28-04-2009, 08:04
Mir ist noch was eingefallen. Wenn es Saisonbedingt ist, könnten es auch Herbstgrasmilben sein.
Die Bezeichnung "Herbstgrasmilbe" wird aufgrund des Verhaltens der Larven verständlich. Im Spätsommer und Herbst klettern die Larven bis etwa Kniehöhe an Pflanzen (Gräsern) hoch und befallen massenhaft die unterschiedlichsten Tierarten, insbesondere Hunde und Katzen. Befallen werden vorwiegend dünne Hautstellen, wie der Zwischenzehenraum, die Schenkelinnenflächen, Bauch, Umgebung der Geschlechtsteile und die Ohrmuscheln. Die Larven der Herbstgrasmilbe verursachen starken Juckreiz und Rötungen der Haut. Sie sind der Grund für Pustel- und Quaddelbildung. Bei Massenbefall entstehen räudeähnliche Krankheitsbilder.
Larven der Herbstgrasmilbe sind als kleine gelbe bis rötliche Punkte im Fell sichtbar.
Bei Massenbefall zeigen sich ziegelfarbene Flecken.
Wenn es so ist, dann einfach die betroffenen Stellen mit Babyöl einreiben, dann ersticken die Milben.
Die Bezeichnung "Herbstgrasmilbe" wird aufgrund des Verhaltens der Larven verständlich. Im Spätsommer und Herbst klettern die Larven bis etwa Kniehöhe an Pflanzen (Gräsern) hoch und befallen massenhaft die unterschiedlichsten Tierarten, insbesondere Hunde und Katzen. Befallen werden vorwiegend dünne Hautstellen, wie der Zwischenzehenraum, die Schenkelinnenflächen, Bauch, Umgebung der Geschlechtsteile und die Ohrmuscheln. Die Larven der Herbstgrasmilbe verursachen starken Juckreiz und Rötungen der Haut. Sie sind der Grund für Pustel- und Quaddelbildung. Bei Massenbefall entstehen räudeähnliche Krankheitsbilder.
Larven der Herbstgrasmilbe sind als kleine gelbe bis rötliche Punkte im Fell sichtbar.
Bei Massenbefall zeigen sich ziegelfarbene Flecken.
Wenn es so ist, dann einfach die betroffenen Stellen mit Babyöl einreiben, dann ersticken die Milben.
LG Dana
Als Gott erfuhr, das Hundesport nur für die Besten ist, hat er Fußball erfunden!
Als Gott erfuhr, das Hundesport nur für die Besten ist, hat er Fußball erfunden!
