Also ich halte diese "gewünschen" Änderungen speziell in der IPO 1 für absurd! _w_ Speziell in der UO nur springen ist unsinnig, weil die Vergangenheit zeigt das die Übung Springen / Bringen kaum Probleme bereitet. Dafür zeigt diese Übung aber etwas über die Qualität des Hundes und
des Ausbilders! Man muss sich ein paar Gedanken machen und Zeit investieren in eine gute Ausbildung (kostet aber vielleicht zu viel
mhair2: )......Auch der SchD ist dann mit festhalten in der kurzen Flucht und alles mit Leine, keinerlei Gehorsam innerhalb des SchD in der IPO I! Das wäre eine Bankrotterklärung des Schutzhundes und dient vielleicht dazu, einige "Parkplatzprüfungen" ausfallen zu lassen, weil es ja deutlich simpler wäre eine Zuchtzulassung zu bekommen! Diese Änderungen wären nur gut für "Profiausbilder", die Ihr Geld mit "Ausbildung für die Zucht" verdienen, aber wäre absolut kontraproduktiv für die Rasse und die Sache. Normalerweise orientiert man sich bei Neuerungen nach vorne und nicht um 100 Jahre zurück!
Der Durchschnutt der Rasse würde noch weiter absinken, weil keinerlei Anforderungen mehr gegeben wären. Zuchtzulassung damit noch einfacher, aber die Qualität des Produktes "Schutzhund" würde deutlich sinken. Dann sollte man doch lieber die Zucht ohne Prüfung freigeben 8)
Nach inzwischen 33 Jahren als DHF behaupte ich mal, dass es noch schwerer würde Deutsche Schäferhunde für den Dienst zu finden!!!
Ich hoffe, dass einige andere VDH, FCI - Verbände dort noch deutlich nachlegen und auch der SV hier noch einiges zum Guten hin verändert!