Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Clicker
#1
Hallo,

mich würde mal interessieren, ob die Hunde, die ständig mit "ihrem" Clicker gearbeitet werden diesen von anderen unterscheiden kann oder reagiert er auf jeden Clicker?

Ich stelle diese Frage deshalb, da es ja auf Prüfungen auch mal Doofe am Zaun gibt, die mit nem Clicker rumhantieren können.

Gruß Antje
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
Zitieren to top
#2
Hallo Antje,

ich behaupte mal "JA" - sie können den Ton unterscheiden. Bei uns auf dem Platz "clickern" fast alle HF und jeder benutzt seinen eigenen Clicker und es gab bis jetzt noch nie Mißverständnisse zwischen den Hunden - auch wenn auf dem Platz gleichzeitig mit mehreren Hunden und mehreren Clickern gearbeitet wurde.

Viele Grüße
Renate
- Züchten heißt verbessern-
Zitieren to top
#3
@ Renate,

das kann man so nicht sagen. Wir arbeiten auch mit mehreren Leuten auf dem Platz und der Hund der gerade von seinem HF gearbeitet und geclickt wird weiß wohl das das Signal für ihn ist. Habe aber schon erlebt das ein Hund in der Prüfung (Agi-DM-Quali) im Parcour lief und außen so ein Depp seinen Hund geclickert hat und ihn für eine sec. aus der Konzentration geholt hat. Auch verbieten wir während einer Prüfung das Clickern auf dem Vorplatz.
Es geht in der Übung nicht nur um den Ton des eigenen Clickers, den unterscheiden die Hunde nicht (ich häbe z.b. mindestens 5 verschiedene Clicker die ich benutze)
sondern das der Hund in der Übung ist und dann ist Hund auch egal wie Clicker sich anhört.

Gerlinde
Zitieren to top
#4
@Gerlinde

also ich benutze nur EINEN Clicker und bei uns auf dem Platz benutzt auch nur jeder "SEINEN" Clicker. Darauf lege ich sehr viel Wert (es wird auch kein Clicker ausgeliehen, wenn einer seinen vergessen hat) und ich kann nur sagen, daß die so gearbeiteten Hunde den Ton sehr wohl unterscheiden können. Aber wie gesagt, dies ist meine Erfahrung.

Viele Grüße
Renate
- Züchten heißt verbessern-
Zitieren to top
#5
@ Renate


und wenn DEIN Clicker kaputt geht ? Kann dein Hund dann nicht mehr gearbeitet werden ???
Machst du dich damit nicht zu sehr abhängig von DEINEM Clicker ?


eine povokative Gerlinde
Zitieren to top
#6
Hi,

ich nutze mengenweise Clicker und meine Erfahrung zeigt, dass es auf die Erfahrung des Hundes ankommt, ob er auf fremde Clicks reagiert. In meinen Gruppen wissen die fortgeschrittenen Hunde erstaunlich genau wer gerade für sie clickt, unabhängig vom Knackfrosch und dem auslösenden Menschen, das muss ja nicht der HF sein. Ebenso blicken meine Hunde, dass der Click nicht immer ihnen gilt, ich kann also mit einem arbeiten und der Rest liegt entspannt rum. Wenn mein Hund in einer Übung während eines Wettkampfes auf einen entfernten Click mit abgelenkt sein reagiert, dann ist er genau mit dieser Art Ablenkung noch nicht firm...was ist mit Leuten, die aversiv mit Wurfkette arbeiten, die müssen auch mit der Ablenkung leben, dass andere Kettenhalsbänder dabei haben oder mit dem Schlüssel klimpern...etc.pp.

salü
Anke
Zitieren to top
#7
Hallo Renate,

ich habe fast in jeder Tasche einen anderen Clicker. Ich denke mal - das mit der Clickerei ist wie jede Form der Ausbildung, je konzetrierter der Hund auf Deine Person ist, um so geringer ist die Chance, dass er auf den Click einer anderen Person reagiert.
Je weniger man das natürlich übt, d.h. je weniger Leute in Deinem Umfeld clickern, um so schwieriger ist es für den Hund unterscheiden zu lernen.

auch mir ist schon passiert, dass der Hund auf den Click eines anderen die Übung aufgelöst hat.
Allerdings nur in solchen Situationen, wenn die betreffende Person in meiner direkten Nähe (wenige Meter) stand und dann noch hinter mir.

Wenn ich wirklich mal keinen Clicker zur Hand habe, kann ich auch mit einem Zungenschnalzen auflösen. Auch das nimmt mein Hund an.

Gruß Dürken
Zitieren to top
#8
@Dürken
wie schon gesagt meine und die auf meinem Platz gearbeiteten Hunde haben keine Probleme damit fremde "CLICKS" zu unterscheiden und demzufolge reagieren sie auch nicht fälschlicherweise darauf :dh:.

@Gerlinde
Zitat:und wenn DEIN Clicker kaputt geht ? Kann dein Hund dann nicht mehr gearbeitet werden ???
Wenn er hin ist kauf ich einen Neuen und konditionier den Hund neu darauf. Big Grin


Aber ich denke jeder kann und soll es machen, wie er es für richtig hält.

Grüße
Renate
- Züchten heißt verbessern-
Zitieren to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste