also ich kann sonni nur absolut recht geben; bevor ich anfange, irgendwas zu trainieren muss ich doch wohl wissen, ob der hund okay ist. ich bin wie sonni ziemlich gebeutelt worden, was die ED und wachstumsstörungen angeht und daher sehe ich das so wie sie.
warum ist er denn bisher noch nicht geröngt? wenn er zu jung ist und jetzt erst 12 monate wird, kann er ja nicht im november die BH machen - da muss er nämlich 15 monate für sein.
zu wenig muskeln heißt bei ausreichend guter bewegung, der hund schont irgendwo aus irgendeinem grunde. und der schmerz eines eingeklemmten nervs kennen ja einige von uns - AUA!!!
sollten es (hoffentlich) nur wachstumsstörungen sein, kann ich doch nicht einfach darüber hinwegsehen und den hund über die hügel jagen.
jagen wir uns bei schmerzen denn extra los, damit wir mehr muskeln aufbauen?? :?:
bitte - auf die eine woche bis zum röntgen kommts doch nun wohl nicht an. lass abklären, dass er gesund ist und DANN leg los.
du machst sonst vielleicht mehr kaputt wie gesund!!!!
viel glück!
1. der Hund ist 1,5 jahre wie im esten beitrag erwähnt, und zweitens ist meine frage auch mit für den fall das der Ta und das Röntgenbild sagen alles ok. Denn mehr Muskeln braucht er so oder so! und die tips der anderen nehme ich ja auch nur so weit in anspruch wie es der Hund Verträgt. Anhand seiner Mimik und der ganzen Körperhaltung können wir genau erkennen wann schuluss sein sollte. Die arbeit am Hang im Waldboden macht ihm sehr viel spass und es scheint ihm gut zu tun. Er Konzentrirt sich auch mehr beim laufen, denn bewegung hat seit einigen Tagen auch was mit "Arbeit" zu tun. Wo ist mein Chef, da oben, da muß ich hinterher. Oder wir haben ihm schon eine Fährte gelegt, nur Bergauf über eine Große Wiese. Es macht ihm sichtlich spaß, und schlimmer geworden ist dadürch noch nichts!
LG Dinadelux
Beiträge: 669
Themen: 14
:
: 0
Registriert seit: Sep 2006
Na dann ist doch alles in bester Ordnung!
Wozu brauchste das Forum?
Du siehst an Mimik und Körperhaltung, wenn es (was genau??) dem Hund zuviel wird....
Siehst Du auch, wann evtl. wieder ein Nerv eingeklemmt wird?
Glückwunsch.....
Sonni hat absolut recht!
Erstmal die Diagnose abwarten, bevor man Maßnahmen erfragt, die u.U. nach erfolgter Diagnose hinfällig sind, bzw. sich bis dahin im spekulativen Bereich bewegen...
Sabine Jüdes
Ein guter Hund ist immer auch ein schöner Hund....!!
Beiträge: 8
Themen: 1
:
: 0
Registriert seit: Sep 2006
Hallo dinadelux ,
darf ich fragen ob der TA erklärt hat warum er auf Wachstumschmerzen kommt ?
Ich meine mit 1 1/2 J. dürfte er diese nicht mehr haben.Da ja das Höhenwachstum schon lange abgeschlossen ist.
Unsere Hündin hatte das auch mal so mit ca. 8 , 9 Mon.
unser Tierarzt hat sie abgetastet meinte gleich das es Wachstumsschmerzen sind hat aber zur Vorsicht noch geröngt,
röntgen war in Ordnung.
Es fing bei ihrem linken Vorderbein an dann nacheinander die Hinterbeine und zuletzt das rechte Vorderbein.
Sagte uns aber das es ungewöhnlich sei das alle Beine Probleme bekommen,normalerweise sind nur 2 Beine davon betroffen.
Sie bekam ein Entzündungshemmendes Mittel ,1 Woche Ruhe und dann wars auch okay.
Ich kann nur allen anderen zustimmen und würde den Hund gründich durchchecken lassen .
Wenn es doch etwas ernsteres ist schadet man dem Hund nur.
Ich weiß nicht ob es TA noch dürfen aber vor einigen Jahren durfte
Hunden bei krankhaft bedingtem Muskelabbau ein Mittel zum
Muskelaufbau gespritzt werden.
Vielleicht fragst Du mal bei der Tierärztlichen Hochschule in Hannover an
möglich das sie Dir weiter helfen können.
Hoffe das es nichts böses ist und lass uns wissen was daraus geworden ist.
Es grüßt Kerstin
Hallo Dinadelux,
mal kurz zur Info:
Als mein Eldo damals anfing zu quietschen beim Pullern, war ich bei ner Spezialistin für den Bewegungsapparat, Frau Prof. Dr. Grevel, damals TU Berlin, jetzt Unikliniken Leipzig.
Sie hatte Eldo mit Kontrastmittel geröntgt, und mir dann gesagt, dass sie nichts auf dem Bild erkennen kann. Erst als sie ne CT bei Eldo machte, wurde schwere Spondylose fest gestellt.
Bei einem Hund, der schon 1,5 Jahre alt ist, kann man Wachstumsstörung zu 99% ausschliessen. Die Probs müssen eine andere Ursache haben.
Wenn Du Deinem TA vertraust, dann sprich ihn an, ob er in der Lage ist ein CT zu machen, oder welche Klinik er Dir rät, damit das dort gemacht wird.
Auf keinen Fall würde ich den Hund jetzt in irgendeiner Form belasten, das könnte nach hinten los gehen.
Gute Besserung,
Sabina
wenn der hund ja deiner meinung nach im moment bei belastung nix zeigt und sowieso muskeln aufbauen soll - warum hat er denn dann nicht schon längst welche?
meine hunde haben durch die normalen spaziergänge und das arbeitenb auf dem platz ganz gute muskulatur, da braucht es nicht noch extra aufbau.
ich verstehe die frage nicht wirklich: rät man zur schonung bis zum röntgen, wird gleich erklärt, warum das anscheinend nicht nötig ist...
na dann ist doch alles in butter; nochmals viel erfolg beim röngen.
Und was war denn nun?
Warst Du schon zum Röntgen ???
Nein, heute nachmittag in der Klinik in Hannover. Erst Röntgen, und wenn da nichts klares zu sehen ist gibt´s noch nen ct. Werde heute abend sagen können was los ist.
Beiträge: 24
Themen: 0
:
: 0
Registriert seit: Oct 2006
Hallo Andrea,
warst Du beim Röntgen?? Was ist denn raus gekommen???
LG Sonni
Hallo Sonni,
in der aufregung um den Hund hab ich euch fast vergessen.
Rausgekommen ist eigendlich nichts  , keine HD, keine ED, keine Spondylose, eigendlich kerngesund. Er hat ganz leichte entzündungen in den Kniegelenken, die, so vermutet der Ta von einer Futtermittel unverträglichkeit komme, wir müssen nur noch herausfinden welcher bestandteil es genau ist, um in zukunft anders zu füttern. Wir sollen ihn aber trotzdem belasten, damit der Stoffwechsel in den erkrankten Gelenken angeregt wird und somit die entzündung schneller raus geht. Unterstützend zu dem medi vom Ta bekommt er in absprache mit ihm noch Traumeel. Die muskulatur fehlt durch die manchmal eingenommene schonhaltung, und das lahmen dann ab und an auf den Vorderbeinen kommt von der überlastung durch das schonen hinten. Wenn er nicht mehr schonen muss da alles klar ist, wird er sich von selbst wieder anständig bemuskeln, und mit euren tips noch schneller und efektiver.Also alles in allem alles im griff! Dem dicken geht´s mit der medi wieder richtig klasse, am do wird noch mal Blut gezogen um zu schauen wie weit das mit der entzündung ist, und dann geht´s Vorwärts!
Danke an alle für die lieben Tips und Ratschläge zum Training.
Werde dämnächst mal nen Paar bilder von dem Kleinen einstellen!
Viele liebe grüße Dina
|