03-10-2006, 18:10
Hallo!
Als erstes muss ich sagen, das ich von der ganzen professionellen Hundezucht und der ausbildung dieser Sportler recht wenig Ahnung Habe. Aber ein Bekannter von mir hat einen DSH rüden 1,5 Jahre alt und mega in die höhe gewachsen. der arme kerl lahmte immer mal wieder auf verschiedenen beinen, was sich soweit auch gebessert hat, wenn nicht sogar ganz weg ist, aber er hat ein anderes manko, dadurch das er so wahnsinnig groß und lang ist klemmt ersich beim Spielen immer mal wieder den Ischiasnerv ein und Lahmt dadurch doch.Der TA hat gesagt der Hund wäre zu wenig bemuskelt, aber wie in allere Herrgotsnamen stellt man gezielte bemuskelung her ohne zur Physiotherapie zu müssen? Hat jemand einen Rat? In kürze steht auch der termien zum röntgen für den eintrag in den SV an. Eltern von dem riesenbaby waren beide Hd befund fast normal. Was tun? nichts und die Bilder abwarten, oder doch gezielt trainieren, aber wie?
Schon mal danke im Vorraus.
Andrea
Als erstes muss ich sagen, das ich von der ganzen professionellen Hundezucht und der ausbildung dieser Sportler recht wenig Ahnung Habe. Aber ein Bekannter von mir hat einen DSH rüden 1,5 Jahre alt und mega in die höhe gewachsen. der arme kerl lahmte immer mal wieder auf verschiedenen beinen, was sich soweit auch gebessert hat, wenn nicht sogar ganz weg ist, aber er hat ein anderes manko, dadurch das er so wahnsinnig groß und lang ist klemmt ersich beim Spielen immer mal wieder den Ischiasnerv ein und Lahmt dadurch doch.Der TA hat gesagt der Hund wäre zu wenig bemuskelt, aber wie in allere Herrgotsnamen stellt man gezielte bemuskelung her ohne zur Physiotherapie zu müssen? Hat jemand einen Rat? In kürze steht auch der termien zum röntgen für den eintrag in den SV an. Eltern von dem riesenbaby waren beide Hd befund fast normal. Was tun? nichts und die Bilder abwarten, oder doch gezielt trainieren, aber wie?
Schon mal danke im Vorraus.
Andrea