Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hakenwürmer und kein Ende
#1
hallo

vielleicht kann mir hier jemand helfen oder hat einenn tip

´welpe wurde mit 8 wochen geholt, eine woche später kotuntersuchung gemacht

und der kleine hatte sämtliche würmer und kokzidieen die man sich nur vorstellen kann.

dann kam eine umfangreiche behandlung und es schien auch das alles ok ist.

der hund ist nun über 2 jahre alt und immer wieder kommt ein neuer befall von hakenwürmern zum vorscheinen.

das allgemeinbefinden ist nach einer wurmkur dann 1-2 monate richtig gut und dann gehts dem hund was man auch wirklich sieht merklich schlechter bis zur nächsten kur.

das zieht sich nun fast 2,5 jahre so hin. Es muß eine lösung her!

Wer hat erfahrung damit und was könnte da wirklich helfen ??

gruß reiner
Zitieren to top
#2
Hallo Reiner,

Wurmbefall bei Welpen kommt häufig vor und ist nicht ungewöhnlich (teilweise werden die Welpen bereits im Mutterleib infiziert oder über das Säugen). Bei einem erwachsenen Hund sollte aber höchstens noch Bandwürmer auftreten, mit allem andere sollte in unseren Breiten sein Immunsystem fertig werden. Insofern erscheint mir der Wurmbefall bei Deinem Hund nicht das Problem zu sein, sondern lediglich ein Symptom für ein ganz anderers Problem, nämlich mit seinem Immunsystem. Und das wirst Du nicht in den Griff bekommen indem Du regelmäßig Chemiebomben verabreichst gegen die Würmer.

Die Ursachen dafür können so verschieden sein daß sie über ein Internetforum nicht abgeklärt werden können. Du solltest Dich an einen guten Tierheilpraktiker wenden oder an einen ganzheitlich arbeitenden Tierarzt. Evtl. leidet Dein Hund an einem Organschaden, evtl. sind äußere Umstände die Ursache für die Schwächung des Immunsystems (z.B. die Fütterung). Auf jeden Fall sollte der Hund gründlich untersucht und die Blutwerte bestimmt werden. Wenn dabei alles im grünen Bereich ist sind die Haltungsumstände abzuklären.

Grüße

Antje
"Ich kann mir die Welt ohne Idioten und Gauner nicht vorstellen."

Mark Twain
Zitieren to top
#3
Hallo Antje

Der Wurmbefall den der Hund als Welpe hatte war keinesfalls normal, auch sind Kokzidien wohl weniger die Regel.

Nun gut, das mit dem Immunsystem sagte mir auch schon ein TA, Futterumstellung wurde auch schon gemacht und die Haltungsbedingungen sind einwandfrei. Die anderen 2 Hunde haben auch keine Hakenwümer und ständigen Kontakt mit dem besagten Hund.
Die Blutwerte sind top!
Sicher schwer das hier abzuklären.

Mir tut der Hund nur Leid, und wenn ich she wenn er fit ist was für eine Power in dem Hund steckt, kann ich nur erahnen wie übel es ihm immer geht. Auserdem hat der ständige Befall auch auswirkungen auf Organe und sogar

eine Herzvergrößerung ist wohl nicht ausgeschlossen.

Gruß Reiner
Zitieren to top
#4
Hallo Reiner

Probiere es doch mal homöopatisch.

Aus dem Buch von H.G.Wolff:

[size=12]Hakenwurmbefall

Hinzu kommen Blutarmut, Kurzatmigkeit bei schon geringer Anstrengung und dadurch unter Umständen Vergrösserung des Herzens.

Bei Hakenwurmbefall empfiehlt er:

Carduus marianus D3

je 1 Tablette 3-mal täglich

4 Wochen lang.

Danach Kotuntersuchung. Dies wirkt in 70% der Fälle.

[/size]Kannst mich auch gerne mal anrufen. Nummer schicke ich dir per PN.

Gruß Rosi
Erkenne den Wert deines Hundes, solange er lebt, solange er in deiner Nähe ist, solange er gesund ist, solange er dich braucht.
Zitieren to top
#5
Antje,index.php?page=Thread&postID=52245#post52245' schrieb:Und das wirst Du nicht in den Griff bekommen indem Du regelmäßig Chemiebomben verabreichst gegen die Würmer.


Hallo Antje,

neben den von Dir genannten sonstigen wichtigen Aspekten, würde mich interessieren, ob Du oder sonst jemand hier, bereits Erfahrungen mit diesem Mittel gemacht hat:

http://www.verm-x.de/index.html

http://www.verm-x.de/downloads/produktbe...gklein.pdf

Grüße Thomas
Zitieren to top
#6
Thomas Schmitt,index.php?page=Thread&postID=52286#post52286' schrieb:Hallo Antje,

neben den von Dir genannten sonstigen wichtigen Aspekten, würde mich interessieren, ob Du oder sonst jemand hier, bereits Erfahrungen mit diesem Mittel gemacht hat:

http://www.verm-x.de/index.html

http://www.verm-x.de/downloads/produktbe...gklein.pdf

Grüße Thomas

Wollte meine Frage nochmal hochschieben - evt. kennt das Mittel ja doch jemand und hat bereits Erfahrungen damit.

Grüße Thomas
Zitieren to top
#7
Hallo Thomas, das liest sich sehr interessant.
Allerdings komme ich bei 2 Hunden auf über 300€ (im Jahr) - das finde ich ein wenig überzogen.
Normalerweise entwurme ich 2x im Jahr wenn die Welpen aus dem Gröbsten heraus sind.

Ein teurer Spass. oder?
Zitieren to top
#8
Mit welchem Wurmmittel hast Du entwurmt und welche Interwalle zwischen dem einzelnen entwurmen hast du eingehalten ?
Wenn meine Hunde mich anschauen,vergesse ich manchmal meine guten Vorsätze ,aber nur manchmal:pf:
Zitieren to top
#9
Dürken,index.php?page=Thread&postID=52963#post52963' schrieb:Allerdings komme ich bei 2 Hunden auf über 300€ (im Jahr) - das finde ich ein wenig überzogen.

Hallo Dürken,

also ich habe bei der flüssigen Version (die ich bevorzugen würde, da nur die reinen Wirkstoffe enthalten sind) für 2 Hunde 77,80 € im Jahr errechnet.
Das wäre es mir wert, wenn das Produkt hält, was es verspricht.

Grüße Thomas
Zitieren to top
#10
Hallo Thomas, ich habe die Tabs gerechnet - wenn das tatsächlich so ist, dann würde mich die Wirkung natürlich auch interessieren.
Sicherlich eine gute Alternative, wenn es denn wirkt.

Gruß Dürken
Zitieren to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste