Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
2016 - wie ist das möglich?
#31
Anja,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/26410-2016-wie-ist-das-möglich/?postID=184071#post184071 schrieb:wen der Hund alleine (!) vor dem Täter steht

Selbst wenn wir von Zugriffshunden reden, wo alle Kollegen
angewiesen werden, sich nicht zu bewegen, weil sie sonst auch fällig
werden könnten, ist moderne Ausbildung das Mittel der Wahl, um ein
Mindestmaß an Führigkeit zu gewährleisten. Außerdem ist das
Nichtbeißen oder Aus, wenn er alleine an bestimmten Tätern ist,
nicht das Wichtigste. 8)
Zitieren to top
#32
Ich spreche nicht von einem Aus am Täter wenn ich meinte der Hund steht vor diesem.... selbstbelohnend ist ein Verbellen oder Aus dort eher nicht
Vg Anja
Zitieren to top
#33
Ja eben!




Diese Nachricht....ist jetzt hoffentlich lang genug für das Programm.
Zitieren to top
#34
Was mich ja wundert, ist, dass das hier diskutiert wird und nicht da, wo es hin gehört, zum DH Marktplatz...
Schön mal vor der eigenen Tür kehren...
Zitieren to top
#35
Ach ist doch egal, hier geht es sowieso nicht um konkrete Technik.

Sonst könnte unser Anonymus uns doch mal konkret erklären, wie man einen ernsten DH ausbildet oder auch korrigiert in den besagten, selbstbelohnenden Momenten mit " modernen" Konzepten.
Wir haben im anderen Thread konkrete Übungen bzw Beispiele beschrieben, aber bis dato kam vom ihm nichts selber neues, max mal ne Bestätigung ( immerhin ).... das wäre dochmal ne Herusforderung hier... quasi " die hohe Schule"

Vg Anja
Zitieren to top
#36
Naja, ich denke auch, dass ein Diensthund einen ganz anderen Anspruch zu bedienen hat, spätestens dann, wenn er zum Führerschutz als Kugelfang dienen muss...( ich mag da gar nicht dran denken, sollte ich meinen Hund in eine solche Situation bringen müssen).
Wenn ich mir das Video der Engländer anschaue, so komme sehe ich ein wenig den Vergleich zum Mondio, wo Aggression unerwünscht ist... ( wenn es denn so ist, ausschlaggebend ist ja eher eine mögliche Auswirkung daraus, die unerwünscht ist...)

Es gibt ja den Herder, der ziemlich angerissen scheint. Tatsächlich denke ich, dass der Typ Hund, hier gezielt auf Zugriff gearbeitet, sicher der „ bessere“ Zugriffshund sein kann, zumal der alles auf dem Schirm hat, was um ihn herum vorgeht. Aber so ein Hund auf einer Demo oder im Stadion... Stress pur! Und wo könnte ein solcher Hund das ablassen...
Aber, was auch zu sehen ist, dass der HF für diesen Hund nicht das passende Händchen hat.

Der moderne Sporthund wird sicher zielgerichtet in einem längeren Zeitfenster gearbeitet, Idealismus ist hier eine ganz starke Komponente. Ich denke, dass nicht alle DHF begnadete
Hunde-Ausbilder sind, sieht man sich die Vorrausetzungen an, die die zur Eignung zu erfüllen haben. In erster Linie wohl Interesse nach ihrer dienstlichen Grund-Ausbildung. Film Hundesoldaten zeigt es ja einen kleinen Einblick.
Ich denke, dass es auch einfach das Quentchen Glück bedarf, dass zum einen Kosten/ Nutzen Relation paßt,
was wahrscheinlich nur dann funktioniert, wenn der HF auch ein guter Ausbilder ist und sich nicht nur der dienstlichen Ausbildungszeit mit dem Hund beschäftigt.

Gruß Reinhard
Schön mal vor der eigenen Tür kehren...
Zitieren to top
#37
Wenn der eher schwache Hund stark wird,
und der starke Hund kooperativ,
hat die Ausbildung etwas geleistet was heutzutage möglich ist.

Schwach sein und/oder nicht kooperativ, sind beides Defizite.
Man braucht andere Ausbildungskonzepte und engagierte Hundeführer,
dann wird es auch was mit dem dienstlich geführten Schutzhund,
der sich darüber hinaus auch spezialisieren kann.
Zitieren to top
#38
Bine DSH,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/26410-2016-wie-ist-das-möglich/?postID=184067#post184067 schrieb:ass die "echten" nicht modern ausgebildet werden können, weil die sich nicht unter/einordnen wollen
Das Problem ist doch, dass ein "junger, unerfahrener" HF einen 12 - 24 Monate alten Hund bekommt, wo möglicherweise schon einiges passierte (wer gibt sonst einen Hund an die Behörde für wenig Geld?)! Natürlich bilden wir absolut nur mit modernen Methoden, welche ich absolut gut finde und sowohl dienstlich als auch privat anwende, aus! Aber bei Problemhunden im Dienst reicht diese Art von Ausbildung oftmals nicht. Also kann man die heute kaum noch "vernünftig" ausbilden! Deshalb kaufen wir sie meist nicht mehr, denn ein DH ohne Gehorsam wird sofort still gelegt bei uns! 1x nicht ablassen in einer jährlichen Überprüfung heißt Stilllegung bis zur nächsten bestandenen Prüfung. Also ein nutzloser Brotfresser für die Verwaltung

Bine DSH,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/26410-2016-wie-ist-das-möglich/?postID=184067#post184067 schrieb:Und dass moderne Ausbildung gleichzusetzen sei mit zwangloser Ausbildung
Eine gute "moderne" Ausbildung benötigt Zeit....die stellt mir der Dienstherr aber nicht zur Verfügung! Was nun?

Anja,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/26410-2016-wie-ist-das-möglich/?postID=184068#post184068 schrieb:Für mich liegt zwischen einem " ernsten" Hund im IPO- Bereich ( also va Schutzdienst) und einem " ernsten" Hund im Dienst ein gehöriger Unterschied. Und das ist gut so Smile.
Genau so ist es....

Anja,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/26410-2016-wie-ist-das-möglich/?postID=184068#post184068 schrieb:Für den allg Polizeidienst oder gar die Spezialsuchhunde mögen auch viele Methodiken und Überlegungen analog/ ähnlich zum Sport gelten. Vielleicht umgangsprachlich als Spielhund tituliert
Genau so ist es...

Anja,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/26410-2016-wie-ist-das-möglich/?postID=184071#post184071 schrieb:Gerade diese Hunde lernen auch ohne HF Dinge die richtig Spass machen, und daher ist es verdammt schwer ihnen zu vermitteln, dass der HF was wert ist, wen der Hund alleine (!) vor dem Täter steht.
Auch hier 100% Zustimmung....nur das man dann nicht durchfällt, sondern in der Zeitung steht und eine Anzeige wegen Körperverletzung am Sack hat. Mit allen Problemen die das Gesetz dann bietet!

tinka,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/26410-2016-wie-ist-das-möglich/?postID=184079#post184079 schrieb:Wenn ich mir das Video der Engländer anschaue
In England ist nahezu alles verboten, was Ausbildung absichern könnte

tinka,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/26410-2016-wie-ist-das-möglich/?postID=184079#post184079 schrieb:nicht alle DHF begnadete
Hunde-Ausbilder sind, sieht man sich die Vorrausetzungen an, die die zur Eignung zu erfüllen haben. In erster Linie wohl Interesse nach ihrer dienstlichen Grund-Ausbildung
100% Zustimmung!

PS: Nochmal...ich bin ein absoluter Freund von moderner Ausbildung, aber viele DH lassen sich damit nur schwer handlen....speziell wenn man unerfahrene, unbegnadete, naive HF am hinteren Ende der Leine hat! Also kaufen wir lieber solche Hunde ein, die sich simpel ausbilden lassen auch mit wenig Zeit und den vorgenannten HF. Einen echten Einsatz mächte ich mit solchem Hund nicht machen....aber ist ja eh selten und die Hunde machen zu 90% nur Spezialaufgaben
beste Grüße

Uwe
Zitieren to top
#39
Hallo Doghunter,

​mir ging es mit dem Beitrag nicht konkret um Diensthundeausbildung - ich sehe die Problematik und bin da bei Dir - , sondern um die Argumentationskette, die Uwe J. angesprochen hat, und die wird tatsächlich oft verwendet.

LG
Bine
Zitieren to top
#40
doghunter,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/26410-2016-wie-ist-das-möglich/?postID=184083#post184083 schrieb:ich bin ein absoluter Freund von moderner Ausbildung, aber viele DH lassen sich damit nur schwer handlen

Sie lassen sich leichter handlen, weil die moderne Ausbildung
näher am optimalen Lernen ist, und damit auch näher am Wesen des
Hundes und ihn so besser, schneller und nachhaltiger erreicht.


doghunter,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/26410-2016-wie-ist-das-möglich/?postID=184083#post184083 schrieb:Also kaufen wir lieber solche Hunde ein, die sich simpel ausbilden lassen auch mit wenig Zeit und den vorgenannten HF.

Wie soll man das jetzt verstehen?

Ihr sucht und erkennt Hunde für die Hauruck eine geeignete
Methode ist?

Moderne Ausbildung ist kompliziert und dauert ewig?

Hauruck kann auch ein unerfahrener HF?
Zitieren to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 8 Gast/Gäste