Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Risiken in der Toskana
#1
Hallo Leute,



wir verbringen im AUgust eine Woche mit den Hunden in der Toskana.



Gibt es gesundheitstechnisch irgenwelche Dinge die wir bei den Hunden beachten müssen?



Unsere hunde haben die gängigen Impfungen.



Vielen Dank für eure Antworten.



Gruß



Ben
Zitieren to top
#2
Hallo,

unbedingt für wirksamsten Zeckenschutz sorgen!

Mein Rüde hat sich bei einem Toskana-Aufenthalt eine Erlichiose eingefangen, von der er sich fast nicht mehr erholt hätte. Auch Babesiose wird gerne von den dortigen Zecken übertragen.

Die einzigen Mittel die gegen die Zecken sicher funktionieren sind Exspot (was mein Hund leider nicht verträgt) oder das Scalibor-Halsband.
Ich weiß, dass diese Dinger nicht harmlos sind, und sich die Wirkstoffe in den Nieren ablagern, aber wenn man einmal einen vorher kerngesunden Hund erlebt hat, der sich kaum mehr bewegt und völlig apathisch ist, der nimmt auch dieses Risiko in Kauf.

Das Scalibor-Halsband braucht einige Tage, bis die volle Wirkung einsetzt, also unbedingt gleich besorgen und drauf tun.

Ansonsten viel Spaß im Urlaub!!
Zitieren to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste