Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zahnkrone
#1
Hallo,
wer weis was ob und wo man einem Hund eine Krone für den Fangzahn aufsetzen lassen kann.
Der Zahn ist ein wenig abgebrochen und man sieht schon ein wenig schwarzes. Möchte nicht das die Nerven irgendwann blank da sind.

Danke.
Zitieren to top
#2
hi,

glaube das geht schon... aber denke das wird nicht lange halten, spätestens beim schutzdienst isses wieder ab Rolleyes
LG Janina
Zitieren to top
#3
Zitat:Original von bordy
hi,

glaube das geht schon... aber denke das wird nicht lange halten, spätestens beim schutzdienst isses wieder ab Rolleyes

Der Mali von einem Bekannten hat schon seit einigen Jahren eine Krone über dem Fangzahn - und der Schutzdienst ist nach wie vor top :dh:

Unser TA macht sowas in Zusammenarbeit mit einem Zahnarzt Big Grin
Claudia
Niggie, Hexe, Crazy Girl, Manto, Gianna und Eyra
Zitieren to top
#4
@claudia H.

ok, dann lass ich mich von zu nem besseren belehren.. bin nur von einer dsh hündin im verein ausgegangen, der bei einer beisserei beide fangzähne abgebrochen sind, also wirklich fast komplett ab.. wenn man mir das richtig erzählt hat dann hatte die kronen bekommen, zwei mal und jedes mal waren sie nach dem schutzdienst wieder ab. sie hat nun keine mehr, und setzt dafür härtere griffe als sonst... klar, sonst rutscht se wieder raus Big Grin
vielleicht liegts daran das bei ihr beide weg sind und die kronen dadurch mehr belastet werden? keine ahnung, ist auch nicht wirklich mein fachgebiet ;-)
LG Janina
Zitieren to top
#5
Und was kostet sowas ???
Ich glaube da war auch mal ein Bericht in der SV Zeitung, weis aber nicht mehr wann.
Zitieren to top
#6
Hallo Robert,

sowas ist nicht billig. Du zahlst den Tierarzt (Narkose), den Zahnarzt und die Kosten für das Labor. Und das ist keinesfalls billiger als wenn es um Deine eigenen Zähne gehen würde.

Es gibt mehrere Möglichkeiten. Am besten hält die Geschichte wohl, wenn ein Stiftzahn eingesetzt wird, welcher im Kiefer mit einem Querbolzen befestigt wird. Aber das ist alles abhängig davon wie weit der Zahn abgebrochen ist, wie gut die noch vorhandene Zahnsubstanz ist usw.

Wenn Du das Geld ausgeben möchtest, würde ich Dir raten zu einem Spazialisten zu gehen, der sowas nachweislich schon so gearbeitet hat, daß es im Schutzdienst hält. Z.B. zu Helmut Raiser.

Ggf. gibt es auch andere Möglichkeiten. Z.B. den Zahn abzuschleifen. Die Pulpa bildet sich beim Hund mit der Zeit zurück. Das hängt aber u.a. alles davon ab wie weit und in welcher Art der Zahn abgebrochen ist, ob er weiter splittert usw.

Grüße

Antje
"Ich kann mir die Welt ohne Idioten und Gauner nicht vorstellen."

Mark Twain
Zitieren to top
#7
Hallo Antje,
bei dem Zahn ist eigentlich nur die Spitze ein wenig abgebrochen. Die anderen Zähne sind aber soweit ok. Ich glaube er hat sie sich beim spielen abgebrochen und sonst hat er keine Probleme bis jetzt. Naja dann werde ich mal abwarten wenn das so teuer ist wie bei uns. Wenn er dann mal Probleme bekommt muß ich sowieso was tun.

Danke nochmal
Zitieren to top
#8
hallo Robert,

also ich sehe hier zwei Möglichkeiten:

1. wenn es nur ein wenig ist, die scharfen Kanten etwas abschleifen lassen damit der Hund sich nicht dauernd die Zunge aufratscht.

2. und, so hab ich es mal bei einem Hund gemacht (machen lassen) in Verbindung mit meinem TA bei einem Humanzahnarzt eine Krone drauf setzen lassen.
Ist wohl ein mächtiger Zwergenaufstand.
Hatte mir sogar das Fehlen in die Papiere eintragen lassen. Wegen der Körung.
Der Körmeister hat sich kaputt gelacht, weil es wohl der einizigste Schäferhund war der deinen goldenen Fangzahn hatte.

Das ganze hatt aber auch nicht für immer gehalten nach ca einem 3/4 Jahr war die Krone weg. Anm. hierzu der Hund kam auf der langen wie ein Stier und hat aber auch gebissen wie ein Krokodil.

Gekostet hat mich das damals ca 500.- DM plus Fahrtkosten.

Schöne Grüße vom Niederrhein

Reiner
Zitieren to top
#9
... kennt Ihr bereits diesen Link?

http://www.diensthundepraxis.de/Erkr_Gebiss_3g.htm

... vielleicht wirst Du mit den darin enthaltenen Fachbegriffen noch weiter fündig im Internet

... ich weiss nun nicht, warum der Link nicht geht, aber die adresse stimmt ...
Zitieren to top
#10
Dieser Link sollte funktionieren.
- - - - - - - - - - - - -
Gruß Klaus
Zitieren to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste