![]() |
Barfen ???????? - Druckversion +- Das Leistungshundeforum (http://www.leistungshundeforum.de) +-- Forum: Ernährung / Gesundheit (http://www.leistungshundeforum.de/forumdisplay.php?fid=23) +--- Forum: Barfen (http://www.leistungshundeforum.de/forumdisplay.php?fid=41) +--- Thema: Barfen ???????? (/showthread.php?tid=1241) |
Barfen ???????? - Mika - 11-02-2007 Wo kommt eigentlich der Name " Barfen " her ? Nannte man das früher nicht " Reste Füttern " !!! :-) RE: Barfen ???????? - Dürken - 11-02-2007 Biologisch Artgerechtes Rohes Futter Solltest Du dein Fleisch roh essen, magst Du recht haben. Soll ja so Leute geben Gruß Dürken - Jay - 11-02-2007 Zitat:Das erste Mal tauchte dieser Begriff in den USA auf. Er wurde von Debbie Tripp benutzt, um zum einen Hundebesitzer zu bezeichnen, die ihre Hunde nach dieser Methode ernährten, sowie das Futter selber. Das Akronym Barf machte im Laufe der Zeit eine Bedeutungswandel durch. Zunächst stand diese Abkürzung für „Born Again Raw Feeders“ (neugeborene Rohfütterer) dann „Bones And Raw Foods“ (Knochen und rohes Futter), im Deutschen wurde die Bedeutung „Biologisches Artgerechtes Rohes Futter“ dazu erfunden. Quelle: Wikipedia, Stichwort "barf" - Azrael - 11-02-2007 Zitat:Das Akronym BARF wurde zuerst von der Amerikanerin Debbie Tripp genutzt, um die Leute zu bezeichnen, die ihre Hunde mit rohem, frischem Futter ernähren, und um das Futter selber zu bezeichnen. In diesem Fall bedeutete das Akronym Born Again Raw Feeders (neugeborene Rohfütterer) oder Bones And Raw Foods (Knochen und rohes Futter). Quelle Wow !! - Mika - 11-02-2007 Danke für die Aufklärung !! :mod: Aber soll Barfen besser sein als die Fütterung eines guten Trockenfutters ?? Ich mache Hundesport nun seit mehr als 30 Jahre und habe meinen Hunden eigentlich immer mal Trockenfutter mal Pansen etc. gefüttert und sie waren immer gesund und total Fit. Mittlerweile ist es recht schwer geworden Grünen Pansen etc. zu bekommen so das ich meistens nur noch Trockenfutter gebe. Aber auch das scheint meinen Hunden nicht zu schaden. Also es wäre schön wenn mir mal jemand sagen könnte ob Barfen für denn Hund besser sein soll als die Fütterung von Trockenfutter. Gruß Mika - Dina - 11-02-2007 Hallo Mika, Zitat:Also es wäre schön wenn mir mal jemand sagen könnte ob Barfen für denn Hund besser sein soll als die Fütterung von Trockenfutter. das kommt darauf an, ob Du jemanden fragst, der Trockenfutter füttert oder einen überzeugten Rohfütterer :pf: Ich bin überzeugter Rohfütterer und deshalb würde ich Dir antworten, daß Roh besser für den Hund ist. ( Sofern ausgewogen gefüttert wird) Viele gesundheitliche Probleme unserer Hunde sind hausgemacht,ua viele Allergien und solche Dinge kann man mit der Rohfütterung sehr gut in den Griff bekommen. LG Dina RE: Wow !! - Antje - 11-02-2007 Hallo Mika, denk mal drüber nach, ob jeder lebensotwendige Stoff den hochtemperierten Herstellungsprozess bei der Trocken- und auch Dosenfutterherstellung wirklich überstehen kann. Und ob künstlich hergestellte Vitamine, in absoluter Überdosierung, auf Dauer wirklich gesund sind. Dann solltest Du Dir Deine Frage selbst beantworten können. Zudem ist die Betrachtungsweise sehr unterschiedlich. Sprich über dieses Thema mit jemandem, der selbst auf eine ausgewogene und gesunde Ernährung achtet. Du wirst ganz andere Argumente entgegengebracht bekommen als von jemandem, der regelmäßig beim McDoof speist und/oder über seine eigene Ernährung nicht nachdenkt. Pansen und andere Schlachtabfälle bekommst Du übrigens auch heute noch auf Schlachthöfen und in vielen Metzgereien. Grüße Antje RE: Wow !! - Jay - 11-02-2007 Zitat:Original von Mika Lieber Mika... ganz ernsthaft (und wie Antje schon schrieb), wie ernährst DU Dich denn? Nur von beispielsweise Tütensuppen? Und jeden Tag dieselbe? Wohl kaum, oder? Klar schwören viele auf TroFu, es macht ja auch nicht viel Arbeit. Ab in den Napf, wahlweise noch mit Wasser quellen lassen, und voilà, es ist serviert. Und die Hersteller haben sich ja bestimmt auch diesbezüglich unglaublich viele Gedanken gemacht... nur: der Hund ist und bleibt ein Carnivor! Punkt, aus, basta. Und wenn ich meinen Hund so ernähre, wie es quasi von der Natur her vorgesehen ist, kann das doch nur das Beste für meinen Hund sein! Ich füttere jetzt fast 2 Jahre roh, einer meiner Hunde ist, bevor ich ihn bekam, auch jahrelang "trocken" ernährt worden. Bei ihm (eher bei ihr) konnte ich den Unterschied umso deutlicher feststellen: 1. Die Zähne sind prinzipiell sauber, das Thema Zahnstein hat sich für uns erledigt. 2. Ihr Fell glänzt wie eine Speckschwarte. 3. Sie riecht nicht mehr "nach Hund", auch nicht, wenn sie naß ist; ihr Geruch ist absolut neutral (und ich kenne auch einige, die sagen, ihr Hund röche leicht nach Honig). 4. Die Kotmenge ist drastisch reduziert, sowohl, was Größe und Häufigkeit des Absatzes betrifft. Ich denke, die Frischfütterer hier können diiese Liste noch um einige Punkte erweitern! Für mich gibt es nur ein Fazit: nie wieder anders!!!! RE: Wow !! - Dürken - 11-02-2007 Ich bin die letzte, die irgendjemand zu irgendetwas bekehren möchte. das was Jay schreibt, kann ich so bestätigen - füge noch hinzu: die Wasseraufnahme wird stark reduziert ich füttere allerdings auch eine Gemüseflocke dazu, da ich nicht täglich Obst oder Gemüse in den Mixer werfe. Was mir auffällt, seit ich roh füttere, ist dass der Kot von TroFu-Hunden für mich extrem stinkt - das kann allerdings auch Einbildung sein. Gruß Dürken RE: Wow !! - Bine DSH - 11-02-2007 Hallo Dürken, dann bilde ich mir das auch ein... Ich füttere seit Jahren frisch (ich glaube, es sind jetzt sechs oder sieben) und würde es nie mehr anders machen wollen. Fitte Hunde, kleine Kothaufen, die nicht so stinken und kleinere Tierarztrechnungen. Bei den Gabelknochen hab ich immer das Gefühl, sie sind wie die Überraschungseier im Fernsehen - was Spannendes, was zum Spielen und was zum Naschen. Sagen unsere Hunde und Katzen jedenfalls! LG Bine (Bei uns in Rastede kriegt man übrigens Pansen, Blättermagen und viele andere leckere Dinge beim Hundespezi...) |