Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
IBD beim Hund
#1
Ist hier jemand im Forum, der damit Erfahrung hat ?
Die größte Leistung besteht darin, nicht andere, sondern sich selbst zu übertreffen
Zitieren to top
#2
Ja hatte mal einen gebarften Hund übernommen. Bekam es mit Antibiotika und RC Hypoallergenic 21D in den Griff.
Zitieren to top
#3
Wie wurde die Diagnose gestellt ?
Die größte Leistung besteht darin, nicht andere, sondern sich selbst zu übertreffen
Zitieren to top
#4
Hallo,

die Diagnose wird meines Wissens mit einer Biopsie gestellt.
Hier ein interessanter Link: http://www.naturheilkunde-bei-tieren.de/magen-darmentzuendung.html

Liebe Grüße Hillu
Zitieren to top
#5
Korrekt/ Biopsie
Uni Klinik in München
Zitieren to top
#6
Danke für die Info, gebe ich an meine Vereinskollegin weiter. Die Hündin ist 2,5 Jahre alt und wurde bis zu einem Jahr mit Trofu ernährt. Hatte immer wieder Probleme mir Durchfall, bekam dann was für die Bauchspeicheldrüse und es wurde besser. Zeitgleich wurde sie auf Huhn/Reis/ Karotte umgestellt. Aber die Durchfälle traten immer wieder auf, besonders nach dem Fährten. Jetzt bekommt sie gerade wieder was für Bauchspeicheldrüse und meine Vereinskollegin soll sie laut Tierarzt für einige Wochen mit Pferd / Kartoffel füttern. Er tippt auf IBD
Die größte Leistung besteht darin, nicht andere, sondern sich selbst zu übertreffen
Zitieren to top
#7
Trine,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/24993-IBD-beim-Hund/?postID=168437#post168437 schrieb:. Aber die Durchfälle traten immer wieder auf, besonders nach dem Fährten. ........................ Er tippt auf IBD
Bin kein Vet. , aber - da es wohl keine gesichert Diagnose gibt - bitte vielleicht auch mal in Richtung Stressreaktion denken.
Da ich ja schon ein paar Tage im Acker stehe, hab ich auch schon Hunde erlebt, die , je nach Trainingslevel und - Intensität + möglichen Korrekturen deutliche Stressreaktionen zeigten.
Von übermäßigem Wasserlassen, sich übergeben bis hin zu Durchfällen.
Ist nur so eine Idee, kein Heilrezept, daher unbedingt gesicherte Diagnose.
Zitieren to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste