![]() |
Schutzdienst Video´s von H.Raiser - Druckversion +- Das Leistungshundeforum (http://www.leistungshundeforum.de) +-- Forum: Allgemeines (http://www.leistungshundeforum.de/forumdisplay.php?fid=10) +--- Forum: Buch / Video / Zeitschriften (http://www.leistungshundeforum.de/forumdisplay.php?fid=52) +--- Thema: Schutzdienst Video´s von H.Raiser (/showthread.php?tid=16381) |
- Akut. - 20-03-2018 ma-re-sa,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/26356-Schutzdienst-Video´s-von-H-Raiser/?postID=183409#post183409 schrieb:Akut.,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/26356-Schutzdienst-Video´s-von-H-Raiser/?postID=183405#post183405 schrieb:Ist es nicht möglich, dass hier dem Hund zugeschriebene "mehr" als nur schwarz/weiß Verstehen auch den Hundehaltern zugestanden wird ? Dir ist nicht zu helfen, ob Du nun nicht verstehen willst oder kannst, dieses gebetsmühlenartig Wiederholen gereicht nicht einem einzigen Hund zu einem anderen Leben und erzeugt beim Hundehalter nur noch gähnen. Ich bin raus und beschäftige mich mit meinem Hund ... - ma-re-sa - 20-03-2018 Uwe Junker,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/26356-Schutzdienst-Video´s-von-H-Raiser/?postID=183407#post183407 schrieb:aber ist nicht gerade dies die Kunst, dem Hund die Hoffnung so zu geben, dass diese mindestens zwei/drei UO hält? Nein, die Kunst besteht nicht darin, immer wieder Hoffnung zu geben und darauf zu setzen, dass sich der Beschiss erst als solcher nach drei UO entlarvt. Uwe Junker,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/26356-Schutzdienst-Video´s-von-H-Raiser/?postID=183407#post183407 schrieb:Der Hund hangelt sich doch von Übung zu Übung und somit von Hoffnung zu Hoffnung. Nein, die tragenden Säulen der modernen Ausbildung, bestehen bei Prüfungsreife nicht in der Hoffnung auf den Ball, sondern darin, dass der Hund primär die Zusammenarbeit mit dem HF schätzt, die Übungen gerne tut, weil sie ihm ein gutes Gefühl geben, das erlaubte Lob in der Prüfung seinen wtp spiegelt und befriedigt. Ich kann mir denken, dass das im Weltbild der alten Ausbildung völlig weltfremd klingt. Aber es gibt auch Menschen, die ihre Arbeit gerne tun, die Freude an gelungener Teamarbeit haben, die in einen Flow des Gelingens kommen und motiviert werden durch ein verbales Lob oder einen anerkennenden Blick. Es sind doch immer nur 12 Minuten maximal, die weder von Angst noch von materieller Belohnung diktiert sein müssen. Richtig aufgebaut reichen die anderen Säulen dicke aus. Es ist unsere eigene Angst, unser eigenes Hangeln von Übung zu Übung, was den Hund schwächt. Es gibt genug Trainingsweltmeister, die in der Prüfung dem Hund nicht mehr die Sicherheit und Freude vermitteln können wie im Training, obwohl sie gute Ausbilder sind und einen guten Hund haben. Aber Leistungssport ist Prüfungssport und damit nicht für jeden was in der ersten Liga. - Manny K - 20-03-2018 ma-re-sa,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/26356-Schutzdienst-Video´s-von-H-Raiser/?postID=183414#post183414 schrieb:Es ist kein Beschiss da wiedersprichst du dir selber( ok ist der unterschied zwischen Tehorie und Praxis)Uwe Junker,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/26356-Schutzdienst-Video´s-von-H-Raiser/?postID=183407#post183407 schrieb:aber ist nicht gerade dies die Kunst, dem Hund die Hoffnung so zu geben, dass diese mindestens zwei/drei UO hält? Im zweiten Teil stimme ich dir zu - ma-re-sa - 20-03-2018 Wenn die tragende Säule in einer Prüfung das uneinlösbare Versprechen auf einen Ball ist, dann ist das Beschiss. Der Hund durchschaut das schnell. Das meinte Bine mit „prüfungsschlau“. Sie hat recht. Sören hat das schon weit vorher gut erklärt. - Manny K - 20-03-2018 Theorie und Praxis...zeige mir deinen Hund und ich sage dir wer du bist... Manfred Kaiser und Ijuri von warringhof - Olaf - 20-03-2018 Ironiemodus definitiv aus! ma-re-sa, ich würde gerne mal einen von dir ausgebildeten Hund sehen, live oder gerne auch bei working-dog. Nicht, weil ich der Meinung bin, jetzt einen perfekt ausgebildeten Hund zu erleben, sondern ich traue mir durchaus nach einiger Zeit des Ausbildens zu, beurteilen zu können, unabhängig vom Ausbildungsniveau, ob ein Hund diesen wtp, der ja durchgehend hier propagiert wird, tatsächlich so zeigt, wie Du es hier kolportierst. Vielen Dank schon jetzt. - ma-re-sa - 20-03-2018 Manny K,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/26356-Schutzdienst-Video´s-von-H-Raiser/?postID=183417#post183417 schrieb:Theorie und Praxis Ja, das sind zwei verschiedene Sachen, deshalb ja auch zwei Begriffe. Eine gute Theorie kann zu einer guten Praxis verhelfen. Sie allein reicht aber nicht, wie wir alle wissen. Wir wissen aber auch, dass eine schlechte Theorie, wie die von Raiser, längst vom Kopf auf die Füße gestellt wurde und eine seit Jahrzehnten sehr erfolgreiche und vor allem ansehnliche Praxis von begabten HF und Hunden ermöglicht hat. Hier im Forum ist es verbal, also theoretisch. Muss jeder selbst entscheiden, was ihm plausibel erscheint. - Manny K - 20-03-2018 Form und Inhalt darauf Reduziert es sich..ich bin kein Raiser Fan...wenn du ihn rauslassen würdest wärest du mir Sympatischer... jedem das seine..aber ich bleibe dabei..ich bin so Theoretisch wie ich in der Praxis umsetzen kann... beste Grüße - Andreas Bolz - 20-03-2018 tinka,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/26356-Schutzdienst-Video´s-von-H-Raiser/?postID=183348#post183348 schrieb:Guten Morgen Andreas, Leider in den letzten Jahren fast nur so erlebt. Ich habe in den letzten 20 Jahren nur 2 Hunde vom Welpenalter an. Alle Anderen waren Rückläufer, oder von überforderten Besitzern, denen ihre Hunde als lammfromm verkauft wurden. Aktuell habe ich nur Hunde hier, die zu mir zurückgekommen sind. Macht auch Spass, ist aber auf rein positiver Ausbildung nicht möglich. - Olaf - 21-03-2018 Schade, ich hätte gern mal einen Hund von ma-re-sa gesehen. Wie war das noch mit den Eunuchen? In der Theorie wissen sie schon, wie Sex funktioniert ... |