Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Augenentzündung?
#1
Hi an alle!

Habe heute Nachmittag ein "Problem" an meinem Hund festgestellt.

Sie fing gegen 17-18Uhr an, zu "zwinkern", als ich sie zu mir rief, und das Auge untersuchte (das rechte) ist mir nichts aufgefallen.

Sie zwinkerte aber ab und zu noch, habe sie beobachtet, aber nichts wirkliches feststellen können.

Nu...gegen 23Uhr habe ich so "nebenbei" bemerkt, das sie ihr rechtes Auge zudrückt.

Sie kam vorhin von ihrer letzten Abendrunde mit meinem vater wieder heim und er sagte direkt, wir hätten "einen einäugigen Piraten" daheim.

Ich hab nachgeschaut, es sieht so aus, als hätte sich eine schleimige Membran übers Auge zugelegt, sie macht das Auge wirklich nicht/kaum auf.


Morgen nachmittag fahren wir also erst einmal zum TA.

Ich muss allerdings sagen, das sie "sowas" schonmal hatte.

War auch innerhalb kürzester Zeit, schleimiges Auge, was geschont und zugedrückt wurde und nach wenigen Stunden war nix zu sehen.
Als wir zum TA fuhren, konnte der nix am Auge feststellen.

Kennt jemand solche "Ereignisse"?

Sollte ich vllt. generell mal einen Spezialisten aufsuchen und alles bis aufs Genaueste untersuchen lassen?
Zitieren to top
#2
Hallo,

und wie geht es Deiner Hündin heute?
Möglicherweise hat sie sich das Auge verletzt. Wenn die Hornhaut verletzt ist, tut das öffnen und schließen sehr weh. Deshalb bleibt das Auge meist weitgehend geschlossen. Der Schleim könnte eine Schutzvorrichtung sein. Ich würde auf jeden Fall heute zum TA fahren, falls nicht wieder alles ok ist. Evtl. braucht sie Augentropfen um den Schmerz zu lindern oder Bakterien abzutöten.
Gute Besserung.

Gruß

Sandra
Zitieren to top
#3
Berichterstattung:

Wir waren NICHT beim TA!
Als ich heute von der Arbeit heimkam und schnell halt Hund holen (und mal für kleine Mädchen) wollte, lag meine Ma mit Joy auf dem Küchenboden und hat ihr Auge "behandelt".

Mit Augentropfen für meinen Neffen, es dient dazu Bakterien abzutöten und Entzündungen vorzubeugen.Sie hatte anscheinend auch vorher mit Kamillentee-Beuteln rumhantiert und dem Hund das Auge "ausgewaschen".

Ich habe Joy kontrolliert, NICHTS!

Sie kneift nichts mehr zusammen, sie schaut, springt und läuft ganz normal.
Meine Ma meinte nein, aber ich bilde mir ein,das das rechte Auge etwas kleiner aussieht.

Meine Ma meinte, den TA könne ich mir sparen, womöglich hatte sie nur etwas dadrin, aber mich macht es schon etwas stutzig.

Sie hat es halt hin und wieder, seltsamerweise immer auf dem rechten Auge und irgendwie ist es innerhalb 1-3 Tage weg, so als wäre nie etwas dagewesen! X(

Soll ich doch lieber zum Spezialisten?
Zitieren to top
#4
hab zwar nich viel ahnung,aber bevor es chronisch wird...
ich würde direkt nen ta aufsuchen,wenn es das nächste mal wieder anfängt...
sicher ist sicher...

lg,birgit
LG, Birgit und Chaotenrudel



Neid ist der Ärger über Mangel an Gelegenheit zur Schadenfreude...
Zitieren to top
#5
was erwartest du dir hier für antworten? von leuten die deinen hund und das auge nicht gesehen haben ?

da kann nix gescheites bei raus kommen...es gibt so viele möglichkeiten...du musst da nicht zu einem absoluten augenspezialisten, eine einfache tierklinik reicht auch, die etwas mehr auststattung haben als eine normale kleintierpraxis und die auch öftermal augenprobleme vorgestellt bekommen.

aber eins kann ich dir sagen, ohne eine diagnose augentropfen vom menschen ins auge zu schmieren ist echt dumm, denn wenn die hornhaut was abbekommen hat, dann kann der schuss ganz fix nach hinten losgehen und dann ist warmes sauberes wasser auch besser als kamillentee!

liebe grüße
marianne
Zitieren to top
#6
NIEMALS Kamillentee!!! Zugegeben: Hilft gegen das Tränen. Aber nur, weil der enthaltene Wirkstoff adstringierend wirkt, d.h. das Auge soz. am Tränen hindert. Aber gerade das Tränen bzw. das Spülen von Wunden durch Wundsekret ist DIE Maßnahme des Körpers keine Bakterien eindringen zu lassen, bzw. irgendwelchen Dreck auszuspülen. Gilt übrigens auch bei HF selbst; man zieht sich Kamillentee weder durch die Nase hoch noch hantiert man damit in irgendwelchen Wunden oder naturgegebenen Körperöffnungen rum. Das hat man vor 50 Jahren mal gemacht.
Mein Vorschlag: Laß das Auge Auge sein und warte einfach mal ab. Vielleicht hatte die Hündin ja nur eine Reizung von einem Fussel oder was weiß ich und die Folgeprobleme entstanden schlicht durch diverse Hausfrauenbehandlungen. Also erst mal zur Ruhe kommen lassen und wenn nötig zu einem TA.
Ein Hund denkt: Er bringt mir Nahrung - er muss ein Gott sein.
Ein Windhund denkt: Er bringt mir Nahrung - Ich muss ein Gott sein!
Zitieren to top
#7
@Marianne

Eins muss ich ja sagen: tolle Reaktion auf etwas, was du AUCH NICHT gesehen hast! Rolleyes

Kamillentee mag schädlich sein...
Mag sein, das meine Ma da "rumhantiert" hat, obwohl sie nicht sollte!
Ich mach ihr keinen Vorwurf, woher soll sie das wissen, das es schädlich sein kann?
Sie ist nur "Otto-Normal-Akzeptierer von hündischer Gesellschaft", also bitte! Rolleyes

Die Augentropfen (werd mal den Namen raussuchen) sind auf natürlicher Basis und dienen NUR ZUR REINIGUNG!
Selbst wenn man damit die Hornhaut "spült" (O-Ton vom Arzt): "Kann da absolut nix passieren, das Zeug könnte man sogar verschlucken ohne vor etwas Angst zu haben!"

Zumal ich auch in einer großen Tierklinik bin, die mit allerlei Schnickschnack ausgestattet ist, ich vertraue dem TA und der wiederum kann meinen Hund gut einschätzen.

Das du so reagierst, wundert mich einfach... Rolleyes

@Gilette

Klar, meine Ma ist da mit Sicherheit übervorsichtig, denn auch wenn sie den Hund nur akzeptiert und "nichts" mit ihr zu tun hat, wächst der Hund dann selbst dem hartgesottensten Putzfreak ans Herz. :dh:

Mit Auge auswaschen habe ich vielleicht eine ungünstige Wortwahl getroffen, ich hatte es zwar "verpackt", aber scheint doch falsch rübergekommen zu sein!

Sie hat den Sekret weggewischt und dafür gesorgt, das Joy freie Sicht bekommt, wenigstens etwas.

Ich weiss nicht, ob man mit "Muttis Hausmittelchen" etwas falsch machen kann, aber von einmal behandeln, kann (glaube ich) mitnichten etwas rauskommen.

Mich hat es halt gewundert, warum der Hund immer so ab und zu mit den Augen Probleme bekam, immer nur auf dem rechten Auge....

Am Montag haben wir nun (weil es bald in den Urlaub geht) ein großes Check-Up, da werden ihre Augen genauer unter die Lupe genommen!
Zitieren to top
#8
Was soll ich dir darauf noch antworten..mach was du für richtig hälst.
Die Frage war nur, was du hier für Antworten erwartest und du hast von mir weder Diagnose,Prognose noch Therapievorschläge bekommen sondern lediglich ein "Vorsicht".

Also sei nicht gleich beleidigt.
Weisst du wie viele Leute ich schon erlebt hab, die erstmal dies und dann das ausprobiert haben, dann noch ein bissel abgewartet haben, und dann erst den Tierarzt konsultiert haben...?
Zitieren to top
#9
@Marianne

Zwischen beleidigt und verwundert besteht ein gewisser Unterschied!

Aber gleich Dummheit vorwerfen, weil man etwas probiert hat, ist ein bisschen überheblich.

Mag sein, das du viele Leute kennengelernt hast, die erst ellenlang probieren, bevor sie einen TA konsultieren.

Aber ich schrieb ja, das dies erst einige Tage akut war und ich net wusste, ob ich nu mit etwas rechnen muss, was chronisch sein könnte, oder generell ob jemand derartige Symptome bei seinem Hund schonmal hatte.

Kam mir halt komisch vor, das sie es ab und zu hat, nur kurze Zeit, dann wieder nichts, dann läuft sie einäugig durch die Gegend...

Aber ich schrieb ja...da es immer aus heiterem Himmel kommt, ist morgen große Untersuchung angesagt.

Sicher ist sicher!
Ich gehöre zwar zu der Sparte "lass mal abwarten, wie das morgen aussieht", aber ich würd jetzt nichts bewusst aufs Spiel setzen!



Nochmals allen Danke für die Ratschläge!
Zitieren to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste