![]() |
Schutzdienst Video´s von H.Raiser - Druckversion +- Das Leistungshundeforum (http://www.leistungshundeforum.de) +-- Forum: Allgemeines (http://www.leistungshundeforum.de/forumdisplay.php?fid=10) +--- Forum: Buch / Video / Zeitschriften (http://www.leistungshundeforum.de/forumdisplay.php?fid=52) +--- Thema: Schutzdienst Video´s von H.Raiser (/showthread.php?tid=16381) |
- Oswald Stanka - 02-03-2018 Manny K,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/26356-Schutzdienst-Video´s-von-H-Raiser/?postID=182784#post182784 schrieb:Der eine Führt keinen Hund der andere kommt nicht über 71 in BEugen Roth bringt´s mit wenigen Worten auf den Punkt! Am ärgsten fällt der Größenwahn Oft grad die kleinen Leute an. - Bine DSH - 02-03-2018 Manny K,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/26356-Schutzdienst-Video´s-von-H-Raiser/?postID=182784#post182784 schrieb:Der eine Führt keinen Hund der andere kommt nicht über 71 in B Ich habe nie ein Hehl daraus gemacht, dass ich kein großes Licht bin - da stehe ich zu. Aber ich habe ein ausgeprägtes Gefühl für Gerechtigkeit und Fairness. Und ich kann eine tolle Arbeit erkennen, wenn ich sie sehe. Und meine grauen Zellen funktionieren im Normalfall ganz leidlich, so, dass ich mich einer sachlichen Auseinandersetzung stellen kann ohne diesen Ätschmannbätschquatsch. Von Dir, lieber Manny, habe ich noch kein sachbezogenes Argument gelesen, Deine Beteiligung erschöpft sich in wenig sinnvollen Zwischenrufen. Der Zweck heiligt eben nicht die Mittel, auch wenn das der ein oder andere hier suggerieren möchte. Letzten Endes ist das die Quintessenz der ganzen Diskussion. Und da ist es egal, wieviel Punkte jemand wo auch immer macht! Ich würde gern so führen können wie ein Peter Scherk - ich kann's halt nicht. Aber mittlerweile (und das war leider auch nicht immer so) kann ich mit meinem Hund zusammen den Sport im Rahmen meiner Möglichkeiten genießen ohne schlechtes Gewissen. So lange MIR das reicht, sollte Dir das ziemlich egal sein. Ich glaube auch nicht, dass ich erst WM geführt haben muss, um eine Meinung zu haben und diese auch zu vertreten. Vielleicht versuchst Du es mal mit sachlichem Gespräch, dann klappt's auch mit dem Nachbarn... LG Bine - Sören - 03-03-2018 Manny K,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/26356-Schutzdienst-Video´s-von-H-Raiser/?postID=182784#post182784 schrieb:Der eine Führt keinen Hund der andere kommt nicht über 71 in B Naja, aller Theorie zum Trotz haben sie ja irgendwie Recht mit dem was sie schreiben. Ich interessiere mich eher dafür was jemand sagt und nicht dafür wer etwas sagt. Von daher sind mir die Menschen hinter den Foren-Namen eigentlich egal... wenn jemand was Sinnvolles und Wahres schreibt, dann darf er das tun und dann sollte man das auch ernst nehmen, auch wenn dieser Mensch im wahren Leben zu doof zum Gassi-Gehen ist. Und das was der oder die Ma-Re-Sa schreibt, ist ja weniger die eigene Meinung, sondern eher ein Runterbeten von auswendig gelernten Floskeln, die auf vielen Seminaren unters zahlende Volk gebracht werden. Also, wenn jemand einen Peter Scherk zitiert, dann ist das nicht verkehrt, nur weil er eben nicht Peter Scherk ist. Das viele, mich sicherlich eingeschlossen, das ganze theoretische Wissen nicht immer unbedingt zu 100% auf den Platz, in die Ausbildung und damit auch auf den Hund übertragen können, ist leider eine Tatsache. Das hat viele Gründe, einer davon ist sicherlich die eigene Disziplin, bei der es bei vielen hapert... denn das Erfolgsrezept vieler erfolgreicher Hundesportler ist ja eben nicht, dass sie unglaublich viel wissen, unglaublich sportlich sind oder unglaublich tief in der Verhaltensforschung verankert sind... das Erfolgsrezept heißt einfach nur: Fleiß, Disziplin und Ehrgeiz. Aber grundsätzlich gilt in der Hundeausbildung wie überall: Es gibt einen Unterschied zwischen "Können" und "wissen wie es geht". Wer den Unterschied nicht kennt, ein Beispiel: Ein Eunuch weiß genau wie es geht..... Viele Grüße Sören - dberensmann - 03-03-2018 ma-re-sa,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/26356-Schutzdienst-Video´s-von-H-Raiser/?postID=182776#post182776 schrieb:Das Forum ist nicht repräsentativ. Die Dinge sind in derIch befürchte das ist leider nicht so. Ein täglicher Blick bei Working-Dog auf die Videos zeigt mehrheitlich immer das selber Bild, Hunde werden gereizt ohne Sinn und Verstand, am schlimmsten finde ich diese Tischarbeiten im SchD die anscheinend sehr populär sind. Aussagen wie diese hier von mir helfen keinem weiter, vor allem nicht den Hunden. Könnte man sich also sparen. Das Verweisen auf ungenügende Zustände verändert nichts, man muss es schon zeigen wie es geht, und hier sehe ich das größte Problem. Auf den Meisterschaften sieht man nur den Endzustand, die Teilerfolge dagegen werden nicht abgelichtet, und aufzuschreiben wie es geht reicht einfach nicht. - Bine DSH - 03-03-2018 Ich denke, Detlef hat recht. Beim Zeigen hapert es... Die UO meiner Hunde zum Beispiel hat sich in der letzten Zeit nachhaltig verbessert. Großen Anteil daran hat Jens Wicher, der mit seiner ruhigen Art auch Ruhe in meine Arbeit gebracht hat, und eben auch das Buch von Scherk und Knabl. Das Problem ist immer wieder der SD. Und da hat sich wenig bis nichts verändert. Vor einigen Jahren habe ich nach einem Schlüsselerlebnis, als mein Hund nach drastischen "Einwirkungen" durch den Helfer 14 Tage stocklahm ging und ich mich auf offener Bühne beschimpfen lassen musste, weil ich dazwischen ging, den Schutzdienst zunächst weitestgehend eingestellt. Und genau wie hier, wo man, wenn man den Umgang mit den Hunden kritisiert, blöd von der Seite angemacht wird, ist es ja auch auf dem Hundeplatz. Da wird geprügelt, getreten und gedrückt was das Zeug hält. Nach wie vor ![]() Ich muss kein Weltmeister sein, um zu sehen, was da schief läuft! Diese Verrohung ist einfach nur abstoßend und traurig. Je höher die Hunde im Trieb gedreht werden, wenn sie jung sind (siehe Tischarbeit im SD), um so drastischer dann die Einwirkungen später um wenigstens etwas Führigkeit wieder hinzubekommen. Mein Verstand sagt mir, dass das so nicht richtig sein KANN! LG Bine - Oswald Stanka - 03-03-2018 Bine DSH,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/26356-Schutzdienst-Video´s-von-H-Raiser/?postID=182786#post182786 schrieb:Von Dir, lieber Manny, habe ich noch kein sachbezogenes Argument gelesen,Zu was oder wem hätte er ein sachliches Argument geben sollen? Zu jemandem der sich hier des xten Nicknamen´s bedient, um aus der Anonymität heraus auf alles was auch nur am Rande mit dem RSV oder HR zu tun hat seinen Dreck abzuladen, und dadurch nur negative Stimmung erzeugt die jegliche Diskussion schon im Ansatz vergiftet. Und was ist mit den sachlichen Argumenten die von anderer Seite kamen, die wurden entweder durch gebetsmühlenartiges herunterbeten von Floskeln oder sich lächerlich machend über Schreiber und Inhalt negiert. Also ich sehe hier keine Basis für eine sachliche Diskussion, sondern nur jemandem noch mehr Möglichkeiten zu geben aus einem X ein U zu machen, und nichts anderes passiert hier. Bine DSH,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/26356-Schutzdienst-Video´s-von-H-Raiser/?postID=182786#post182786 schrieb:So lange MIR das reicht, sollte Dir das ziemlich egal sein.Und warum wird die ausbildnerische Toleranz die sie da für sich einfordern nicht auch wem anderen gewährt? Weil sich jemand hinstellt und meint das gefällt ihm nicht, oder das andere gefällt ihm besser? Also wenn man so kritisch mit jemand anderen verfährt braucht man sich nicht wundern wenn man auch auf die Waage gestellt wird. - Bine DSH - 03-03-2018 Oswald, ausbilderische Toleranz muss da aufhören, wo die Ausbildung zur Tierquälerei wird, sowas nennt man dann Moral oder Ethik... Es tut keinem Hund weh, wenn ich hundesportlich nicht groß in Erscheinung trete (wobei da ja auch keiner nach Gründen fragt...), insofern braucht sich da auch niemand dran zu stören. Was man aber zum Teil an "Ausbildung" sieht, wenn einer ganz nach oben will - da sollte man dann schon überlegen, ob das wirklich so sein muss. Das hat ja mit "gefallen" nichts mehr zu tun!!!! LG Bine - deralex1979 - 03-03-2018 Bine DSH,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/26356-Schutzdienst-Video´s-von-H-Raiser/?postID=182786#post182786 schrieb:Manny K,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/26356-Schutzdienst-Video´s-von-H-Raiser/?postID=182784#post182784 schrieb:Der eine Führt keinen Hund der andere kommt nicht über 71 in B Du kannst doch einem Helmut Raiser keinen Vorwurf machen, das er erfolgreich ist und du an diese Erfolge nicht anknüpfen kannst, weil es dir an Talent oder, und das ist etwas was viele ebenso falsch interpretieren, nicht so konsequent bist. Denn da mangelt es auch vielen daran, und viele meinen aber auch, Konsequenz= Brutalität= Gewalt. Und das ist ebenso falsch. Helmut hatte oder hat immer noch seinen Erfolg, und er verbiegt sich nicht. Zweifelsohne kommt man mit dieser Art der Ausbildung auf VDH Ebene nicht mehr allzu weit, aber seine größten Kritiker erkennen weder seinen erfolg an, noch haben sie es je besser gemacht, verstecken sich dann lieber hinter dem: ich könnte ja wenn ich wollte, ich will aber nicht. Ist schon klar, das glaubt kein normal denkender Mensch. Wie gesagt, ich bin auch kein Fan seines Pressing Modells, arbeite so auch nicht, finde seine Erfolge aber bemerkenswert, trainiere aber auch anders und stelle mich aber keineswegs hin und behaupte alles war schlecht. - Bine DSH - 03-03-2018 Alex, ich zolle Helmut durchaus die Anerkennung, die ihm gebührt, ich bin nur einfach der Meinung, dass es heute bessere Arten zu arbeiten gibt. Nicht mehr und nicht weniger. Ich gönne jedem jeden Erfolg - das heißt aber nicht, dass ich nicht kritisch hinschauen darf! LG Bine - Colonia - 03-03-2018 Bine DSH,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/26356-Schutzdienst-Video´s-von-H-Raiser/?postID=182789#post182789 schrieb:............... Vor einigen Jahren habe ich nach einem Schlüsselerlebnis, als mein Hund nach drastischen "Einwirkungen" durch den Helfer 14 Tage stocklahm ging und ich mich auf offener Bühne beschimpfen lassen musste, weil ich dazwischen ging,.................. Da wird geprügelt, getreten und gedrückt was das Zeug hält. Nach wie vorWie kommt es, dass mir Deine Argumentationen wie Schaufensterreden im Bundestag vorkommen ? Jemand, der für sich in Anspruch nimmt, intelligent, gebildet und studiert zu sein, der ist nicht in der Lage - im Vorfeld - zu erkennen, wie dieser Helfer gestrickt ist ? Hätte man vielleicht auf Grund vorheriger Betrachtungen der Helferarbeit in Erwägung ziehen müssen, dort erst gar nicht zu arbeiten ? Und ja, es muss nicht geprügelt, getreten werden. Aber verlass Dich drauf, die oben sind, die arbeiten viel subtiler, das will ich aber nicht weiter erörtern, da man sonst schnell in bestimmte Bereiche kommt. Und weil HR ja oft mit Gewalt und ähnlichem gerne in Verbindung gebracht wird: es gibt ein Video, da beauftragt HR eine HF, dem Hund ein Krallenhalsband an zu legen. Darauf hin schmeißt sich der Hund auf den Boden, ergibt sich und HR explodiert. Warum: er regte sich - in meinen Augen zu recht - sehr darüber auf, dass die HF es " geschafft hatte ", dieses Halsband als absolut negativ für den Hund zu besetzen und somit ein Hilfsmittel ( das man auch mit "Champagnerfinger einsetzen kann ) völlig sinnfrei aus der Hand zu geben. Das zeigte wohl einen anderen HR, als oft beschrieben. Das soll nicht heißen, dass man ihm in allem folgen muss - aber seine Lebensleistung sollte man wohl auch nicht auf Gewalt reduzieren. |