Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lebe wohl mein kleiner Eros, ich kann nichts dafür
#1
Beitrag: #1 | Lebe wohl mein kleiner Eros, ich kann nichts dafür

Leb wohl mein Kleiner, 4 Wochen lang habe ich dich umsorgt,
dir liebe gegeben, du hattest dich zu einem absoluten Schatz
entwickelt, obwohl du nicht einfach warst als du mit 5 Monaten zu uns kamst.

Ich habe darauf vertraut dass ein verantwortungsvoller Tierarzt
so handelt wie mein Tierarzt und eine Tötung nur wegen einerm Beginn
von ED ablehnt, hätte ich gewusst welchen Tierarzt seines Vertrauens
dein Eigentümer und Züchter hat, ich hätte dich NIEMALS zu einer
weiteren Untersuchung mitgegeben.

Eros, ich fühle mich schuldig, ich hätte es ahnen müssen, jetzt und heute bin ich schlauer, es gibt wirklich Tierärzte, die einfach töten auf Verlangen des Eigentümers weil sie kein Geld in Hunde stecken wollen
die aus dem Raster fallen.

Es tut weh, sehr weh sogar und ich habe immer noch das Bild vor Augen wie du den Mann, bei dem du 5 Monate lang aufgewachsen warst freudig in die Arme und vertrauensvoll in die Box sprangst.
Von dem Moment an, war scheinbar dein kleines 6 monatiges Leben besiegelt.

>Ich hoffe nur, Gott straft die Täter.

In Liebe

deine Pflegefamilie
Ich verantworte das, was ich schreibe,
nicht das was du liest
Zitieren to top
#2
Hallo Ursula,
nein, mach Dir keine Gewissenskonflikte. Sicher kannst Du nichts dafür. Du hast dem kleinen Kerl doch nur ein paar schöne letzte Lebenswochen gegeben. Wer weiß, wie viele junge Hunde getötet wurden und werden, weil sie auf Grund eines gesundheitlichen Mangels nicht zu dem Zwecke taugen, für den sie vorgesehen waren.
Es gibt heute viele Möglichkeiten der modernen Tiermedizin, solche Mängel zu behandeln und weitmöglichst zu korrigieren. Es bedarf aber auch großer Erfahrung und Sachkenntnis zu sagen, ob man dem Tier wirklich damit auf Dauer hilft. So genau weiß ich das auch nicht. Bei mir würden, wie bei Dir, die Emotionen das Tun bestimmen. Ich würde zumindest erstmal alles versuchen, dem jungen Hund ein lebenswertes Leben zu ermöglichen, egal, was es kosten würde. Erst dann käme die Frage der Tötung. Und dann, das weiß ich genau, könnte ich mir keinen Welpen mehr aufziehen. Die Angst vor einer Wiederholung wäre zu groß.
Sind wir zu weich?

Viele Grüße
Anne
Man kann auch ohne Hunde leben. Es lohnt sich nur nicht.
(weises Zitat von Heinz Rühmann)
Zitieren to top
#3
Oh man,was sind das für Menschen.Ich verstehe das nicht,wie man sowas nur machen kann.Du kannst da nix dafür.Mach dir da keine Vorwürfe.Ich selber hatte auch so einen Fall.Habe die Hündin mit 6 Monaten am Gelenk operieren lassen und ihr dann ein schönes neues zu Hause gesucht,wo sie sich sehr wohl fühlt.Bei Ihrer Züchterin wäre sie auch den Weg über die Regenbogenbrücke gegangen.Leider zählt nur noch der Erfolg und das Geld.An die Tiere denkt da keiner.
Christina Urban
Zitieren to top
#4
Hallo Ursula,

das ist eine sehr denkwürdige Geschichte, in der es im ersten Moment, für deine Trauer keinen Trost, und für die Leichtfertigkeit mit der über Leben und Tod entschieden wurde, keine Entschuldigung gibt.
Und gerade wegen deiner Zeilen hoffe ich umso mehr, das wir alle mehr Verantwortung lernen und zeigen, gegenüber dem Tier,...
... und unsere ungeborenen Welpen hoffentlich gesund und munter, solch einen Menschen finden.

nachdenkliche grüße
Claudia
[Bild: Zwinger-von-der-schwarzen-B.jpg]
Zitieren to top
#5
Mach dir bitte keine Vorwürfe! Der Kleine Mann hatte es wesentlich bei euch gut!
Es gibt schon sehr grauenvolle Menschen - zu denen du garantiert nicht zählst!
Zitieren to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste