Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Beutebelohnung nach dem Click?
#1
Hallo Clickerer, :hallo:

kann/sollte/darf ich meinen Hund nach dem Click "aus heiterem Himmel" auch mit einem Beuteobjekt bestätigen, obwohl er bislang immer nur mit Futter bestätigt wurde (ich spreche natürlich nur von Situationen, in denen ich den Beutetrieb vorher geweckt habe und daher die Bestätigung dieses Triebbereichs größere Lustgefühle auslöst als die Futterbestätigung)?
Bislang habe ich den Hund immer nur direkt mit der Beute bestätigt und den Clicker für die Futterbelohnung "reserviert". Damit begebe ich mich aber der Vorteile, die gerade der sekundäre Verstärker gegenüber dem direkten Verstärker hat, was ich auf Dauer nicht mehr möchte..

LG
Nina
All great dogs, like all great men work because they have to, but because they want to action is their chief medium of happiness.
Zitieren to top
#2
Hallo Nina,

bestätige primär so wie es am besten wirkt. Der sekundäre Bestärker ist ja nur eine kommunikative direkte Aussage für richtiges Ansatz- oder Endverhalten und Ankündigung für den primären.
Zitieren to top
#3
Hallo Nina D,

Also zwei von den Hunden mit denen ich arbeite (ist bei mir aber nur Freude
am Spaß den die Hunde dabei haben) bestätige ich abwechselnd mit Beute
oder Futter. Den beiden scheint es egal zu sein, ob da der Ball kommt oder
Futter.Aber das ruhige, konzentrierte Arbeiten , macht sich meiner Meinung nach besser mit Futter.Bei einer mach ich so gut wie gar nichts mit Beute, weil sie dann zu hektisch wird.
Ich bin allerdings nur "Clickerlaie".
Aber die Hunde sind konzentriert.


Schnusi :hallo:
Nicht die Überlegung - wie bestrafe ich meinen Hund - sondern - wie belohne ich meinen Hund-
zeichnet einen guten Hundeführer aus !
Zitieren to top
#4
Zitat:Original von schnusi
Aber das ruhige, konzentrierte Arbeiten , macht sich meiner Meinung nach besser mit Futter.


Das sehe ich auch so. Deswegen wollte ich auch nur dort mit Beute bestätigen, wo es eben nicht auf Ruhe und Konzentration ankommt, sondern auf Trieb und Tempo. Vor allem beim Abrufen macht es Sinn, wenn der Hund, hoch im Beutetrieb stehend und in Erwartung der Beute, angespurtet kommt und ich ihn für einen schnellen Zulauf im Zeitpunkt seiner Maximalgeschwindigkeit bestätigen kann und nicht erst wenn er nah bei mir ist (und dann ja in der Regel schon abgebremst hat).

Also, danke für die Antworten!

LG
Nina
All great dogs, like all great men work because they have to, but because they want to action is their chief medium of happiness.
Zitieren to top
#5
Hallo Schnusi,
Zitat:Ich bin allerdings nur "Clickerleihe".

Also, leihst Du Dir den Clicker oder leiht der Clicker Dich?
Oder meinst Du, Du bist kein Clickerprofi?
:nu:
Anne
Man kann auch ohne Hunde leben. Es lohnt sich nur nicht.
(weises Zitat von Heinz Rühmann)
Zitieren to top
#6
Hallo Anne,

Clicker l a i e !

Besser?

Schnusi :O :pf: :pf: Smile
Nicht die Überlegung - wie bestrafe ich meinen Hund - sondern - wie belohne ich meinen Hund-
zeichnet einen guten Hundeführer aus !
Zitieren to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste