12-02-2007, 09:02
Zitat:Original von iaxmann
Hallo,
na ist eben eine Glaubensfrage :hallo:
Barf hört sich ja nicht schlecht an, wenn es dir dein Hund aber vor die Füße kotzt... Oder einfach Geflügel nicht Roh frisst?
Bin da eher Anhänger vom kochen, denn das wird immer gefuttert und nicht erbrochen.
Gebe aber zu, wenn ich "DAS TROFU" für uns finden könnte, dann würde ich auch umsteigen. Gibt aber immer etwas was mir da nicht gefällt, in aller Regel weil ich an den Hunden sehen kann.
Gruß Iris
Hallo Iris,
für den Hund ist kotzen normal :w:! Also nicht das krankhafte, infektbedingte natürlich. Aber für den Hund als Schlinger ist es durchaus normal, die erstmal schnell "in Sicherheit gebrachte" Nahrung später herauszuwürgen und dann mit Genuß noch einmal zu verzehren. Hunde haben eben eine andere Ästhetik als unsereiner...
Kochen hat den Nachteil, dass eine Menge der Vitamine und Enzyme zerstört werden.
Es gibt natürlich Hunde, die gewisse Geschmacksvorlieben haben. In der Natur könnten sie sich das nicht leisten - wählerische Tiere wären ruckzuck verhungert. Aber in unserer Zivilisation sind sie halt oft genug satt! Ich kenne das von unseren Kunden - die Sätze "Meiner frißt dies oder das nicht" oder "Meiner frißt nur Herz durchgewolft" gehören sozusagen zum Standardrepertoire :w:. Das macht aber im großen und ganzen nichts - man kann ja ausweichen. Auf Rind, Lamm, Pferd oder was auch immer. Kostet vielleicht mehr (Pferdefleisch ist echt teuer).
Trockenfutter ist sicher ok, besser ist es aber nicht. Viele halten es nur für bequemer und es ist in den meisten Gegenden eben auch leichter zu besorgen.
LG
Bine