Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gezielter Muskelaufbau der hInterhand beim DSH
#21
Nein, der Ta hat bisher immer gemeint das abwechselnde lahmen käme vom wachstum. Und für den eintarag in den SV wird er in einer woche geröngt. Es ist ja nicht umbedingt der Verdacht von HD. Es ist einfach so das er an der HH zu wenig bemuskelt ist, und sich somit immer wieder den Ischias einklemmt. Dadurch entlastet er hinten und überlastet wieder Vorne. Ein verd...... Sch......Sorry, aber es ist für mich so schwer damit umzugehen, da ich was Tiere betrifft immer Kämpfe, und versuche ne lösung zu finden.
Zitieren to top
#22
Also, wenn er doch nächste Woche sowieso gerötgt wird ... dann laßt doch vorsichtshalber den Rücken einfach mit röntgen ... Dann wißt Ihr wenigstens Bescheid und könnt dementsprechend (be)handeln.

Bei CES z.B. kommt es auch dazu, daß die Hinterhandmuskulatur sich nicht richtig bildet bzw. zurück geht.

Ich drücke Euch die Daumen, daß es tatsächlich "NUR" eine zu wenig aufgebaute Muskulatur ohne Hintergrund ist!

Viele Grüße und alles Gute!

BonnieH
Zitieren to top
#23
Sorry wenn ich so dumm frage, aber wie inmeinem ersten beitrag schon erwähnt hab ich nicht ganz so viel ahnung von der Materie, was bitte Ist CES?
Zitieren to top
#24
ich denke hier ist das Cauda Equina Syndrom gemeint
Zitieren to top
#25
Also, nur damit ich alles kapiere:
Der Hund hat wohl ein Ischias-Problem, muss trainiert werden zum Muskelaufbau. Lahmt aber schon seit geraumer Zeit mal hier mal da, wurde noch nicht geröntgt, aber man tippt auf Wachstumsschmerzen.
Jetzt geh ich mal davon aus, das Wachstumsschmerzen keine wirklichen Schmerzen sind, weil sonst müsste der Hund ja geschont werden. Statt dessen überlegt man sich hier, ob der Hund Sandhügel rauf und runtergejagd werden soll.

Sorry, aber geht es noch? Vermute stark Dein Tierarzt hat kein Röntgengerät, oder? Mensch, lass den Hund röntgen, Ellbogen, Hüfte und meinetwegen auch die Wirbelsäule. Und wenn dann alles gut ist, außer besagter Ischias?!?, und er dann wirklich wohl "nur" Wachstumsschmerzen hat, dann lass seine Muskeln Muskeln sein und schone den Hund mal ordentlich. Das heißt Leinenzwang. Dann wird der Ischias vermutlich auch nicht mehr eingeklemmt.

Sei nicht böse, dass ich etwas in Rage bin, aber da krieg ich die Krise. Die meisten Tierärzte tun aus Unerfahrenheit sämtliche Lahmheitsanzeichen als Wachstumsprobleme ab, und versäumen im Ernstfall eine rechtzeitige Behandlung.
Ich habe die gleiche Erfahrung gemacht, bin vertröstet worden. Hab dann aber recht bald nen andern TA aufgesucht und der hat dann echte Diagnosen gestellt. und zwar keine Wachstumsschmerzen!!!

LG Sonni
Zitieren to top
#26
Der ta Hat ganz wohl nen Röntgengerät, und auch ne menge ahnung von Welpen. Bekannte züchter von uns gehen alle mit ihren Welpen dorthin. Werden mal drübernachdenken den Ta zu wechseln! Aber das wird warscheinlich nicht der fall sein, denn das ist der ta unseres Vertrauens, der genauso viel macht wie er soll, aber auch nicht weniger! Unserer meinung nach ein aehr guter Ta. wir haben noch Pferde und Katzen, und alle bei dem selben arzt im Behandlung wenn bedarf besteht, seit über zwölf Jahren. Nicht eine Fehldignose!!!!!!!!
Wollte auch nur nen tip wie ich die muskulatur auf relativ normalem weg mit spass dabei verbessern/aufbauen kann! Die Tips der anderen waren sehr hilfreich!!!!
Danke!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Zitieren to top
#27
Hallo Dina,

ich denke, Du tust Sonni jetzt unrecht, wenn Du so in Rage gerätst. Tatsächlich liegt sie ja nicht so ganz falsch - der Hund hat keine ausreichende Bemuskelung, weil er Schmerzen hat. Eine gesicherte Diagnose gibt es noch nicht.

Schmerzen sind immer ein Warnsignal des Körpers, dass etwas nicht in Ordnung ist - Bewegung und vermehrtes Training halte auch ich für nicht unbedingt angebracht in diesem Falle. Man sollte zuerst die Ursache für das Lahmen abklären. So lange es da keine klinischen Untersuchungen mit gesicherten Ergebnissen gibt, ist diese Ischiasgeschichte nix weiter als eine vorläufige Annahme des TA ohne wirklichen Hintergrund.

Übrigens, auch ein TA/Arzt des Vertrauens ist vor Fehldiagnosen nicht gefeit...

Einen Hund mit Schmerzen würde ich jedenfalls nicht belasten, so lange ich nicht mit Sicherheit weiß, woher diese Schmerzen kommen.

LG

Bine
Zitieren to top
#28
Zitat:Original von dinadelux
Der ta Hat ganz wohl nen Röntgengerät, und auch ne menge ahnung von Welpen. Bekannte züchter von uns gehen alle mit ihren Welpen dorthin. Werden mal drübernachdenken den Ta zu wechseln! Aber das wird warscheinlich nicht der fall sein, denn das ist der ta unseres Vertrauens, der genauso viel macht wie er soll, aber auch nicht weniger! Unserer meinung nach ein aehr guter Ta. wir haben noch Pferde und Katzen, und alle bei dem selben arzt im Behandlung wenn bedarf besteht, seit über zwölf Jahren. Nicht eine Fehldignose!!!!!!!!
Wollte auch nur nen tip wie ich die muskulatur auf relativ normalem weg mit spass dabei verbessern/aufbauen kann! Die Tips der anderen waren sehr hilfreich!!!!
Danke!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

dinadelux,
bleib ganz locker. Werde Dich mit meinen unqualifizierten Kommentaren nicht mehr belästigen. Wünsche Dir und vor allem Deinem Hund, das beim Röntgen nächste Woche alles O.K. ist.

LG Sonni
Zitieren to top
#29
CES bedeutet Cauda equina syndrom, wobei das unterschiedliche Ursachen haben kann ... es kommt zu einer Quetschung der Nerven im Übergangsbereich Lendenwirbel/Kreuzbein, was erhebliche Schmerzen bis zu Lähmungserscheinungen verursachen kann.

Aus eigener erfahrung kann ich nur sagen, daß z.B. ein Bandscheibenvorfall in diesem Bereich erhebliche Ischias-Schmerzen mit sich bringen kann. Daher meine Idee ...

Meistens kommt das erst im Alter von 4-5 Jahren vor, aber es gibt auch junge Hunde, die damit schon Probleme haben. Deswegen auch der Rat, das beim Hauptröntgen in einem untersuchen zu lassen ... da liegt der Hund schon ruhig auf dem Tisch ...

Viele Grüße

BonnieH
Zitieren to top
#30
Hallo Sonni!
Du hast gesagt ich muss es entschuldigen wenn du in rage gerätst, dann entschuldige du es auch bei mir, und fühl dich bitte nicht angegriffen wenn ich unseren Ta verteidige. das hat mit unqualifiziert nichts zu tun, ich bin dankbar über jeden tip! Und wenn es sich auch nicht so angehört hat bin ich über deinen rat dankbar, und werde auch über diesen nachdenken, und bei gutbefinden in erwägung ziehen. der Hund läuft momentan sowieso auf Sparflamme.Obwohl ich das Gefühl habe das ihm das laufen auf tiefen Boden berauf gut tut.
Zitieren to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste