Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ausbildungsstand/ Junghund
#1
Auweia...müsste längst ins Bett...

hab da aber noch schnell ne Frage auf dem Herzen!

Also der Ausbildungswart in meiner OG meinte vor ein paar Tagen mein Rüde ( 5 Monate) wäre schon sehr weit in der UO...eigentlich schon "zu weit"!

Gibbet denn sowas? Ich übe tägl. nur sehr kurze Einheiten...so 2X tägl. meistens während des Gassigangs, fü 5 Min.
Überfordere Ihn nicht...darauf achte ich.
Ich verlange aber die Lektion dann zu 100% und er zeigt sich immer sehr freudig und interessiert.

Er kann nun schon "Sitz und Platz - bleib da" mit Abrufen und geradem "Voprsitzen" und das wäre, laut des Ausbildungswartes etwas zu viel in dem Alter verlangt.

Ich solle vorsichtig sein...er soll seine Jugend auch genießen können...

was meint Ihr? Verlange ich schon zu viel?
Ich kann doch schlecht damit anfangen wenn der "Kleene" in die Pubertätsphase kommt...

Lieber früher als später...und Lernen mit Lecker und Ball ist doch was positives.
Ich bin stolz auf meinen Kleenen, das er schon so "viel" kann und es gerne zeigt.

So...eine geruhsame Nacht Euch allen.
Bin auf Eure Meinungen gespannt!
Zitieren to top
#2
Wenn du alles spielerisch mit ihm machst und ihn nicht überforderst.. finde ich es nicht dramatisch..wichtig nur das du ihn nicht "abnudelst" .
Ich hab meiner Hündin in dem alter auch schon viele Übungen beigebracht, alles über Futtertrieb, diese Übungen führt sie bis heute alle korrekt und mit Feuereiffer durch.
Nur bitte keinerlei Zwänge in diesem Alter...
Gruß Steffi ...
Zitieren to top
#3
Hi Ivanhoe
Nein Du überforderst den Kleinen nicht, überleg mal was junge Tiere in der Natur tun, spielen und somit lernen, nur lernen sie da andere Geschichten wie Sitz, Platz etc. Alles was er beim späteren Jagen lernt.
Dies ist leider immer noch ein alter Zopf, dass man mit einem Welpen nichts tun soll, damit er nicht überfordert ist, das ist alter Kaffee.
Gerade beim spielerischen Ueben in der Unterordnung trainiert man seine Feinmotorik, was sehr wichtig ist. Zudem vernetzen sich auch die Synapsen im Gehirn nur, wenn man ihn ausreichend mit Material zum Lernen füttert.
Ich glaube das machst Du richtig, nur sollte das Ueben immer kreativ sein, also auch immer neue Spiele einbauen.
Viele Grüsse
Denise
Zitieren to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste