Beiträge: 66
Themen: 10
:
: 0
Registriert seit: Sep 2006
er soll ein futter geben das sehr niedrig in den werten ist
protein 20 höchstens
oder er soll normales futter mit gekochtem reis 1.1 verlängern oder trockenes brot zum verlängern nehmen
mfg
baldur kranz
Beiträge: 7
Themen: 0
:
: 0
Registriert seit: Oct 2006
Hallo
nur auf Vermutung, was es sein könnte, den Hund zu unterstützen, bzw. behandeln, kann kräftig nach hinten losgehen.
So wie du schreibst, scheint es ein junger Hund zu sein, da würde ich erst recht kein Risiko eingehen und beim TA vorstellig werden, auch mal ein Röntgenbild anfertigen lassen.
Was hilft es dem Tier, wenn jetzt einige "Zusatzmittel" gegeben werden und diese nicht helfen und die Ursache das ganze Lahmheitsgeschehn noch verschlimmert?
Bei Lahmheiten stehe ich lieber einmal umsonst beim Ta auf der Matte als zu spät..........
Ursachen gibt es viele,Wachstumsstörungen, Knochenhautentzündungen, auch durch Überbelastung des Hundes, Grünholzfraktur an einem Bein, dadurch Überbelastung des gesunden Beins, Coronoid, also kleine Knochenteile im Gelnk, welche beim Laufen Schmerzen verursachen, usw........
Ich würde zum Ta gehen und das abklären lassen und nicht einfach mal so selbst "rumprobieren".......
Gute Besserung !!!
Wo ich bin, herrscht Chaos, aber ich kann ja nicht überall sein.....
Beiträge: 58
Themen: 1
:
: 0
Registriert seit: Sep 2006
Hi Sandra
Du hast PN
Gruss,Michael
Beiträge: 173
Themen: 41
:
: 0
Registriert seit: Sep 2006
Hallo an Alle
vielen Dank für die Antworten die ich weiterleiten werde. Der Rüde ist noch recht jung. Leider weiß ich nicht ob er schon beim TA war, werde ihn aber beim nächsten mal wenn ich ihn auf dem Hupla sehe fragen.
Viele Grüße
Sandra
Hallo,
mein ehemaliger Aufzuichtsrüde hatte auch zeitweise vo. re. gelahmt; man sollte dann auf jeden Fall einen TA aufsuchen, was ich auch tat.
Diagnose: ED mit anschliessender OP.
Hund ist zwar jetzt in Privathänden, aber absolut topfit und springfreudig wie ein normaler Hund mit 3 Jahren.
Bevor man also unterstützt, auf jeden Fall ab zum TA !!!
Guten Rutsch,
Sabina
Beiträge: 81
Themen: 16
:
: 0
Registriert seit: Sep 2006
hi,
ich muß hier eindeutig baldur kranz zustimmen.
es wird viel zulang ein gepowertes welpenfutter gegeben.
bei mittelgroßen rassen, insbesondere dsh, ist weniger mehr.
eiweiß max.21% und fett max 8% bei industrielem futter und das ab mindestens 4ten lebensmonat.
wer fleisch füttert sollte auch unbedingt hartes brot dazugeben.
es wird geschrei geben, weil die futtermittelindustrie ja vorschreibt welpen/junior-futter usw. mindestens bis 18 monate. die praxis sagt was anderes.
mfg
eddie1
Beiträge: 312
Themen: 12
:
: 0
Registriert seit: Sep 2006
Ein Tierarzt hat bei uns auch empfohlen, daß man nur 1-2 Sack Welpenfutter geben sollte. Begründung: zu hochwertig und dadurch zu schnelles Wachstum mit Problemen wie diesen.
Beiträge: 66
Themen: 10
:
: 0
Registriert seit: Sep 2006
ich habe das in über 30 jahren schon so oft erlebt, auch bei kollegen , das ich denke einen ratschlag geben zu können. wenn es nicht besser wird nach 2 wochen kann man immer noch zum TA gehen.
oftmals war es so das es dort viel geld kostet , dann kortison gespritzt wurde und dann ,kam der ratschlag..... doch auf ein weniger gehaltvolleres futter zu gehen.
ich wollte nur einen guten rat geben der nicht direkt eine menge geld kostet, aber das kann man auch noch machen wenn es nicht am futter liegt und sollte es eine ED oder absplitterung sein, wird der hund das bis dahin auch noch überleben.
soviel für dieses jahr
mfg
baldur kranz