Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
SV Chip wandert ins Gesicht des Hundes
#1
Mir ist gerade aufgefallen das der Chip meiner Huendin direkt unter dem Knorpel an der Ohrmuscheloeffnung liegt und in richtung Gesicht wandert. Seit ich die Huendin hab, ist der Chip von der linken Schulter zum rechten Ohr gewandert und geht nun in richtung Gesicht.

Was tun wenn der Chip entfernt werden muss? Hat sonst wer Probleme mit dem SV Chip?
Zitieren to top
#2
Ärgerlich, aber ohne Papierkram einfach zu bewerkstelligen:
Chip entfernen und neu implantieren.

Einem meiner Hunde ist ein Chip von der linken Halsseite bis an den rechten Ellbogen gewandert. Dort wurde es mir zu kribbelig, also raus und den gleichen Chip neu an der linken Halsseite gesetzt. War mit örtlicher Betäubung und zwei Klammern an der Entnahmestelle eine einfache Lösung.
Papierkram entfiel, weil der Hund seine Nummer behalten hat.
Im zweiten Anlauf ist genau dieser Chip am Hals brav eingewachsen.
War kein DSH und natürlich kein SV-Chip. "Unser" Chip war von Virbac, alle anderen der Firma haben bisher brav ihren Platz eingehalten. Daher gehe ich von einem Fehler beim ersten Setzen des Chips beim Welpen aus.

Bevor ich den alten Chip entfernen und einen neuen setzen lassen würde, würde ich mich vom Zuchtbuchamt über den genauen Ablauf und den nötigen Papierkram beraten lassen.

Grüßle
ursus
Zitieren to top
#3
Bei meiner DS Hündin sitzt der Chip seit knapp 1 1/2 Jahren (sie wird im März 2 J.) oberhalb des linken Ohrs.

Gruß

Ellen
Zitieren to top
#4
Einfach ein neue chip darf mann nicht so setzen, wie es genau gemacht werden muss wurde ich beim SV nachfragen,. Die sind nicht so einfach damit habe ich gemerkt. Immer schade wenn nicht gut gechipt wird und die anfangen zu wandern. Habe auch 1 wo der chip mitterlerweile zwischen die vorderbeine sitzt, ihre schwester genau dass gleiche.
Tur mir leid für schreibfehler komme aus Holland. Confusedorry:
Zitieren to top
#5
Angeblich kann man die Chips teilweise in die richtige Richtung zurückmassieren.
Beim Pferd ist man inzwischen drauf gekommen, dass die Dinger immer wandern und besonders, wenn die Tiere zu jung sind beim Chippen, weil das Bindegewebe sie dann noch nicht hält. Die "super" Alternative ist die Implatation in den Muskel. Egal, dass das weit schmerzvoller und komplikationsbehafteter ist als der Brand... Hauptsache die EU Lobbyisten sind glücklich.
Zitieren to top
#6
Hallo
Ich bin selber ID Beauftragter und chippe Hunde und Welpen, die ersten Chips vom SV sind tatsächlich gewandert, aber die Transponder die jetzt verwendet werden,
sollen nicht mehr wanderen, soweit ich informiert bin , darf so ein Transponder nicht einfach entfernt werden so lange er noch funktiniert.
Erst wenn der Transponder kaputt ist darf ein neuer gesetzt werden, muß aber auch eine neue Blutentnahme aus dem Ohr für die DNA gemacht werden.
Zitieren to top
#7
Ja genau. Ein bruder von meine Hundin hatte ein transponder die angeblich nicht funktionierte und ist neu geschipt worden durch denn TA. Dass durfte nicht und musste auch mit DNA usw. Später haben die entdeckt dass der Hund auch ein gewanderte chip hatte. Genau so wie sein beide schwestern. Dass war so eine der erste Wurfe die gechipt sind.
Tur mir leid für schreibfehler komme aus Holland. Confusedorry:
Zitieren to top
#8
Gluecklicherweise weis ich ja wo er ist.

Ich werd sie jedoch zum TA bringen das die sich das mal anschauen und evtl. neu platzieren koennen. Ins Gesicht wandern lass ich den nicht. Vielleicht bleibt er beim zweiten Mal ja sitzen.
Zitieren to top
#9
Tut mir bitte nur ein gefallen wenn Chippen dann nur vom ID Beauftragten sonst gibt es wieder schreiberreien mit dem SV ihr kennt das ja ich habe schon welpen nachgechippt die noch keine 14 wochen alt waren Chip kaputt
Zitieren to top
#10
Es hiess ja vorher schon das es kein Papierkram gibt solange es der gleiche Chip ist. Kannst du das bestaetigen?

Was ID Beauftragte betrifft, so koennte das schwierig werden.
Zitieren to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste