Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wann ist ein DSH ausgewachsen?
#11
Hi,

am besten hilft Symphytum bei Knochenhautentzündung.

Und, sorry, Yorick, es ist schon ausgemachter Unfug, was Du da schreibst. Humpeln ist in jedem Alter bei jedem Hund gelinde gesagt unphysiologisch und man sollte sich schon um Herausfinden der Ursache bemühen.
Ich habe übrigens seit ich frisch füttere nie mehr Probleme mit sogenannten "Wachstumsschwierigkeiten" gehabt.

LG

Bine
Zitieren to top
#12
advokatu,'index.php?page=Thread&postID=102873#post102873' schrieb:Hi,


weiß jemand, ob es bei Panostitis Sinn macht getreidefreies Futter zu geben?


Freundliche Güße

Ps.: Panostitis wurde vom TA diagnostiziert beim Hund eines Bekannten.
Hallo Advokatu,

würde ich sagen. Getreide fördert (übrigens auch beim Menschen) die entzündlichen Prozesse im Körper. Meist lassen die Beschwerden dann schneller nach. Mit Schmerzmitteln wäre ich dabei zurückhaltend, denn eine gewisse Schonung ist angesagt und die erreicht man eigentlich nur, wenn der Hund zumindest etwas eingeschränkt bleibt.

LG

Bine
Zitieren to top
#13
Bine DSH,'index.php?page=Thread&postID=102874#post102874' schrieb:Und, sorry, Yorick, es ist schon ausgemachter Unfug, was Du da schreibst. Humpeln ist in jedem Alter bei jedem Hund gelinde gesagt unphysiologisch und man sollte sich schon um Herausfinden der Ursache bemühen.
So, so - Unfug also! Ich sprach von aktiven Hunden, die nicht nur im Zwinger leben und auf dem Hundeplatz ihre Runden drehen! Wer als Junghund täglich im hektargroßen Garten freien Auslauf hat und als adulter Hund täglich mehrere Stunden im leichten und schweren Gelände unterwegs ist, wird immer mal im Unterholz, auf der Wiese oder sonstwo Irritationen erleiden! Und natürlich wird das gecheckt, es gibt ja viele Möglichkeiten! Ich persönlich habe allerdings gelernt, erst einmal abzuwarten und nicht bei jedem Humpeln durchzudrehen und zum TA zu rennen. Nach ein oder zwei Tagen war in 95 Prozent der Fälle alles vorbei! Und da es immer in den ersten 18 Monaten auftrat und nie später, muss es wohl auch mit dem Wachstum zusammenhängen!

P.S. Und die Sprüche, mein Hund hatte nie so etwas, kenne ich schon! Das kann dann nur zwei Ursachen haben ...

P.P.S.S. Und zur Knochenhautentzündung: Ich persönlich hatte schon mal das "Vergnügen", gibt es nämlich auch beim Menschen: Wer die hat, humpelt nicht, der liegt still in der Ecke und versucht, sich nicht zu bewegen! Ich jedenfalls habe vor Schmerzen gebrüllt und es wurde von Tag zu Tag schlimmer. Das kann schwerlich auf den hier geschilderten Fall zutreffen.
Zitieren to top
#14
Vielen Dank für eure vielen Antworten, morgen fahr ich mit ihm mal zum TA - nur zur Sicherheit.

Ich halte euch auf dem laufenden,

lg Andy
Zitieren to top
#15
Hallo Yorick,

meine Hunde, und da kannst Du einen drauf lassen, sind super aktiv. Sie leben nicht im Zwinger, sondern mit in Haus und Garten und das im Rudel. Auch sie haben Verletzungen, keine Frage. Aber Wachstumsstörungen haben damit ganz und gar nichts zu tun. Und, wo wir schon dabei sind, ich habe nicht geschrieben, dass ich NOCH NIE Probleme mit Panostitis hatte. Ich hatte sogar mal einen Hund mit massiven Problemen. Aber die waren weg, seit ich frisch füttere.

Und, davon ab, die einzige Hündin, die ich hatte, die wirklich oft gehumpelt hat, hatte eine OCD und mußte irgendwann operiert werden. Soviel dazu...

Übrigens ist die Leidensfähigkeit von Hunden, was Schmerzen betrifft, sehr unterschiedlich, wie auch die Schwere einer Entzündung variieren kann. Auch da sollte man nicht notwendigerweise von sich auf andere schließen.

Wachstumsstörungen und Knochenhautentzündungen sind NICHT normal - auch nicht bei aktiven Hunden. Sie können durch die Fütterung massiv beeinflußt werden und ein betroffener Hund sollte sich schonen.

Aber - jedem Tierchen sein Pläsierchen.

Gruß,

Bine
Zitieren to top
#16
@Andy: Jau das ist gut!! Viel Glück!!
Zitieren to top
#17
Hallo

Wir hatten es bei unseren Weissen auch mit 10 Monaten zog sich ewig hin. Verschieden Medis bis eins geholfen hat , Knochen selbst hatten keine Anzeichen auf Knochenhautentzündung aber die Ellenbogen waren nicht ganz sauber. Laut Röntgenbild waren aber die Wachstumsfugen noch offen und das ist unser Glück gewesen. Nach 8 Wochen war alles vorbei.

Schonzeit für Hund angesagt und das hat geholfen. Und Grünlippmuschelextrakt war die Empfehlung unseres TA´s. Big Grin
Zitieren to top
#18
Also Yorick, ich hatte schon Knochenhautentzündungen an der Ferse; laufen konnte ich trotzdem. Zwar mit heftigen Schmerzen und bei einem Tritt auf Schotter schoß der Schmerz durch das ganze Bein - aber mit ein bißchen Zähne zusammen beißen habe ich noch eine Prüfung geführt.
Der Doc bescheinigte dann 2 Tage später Knochenhautentzündung und es gab Spritzen direkt an die entzündete Knochenhaut - DAS waren Schmerzen!!!

Übrigens laufen auch meine Hunde nicht nur im Garten und auf dem Hunplatz; im Gegenteil, wer schon als Welpe und Junghund in der RH-Ausbildung durch Wälder und über Trümmer flitzt, kann sich noch etwas flotter verletzen wie vielleicht deine Hunde. Ich fände da Humpeln nicht völlig normal.
Zitieren to top
#19
Yasu,'index.php?page=Thread&postID=102886#post102886' schrieb:Schonzeit für Hund angesagt und das hat geholfen.
Das ist eben so schwer! Wie macht man einem Junghund mit Energie und Unempfindlichkeit gegen Schmerzen klar, dass er nicht rennen und toben darf? Im Rudel heißt das Trennung und das ist noch schwerer!
Zitieren to top
#20
nickel,'index.php?page=Thread&postID=102889#post102889' schrieb:Also Yorick, ich hatte schon Knochenhautentzündungen an der Ferse; laufen konnte ich trotzdem. Zwar mit heftigen Schmerzen und bei einem Tritt auf Schotter schoß der Schmerz durch das ganze Bein - aber mit ein bißchen Zähne zusammen beißen habe ich noch eine Prüfung geführt.
Der Doc bescheinigte dann 2 Tage später Knochenhautentzündung und es gab Spritzen direkt an die entzündete Knochenhaut - DAS waren Schmerzen!!!
Bei mir wars das Schienbein und ich konnte nicht mal eine Decke drauflegen, ohne zu heulen! Schmerzempfinden ist eben unterschiedlich! Die Spritze war aber auch nicht ohne!
Zitieren to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste