsichert, da ihm nie richtig gezeigt wurde, was denn nun gemacht werden soll.
Die Tatsache sehen, hören, fühlen kannst nicht mal du Schwätzer leugnen, geschweige denn das du irgendeinen Unterschied kennst, höchstens aus der Theorie.
Zwei Worte, die mir im Leben alle Türen öffnen:
Drücken und Ziehen.
tinka,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/26356-Schutzdienst-Video´s-von-H-Raiser/?postID=183348#post183348 schrieb:Da zeigt sich, dass bei hochmotivierten Hunden, denen man zu lange die Belohnung vorenthält oder abbricht, die Motivation in Wut umschlagen kann.
Wie immer:
A gibt einfach auf, wenn der Automat trotz Geldeinwurf nichts
gibt,
B verstärkt seine Bemühungen, indem er die Münze z.B. vorher
reibt,
C tritt gegen den Automaten.
Hängt vom Charakter und den
vorher gemachten Erfahrungen ab.
Im Hundesport kann man, wenn man den wtp systematisch pflegt, oft B
herauskitzeln.
Beiträge: 1.767
Themen: 26
:
: 1
Registriert seit: Sep 2006
[quoteUnd schon wieder dieser Schwachsinn, das den Hunden reihenweise die Köpfe abgehauen werden. Ich habe das mal gesehen, da wollte auch so ein Schlauberger ganz ohne Grenzen den Hund führen, der erste kam nach kurzer Zeit gar nicht mehr klar, da hat der Hund den HF geführt, der zweite war so verunsichert, da ihm nie richtig gezeigt wurde, was denn nun gemacht werden soll.
Die Tatsache sehen, hören, fühlen kannst nicht mal du Schwätzer leugnen, geschweige denn das du irgendeinen Unterschied kennst, höchstens aus der Theorie. ][/quote]
Und wieder dieses "ohne Grenzen"!!! Ihr lest ja gar nicht, was Ma-re-sa schreibt, Ihr redet nur einfach aus Prinzip dagegen. Das bringt's dann wirklich enorm...
LG
Bine
Beiträge: 1.528
Themen: 28
:
: 0
Registriert seit: Sep 2006
deralex1979,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/26356-Schutzdienst-Video´s-von-H-Raiser/?postID=183352#post183352 schrieb:Und schon wieder dieser Schwachsinn, das den Hunden reihenweise die Köpfe abgehauen werden. ...hat er nicht geschrieben.
deralex1979,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/26356-Schutzdienst-Video´s-von-H-Raiser/?postID=183352#post183352 schrieb:Ich habe das mal gesehen, da wollte auch so ein Schlauberger ganz ohne Grenzen den Hund führen ...hat er nicht behauptet.
deralex1979,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/26356-Schutzdienst-Video´s-von-H-Raiser/?postID=183352#post183352 schrieb:geschweige denn das du irgendeinen Unterschied kennst, höchstens aus der Theorie. ...du kennst das ja bestimmt vom RSV. Was das Gehirn nicht weiß, kann das Auge nicht sehen. Man kann also auch von der Theorie etwas lernen um es später überhaupt erst sehen zu können.
Beiträge: 803
Themen: 9
:
: 0
Registriert seit: Oct 2008
Es ist doch die ganze Zeit das gleiche, WTP, das ist jetzt das was alle machen müssen, nur weil das einer in einem Interviwe gesagt hat. dann wird verallgemeinert und bei ein bißchen gegensprache heißt es, er bildet nur über die "alte" Schule aus, lest gar nicht, was er schreibt, obwohl das, seöbst wenn man es tut, was ich meinerseits getan habe, immer sets die gleiche Leier in andere Worte verpackt ist.
Dann wird behauptet, er hätte es so nicht gemeint oder geschrieben, aber ein paar Beiträge weiter vorne steht es halt...
_w_
Wie Politiker im deutschen Bundestag...
Zwei Worte, die mir im Leben alle Türen öffnen:
Drücken und Ziehen.
Beiträge: 1.767
Themen: 26
:
: 1
Registriert seit: Sep 2006
Alex,
nur so bemerkt, "will to please" ist keine Methode, das ist eine Eigenschaft, die ein Hund hat und die man im Laufe der Ausbildung verstärken oder zerstören kann.
Und über diese Eigenschaft wurde hier bereits vor vielen Jahren diskutiert. Das ist nix Neues und hat auch nichts mit Ma-re-sa zu tun.
Zeig uns doch mal den Beitrag, in dem von Hundeausbildung ohne Grenzsetzung die Rede ist (außer Deinen...)
LG
Bine
Beiträge: 601
Themen: 15
:
: 0
Registriert seit: Sep 2006
Wie heisst "Will to Please" auf deutsch? Was bedeutet das eigentlich. Es ist sicher nicht im Welpenalter vorhanden??
Ich hatte keine Hunde die so eine Verhalten zeigte bevor ich sie von der Arbeit begeistern konnte.
Eine Begeisterung für den SDH aber da is sicher nicht WTP vorhanden.
Eine Begeisterung für den UO. Ja, das hat mein Briard aber ICH machte ihn das interessant und er fand gefallen daran.
Manchmal tönt das viel zitierte "Will to Please" = "lahme Socke", also ein Hund ohne starke, eigenwillige Charakter.
Life, z.B. Hundesport, is really simple but we insist on making it complicated
Beiträge: 803
Themen: 9
:
: 0
Registriert seit: Oct 2008
Sassenach, das wird dir hier keiner beantworten können, auch wenn die Frage gut ist...
Zwei Worte, die mir im Leben alle Türen öffnen:
Drücken und Ziehen.
Beiträge: 601
Themen: 15
:
: 0
Registriert seit: Sep 2006
Warum eigentlich nicht??
Life, z.B. Hundesport, is really simple but we insist on making it complicated
|