Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schutzdienst Video´s von H.Raiser
Nun ja, wenn hier behauptet wird nach NEPOPO oder TZT werden den Hunden reihenweise die Köpfe abgeschlagen, muß man ja auch das andere Extrem betrachten. Ich persönlich halte Bart Bellon für einen Top Ausbilder, aber das muß ja nicht zwangsläufig heißen, das ich alles so mache...
Und das ist doch bei fast jedem HF so, oder sollte es zumindest sein, nämlich ein gesunder Mix aus allem, jeweils auch passend für den Hund, wo Heuwinkl, ich wiederhole mich Wink , z.Zt. das Maß der Dinge ist...
Zwei Worte, die mir im Leben alle Türen öffnen:

Drücken und Ziehen.
Zitieren to top
Na, Alex, aber wenn ein Hund mit Clickern kein Apportieren lernt, tut dem Hund das nicht weh. Da sieht das bei Nepopo oder TzT schon anders aus...

LG
Bine
Zitieren to top
Sören,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/26356-Schutzdienst-Video´s-von-H-Raiser/?postID=183301#post183301 schrieb:Der dauerhafte Streß macht mit der Zeit mürbe... eine klare Sanktion aufgrund einer klaren Verfehlung nicht.


OK, das Beispiel aus dem menschlichen Bereich hinkt zwar an zu
vielen Stellen, aber lassen wir es mal so stehen und gucken in dem
Zusammenhang noch kurz auf die Vorteile persönlicher Zwänge (ich zu
du, ich bin mit dir unzufrieden, --hatte ich schon früher erklärt
im Zusammenhang mit wtp) und die Nachteile anonymer nepopo-Zwänge
mit Strom. Strom geht besonders an die Nerven, weil die Hunde ihn und
die Quelle nicht sehen oder riechen können, er kommt aus dem Nichts
und kann überall lauern. Auch der HF kann einem da offensichtlich
nicht helfen. Das zermürbt auf die Dauer die Nerven, macht konfus und führt zu
unerklärlichen Fehlern.

Übrigens werden Menschen, die ähnlich mittels anonymer
unsichtbarer Mittel kontrolliert werden, sich total ausgeliefert
fühlen und jederzeit bei Fehlverhalten urplötzlich bestraft werden
können, auf Dauer verrückt. Denn irgendwann macht jeder Fehler, und
die Angst davor sitzt den Leuten im Nacken. Den Hunden geht es
ähnlich.
Zitieren to top
Strom hat noch einen anderen Vorteil: der Sender wird nicht direkt mit der Auswirkung im Hund konfrontiert, sieht nur die Reaktion. D.h., dass es deutlich leichter ist den Knopf auf hoher Stufe zu drücken als dem Hund via a via den Kopf abzureißen und danach die Vertrauensfrage beantworten zu müssen...
Schön mal vor der eigenen Tür kehren...
Zitieren to top
ma-re-sa,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/26356-Schutzdienst-Video´s-von-H-Raiser/?postID=183304#post183304 schrieb:
Sören,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/26356-Schutzdienst-Video´s-von-H-Raiser/?postID=183301#post183301 schrieb:Der dauerhafte Streß macht mit der Zeit mürbe... eine klare Sanktion aufgrund einer klaren Verfehlung nicht.


OK, das Beispiel aus dem menschlichen Bereich hinkt zwar an zu
vielen Stellen, aber lassen wir es mal so stehen und gucken in dem
Zusammenhang noch kurz auf die Vorteile persönlicher Zwänge (ich zu
du, ich bin mit dir unzufrieden, --hatte ich schon früher erklärt
im Zusammenhang mit wtp) und die Nachteile anonymer nepopo-Zwänge
mit Strom. Strom geht besonders an die Nerven, weil die Hunde ihn und
die Quelle nicht sehen oder riechen können, er kommt aus dem Nichts
und kann überall lauern. Auch der HF kann einem da offensichtlich
nicht helfen. Das zermürbt auf die Dauer die Nerven, macht konfus und führt zu
unerklärlichen Fehlern.

Übrigens werden Menschen, die ähnlich mittels anonymer
unsichtbarer Mittel kontrolliert werden, sich total ausgeliefert
fühlen und jederzeit bei Fehlverhalten urplötzlich bestraft werden
können, auf Dauer verrückt. Denn irgendwann macht jeder Fehler, und
die Angst davor sitzt den Leuten im Nacken. Den Hunden geht es
ähnlich.

Kein normaler HF benutzt so ein E_Gerät.
Klarer Fall von "ich mach mir die Realität, wie ich sie brauche".
Zwei Worte, die mir im Leben alle Türen öffnen:

Drücken und Ziehen.
Zitieren to top
Bine DSH,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/26356-Schutzdienst-Video´s-von-H-Raiser/?postID=183303#post183303 schrieb:Na, Alex, aber wenn ein Hund mit Clickern kein Apportieren lernt, tut dem Hund das nicht weh. Da sieht das bei Nepopo oder TzT schon anders aus...

LG
Bine
Dann doch besser nix machen und denn Hund vor unbefriedigtem Trieb verrückt werden lassen, oder wie?
Zwei Worte, die mir im Leben alle Türen öffnen:

Drücken und Ziehen.
Zitieren to top
deralex1979,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/26356-Schutzdienst-Video´s-von-H-Raiser/?postID=183302#post183302 schrieb:Nun ja, wenn hier behauptet wird nach NEPOPO oder TZT werden den Hunden reihenweise die Köpfe abgeschlagen, muß man ja auch das andere Extrem betrachten. Ich persönlich halte Bart Bellon für einen Top Ausbilder, aber das muß ja nicht zwangsläufig heißen, das ich alles so mache...
Und das ist doch bei fast jedem HF so, oder sollte es zumindest sein, nämlich ein gesunder Mix aus allem, jeweils auch passend für den Hund, wo Heuwinkl, ich wiederhole mich Wink , z.Zt. das Maß der Dinge ist...

Dazu mal ein Vergleich zu dem Milgram Experiment...
Es deckt auf, wozu ganz normale Menschen fähig sein können, wenn Autoritäten vorgeben und Schüler folgen.

Ich habe die Erfahrung auch gemacht,wie wohl Bine auch.
Bin darüber deutlich kritischer geworden und gebe nie wieder die Verantwortung über meinen Hund aus der Hand oder aber manipuliere einen anderen Hund in einer Art und Weise, die ich vor mir nicht verantworten kann.

Ich persönlich denke, dass der Weg Heuwinkl als Synonym für zeitgemäße Ausbildung sicher eine größere Herausforderung und Aufgabe darstellt, aber am Ende der Hund in seiner Persönlichkeit gefördert, aber auch unter dem Aspekt Milgram Experiment weitgehend geschützt bleibt.

Und das entscheidet auch, wo und mit wem ich mit meinen oder auch mit anderen Hunden arbeite...

Gruß Reinhard

Schön mal vor der eigenen Tür kehren...
Zitieren to top
ma-re-sa,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/26356-Schutzdienst-Video´s-von-H-Raiser/?postID=183273#post183273 schrieb:Die moderne Ausbildung macht neben der modernen Absicherung
das positiv: jederzeit, selbst beim Sitz kann der weitergegangene HF
in die Knie fallen und Ball/Futter zücken. Es wird immer an einer
positiven Erwartungshaltung gearbeitet und nicht an einer
angstbesetzten, die im entscheidenden Moment „tilt“ bei den
Synapsen machen kann.


Und jetzt kommst du mit einem Hund, der völlig frei irgendwo aufgewachsen ist und wegen Unterforderung abgegeben wurde. Du baust ihn auf, er hat Spass, aber dann kommt der Punkt wo der den Spass fordert, er dafür sorgt, dass du plötzlich auf den Knien liegst, weil er ja in seiner Jugend nie "geführt" wurde. In diesem Moment bin ich froh, nicht nur die Moderne kennengelernt zu haben.
Zitieren to top
Guten Morgen Andreas,

ist das die Regel oder die Ausnahme?

Natürlich ist es etwas anderes, ob Du einen Hund von klein auf formen kannst, oder ob Du so ein selbstbelohnendes etwas hast, was 1 oder 1,5 Jahren nur Flügel hatte, keine Wurzeln.
Wir haben so eine Hündin, zwar kein DSH, aber eine echte Rakete.
Hat fast ein Jahr gedauert, bis sie wirklich so angekommen ist, dass sie beginnt Selbstbelohnung gegen menschliche Zuwendung zu tauschen. Aber wir haben auch begriffen, dass dieser Hund immer Grenzen haben wird.

Es gibt ja so ein Motivationskreuz, kommt, meine ich, von Schwitzgebel.
Da zeigt sich, dass bei hochmotivierten Hunden, denen man zu lange die Belohnung vorenthält oder abbricht, die Motivation in Wut umschlagen kann.
Dann würde ich mich eher fragen, ob ich dem Hund vielleicht zu hoch gefahren habe...

Und dann wären wir wieder bei TZT.


Gruß Reinhard
Schön mal vor der eigenen Tür kehren...
Zitieren to top
tinka,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/26356-Schutzdienst-Video´s-von-H-Raiser/?postID=183308#post183308 schrieb:.............Bin darüber deutlich kritischer geworden und gebe nie wieder die Verantwortung über meinen Hund aus der Hand...................
Gruß Reinhard
Entschuldigung für OT:
Ich möchte Deinem Zitat auf diesem Weg meine absolute Zustimmung zu kommen lassen, unabhängig von der ermüdenden " Diskussion "
OT Ende
Zitieren to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste