Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Barfen ????????
#11
Hallo,
na ist eben eine Glaubensfrage :hallo:
Barf hört sich ja nicht schlecht an, wenn es dir dein Hund aber vor die Füße kotzt... Oder einfach Geflügel nicht Roh frisst?
Bin da eher Anhänger vom kochen, denn das wird immer gefuttert und nicht erbrochen.
Gebe aber zu, wenn ich "DAS TROFU" für uns finden könnte, dann würde ich auch umsteigen. Gibt aber immer etwas was mir da nicht gefällt, in aller Regel weil ich an den Hunden sehen kann.

Gruß Iris
Leben und leben lassen
Zitieren to top
#12
Zitat:Original von Mika
Aber soll Barfen besser sein als die Fütterung eines guten Trockenfutters ??

Hundefutter ist vergleichbar mit Astronautenkost: Auch da ist "alles rrin", es ist ausgewogen und erfüllt alle Bedürfnisse des Menschen.

Findest Du sowas besser als eine nomale Ernährung mit Gemüse, Fleisch, Salat und Getreide?

Man kann Hühner mit Preßpellets ernähren, anstatt von Körnern, Insekten, und Grünzeug. Aber was nun besser und gesünder ist?

Ich bestreite nicht daß Hunde mit Trockenfutter gesund bleiben können, genau wie der Astronaut.

Aber es gibt heutzutage schon viele Futterbedingte Krankheiten oder Unverträglichkeiten.
Mich persönlich stört auch daß in vielen Trockenfuttern ein Fleischanteil von 4-8% ist. Und das für einen Fleischfresser, den Hund. Erinnert mich an die englischen Rinderwahnsinnkühe, die haben auch artentfremdetes Futter bekommen

Für mich ist Barfen einfach die natürlichere, logische und im Endeffekt auch geündere Alternative.
Gruß Bettina

"Wer etwas erreichen will, sucht Wege. Wer entschuldigen will, sucht Gründe."
Zitieren to top
#13
Zitat:Original von iaxmann
Hallo,
na ist eben eine Glaubensfrage :hallo:
Barf hört sich ja nicht schlecht an, wenn es dir dein Hund aber vor die Füße kotzt... Oder einfach Geflügel nicht Roh frisst?
Bin da eher Anhänger vom kochen, denn das wird immer gefuttert und nicht erbrochen.
Gebe aber zu, wenn ich "DAS TROFU" für uns finden könnte, dann würde ich auch umsteigen. Gibt aber immer etwas was mir da nicht gefällt, in aller Regel weil ich an den Hunden sehen kann.

Gruß Iris

Hallo Iris,

für den Hund ist kotzen normal :w:! Also nicht das krankhafte, infektbedingte natürlich. Aber für den Hund als Schlinger ist es durchaus normal, die erstmal schnell "in Sicherheit gebrachte" Nahrung später herauszuwürgen und dann mit Genuß noch einmal zu verzehren. Hunde haben eben eine andere Ästhetik als unsereiner...

Kochen hat den Nachteil, dass eine Menge der Vitamine und Enzyme zerstört werden.

Es gibt natürlich Hunde, die gewisse Geschmacksvorlieben haben. In der Natur könnten sie sich das nicht leisten - wählerische Tiere wären ruckzuck verhungert. Aber in unserer Zivilisation sind sie halt oft genug satt! Ich kenne das von unseren Kunden - die Sätze "Meiner frißt dies oder das nicht" oder "Meiner frißt nur Herz durchgewolft" gehören sozusagen zum Standardrepertoire :w:. Das macht aber im großen und ganzen nichts - man kann ja ausweichen. Auf Rind, Lamm, Pferd oder was auch immer. Kostet vielleicht mehr (Pferdefleisch ist echt teuer).

Trockenfutter ist sicher ok, besser ist es aber nicht. Viele halten es nur für bequemer und es ist in den meisten Gegenden eben auch leichter zu besorgen.

LG

Bine
Zitieren to top
#14
Zitat:Original von Bine DSH
Viele halten es nur für bequemer und es ist in den meisten Gegenden eben auch leichter zu besorgen.

LG

Bine

Ergänzend: Dank Vzh-Nohra und Co. ist es heutzutage genauso einfach, Frischfleisch zu bestellen...
Zitieren to top
#15
Tja also, ich werde mich mal wieder bemühen frischen Pansen zu besorgen ( hat jemand im Raum BS oder GF evtl. eine Quelle ?? ) Trotzdem werde ich weiterhin auch noch das Verteufelte Trockenfutter füttern :w: . Ich glaube das eine Gesunde Mischung aus beiden die Optimale Lösung ist.Was ich jedoch niemals meinen Hunden füttern würde sind Knochen und es spielt wirklich keine Rolle von wo sie stammen. Knochen kann nur derjenige Füttern der noch nie gesehen hat wie ein Hund daran elendig zu grunde gegangen ist !!

Gruß Mika
Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.

Albert Einstein
Zitieren to top
#16
Hallo Mika,

ist es unbedingt notwendig, einen zweiten Thread unmittelbar zum gleichen Thema zu eröffnen?


Zitat:Original von Mika
Was ich jedoch niemals meinen Hunden füttern würde sind Knochen und es spielt wirklich keine Rolle von wo sie stammen. Knochen kann nur derjenige Füttern der noch nie gesehen hat wie ein Hund daran elendig zu grunde gegangen ist !!

Da würde ich jetzt mal behaupten, daß da jemand etwas bei der Knochenfütterung etwas fürchterlich falsch gemacht hat. Klaro kann ein Hund, wenn er schlingt, an allem ersticken, z.B. auch an einem Stück Brustbein oder an einem Hühnerhals. Aber ich weiß auch von mehreren Hunden, die an Trockenfutterbrocken erstickt sind.

Ansonsten sollten Hunde an den für sie geeigneten Knochen nicht zugrunde gehen. Der eine oder andere kann Verdauungsprobleme bekommen (= Kot zu hart oder zu weich), wenn er keine Knochenfütterung gewöhnt ist. Aber solange man keine ausmineralisierte Knochen von Alttieren verfüttert (egal ob von Geflügel, Schaf, Ziege, Wild etc.), sondern sich auf Knochen von Tieren beschränkt, die für die menshcliche Ernährung geschlachtet werden (und das passiert in aller Regel sehr früh, meist bevor die Tiere richtig ausgewachsen sind), sollte alles im grünen Bereich liegen.

Wobei es den einen oder anderen Schlinger gibt, der mit Knochen nicht gut zurecht kommt. Oder Hunde mit schlechter Zahnsubstanz. Da kann man auf andere Calciumquellen zurück greifen. Man muß nicht zwingend Knochen verfüttern.

Im übrigen spricht nix gegen eine kombinierte Fütterung: Frischfutter in Verbindung mit einem guten Fertigfutter. So füttere ich meine Hunde auch, wobei mal diese oder jene Fütterungsmethode überwiegt.

Grüße

Antje
"Ich kann mir die Welt ohne Idioten und Gauner nicht vorstellen."

Mark Twain
Zitieren to top
#17
Zitat:Original von Mika
Was ich jedoch niemals meinen Hunden füttern würde sind Knochen und es spielt wirklich keine Rolle von wo sie stammen. Knochen kann nur derjenige Füttern der noch nie gesehen hat wie ein Hund daran elendig zu grunde gegangen ist !!

Gruß Mika

Tut mir leid, dass Du so schlimme Erfahrungen machen musstest...
Da bei uns im Bekanntenkreis ähnliches vorgefallen ist, fütter ich Knochen nur noch unter Aufsicht...aber ganz darauf verzichten? Zuliebe der Zähne niemals.
Zitieren to top
#18
Ist es natürlich nicht !!!!!! Confusedo: War ein versehen Confusedo: Confusedo: Confusedo: und wird nicht wieder vorkommen :c:

Gruß Mika
Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.

Albert Einstein
Zitieren to top
#19
Zitat:Original von Mix

Knochen nur noch unter Aufsicht...

ich füttere prinzipiell nur unter Aufsicht!!! Egal ob Schlinger oder nicht.
Und Mika: ich liebe es, meinen Hunden beim Fressen zuzusehen, weil sie mit solchem Genuß fressen!
Vera

ich habe meinen Hund genau da, wo er mich haben will...
Zitieren to top
#20
Zitat:Original von Mika
Aber soll Barfen besser sein als die Fütterung eines guten Trockenfutters ??

Naja, kommt darauf an. Für manche Halter mag TroFu die bessere Fütterung sein. Es ist bequemer, einfacher wenn man in den Urlaub fährt und man muss sich nicht unbedingt mit der Ernährung des Hundes auskennen um diesen satt zu machen.

Barf setzt einfach voraus, dass man sich mit der Ernährung des Hundes beschäftigt (soll nicht heißen, dass TroFu-Fütterer sich damit nicht beschäftigen) daher ist es für manche Hundehalter einfach nichts.

Was die Hunde betrifft: ich kenne nur wenige Hunde für die Barf nichts ist.

Ich selbst habe jahrelang meinen Hunden TroFu gefüttert und auch ich war der Meinung, dass sie nicht riechen, ein schönes Fell haben...

Aber erst seitdem ich barfe habe ich festgestellt, dass ein Hundefell noch mehr glänzen kann, die Haufen noch kleiner sein können, die Zähne noch sauberer sind und der Hund nicht nur nicht-stinkt, sondern wunderbar nach Hund duftet.

Ich will hier keinen bekehren, jeder soll seinem Hund das füttern, was er für richtig hält. Und wenn man ein hochwertiges TroFu füttert, warum nicht! Für meine Hunde allerdings steht weiterhin nur eines auf dem Speißeplan: rohes Fleisch.
Melli, Gimli und Yonah
Zitieren to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste