Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Prostatavergrößerung
#1
Hallo,

der Rüde einer Sportkollegin - 4.J. - hat einer ziemliche Vergrößerung der Prostata. Nach Medikation ging die Vergrößerung zurück - sie ist aber immer noch zu groß und er soll nun eventuell ständig Hormone bekommen.
Gibt es dagegen etwas Homöopathisches?
Hat jemand vielleicht praktischer Erfahrung damit?
Aufgefallen war es durch Blut im Urin. Seltsamerweise bestieg der 2. Rüde der Vereinskollegin ihn ständig und sehr vehement. Ob das dann ähnlich wie läufige Hündinnen riecht? Dominanz war es zumindest nicht, es gab sich etwas, als der erkrankte Hund Medikamente bekam.

Viele Grüße Hillu Big Grin
Zitieren to top
#2
Zitat:Original von Hillu
Gibt es dagegen etwas Homöopathisches?
Viele Grüße Hillu Big Grin

Hallo Hillu,

habe eine gute Seite auf dieser HP gefunden.

http://www.dobermanninfo.de

Ganz oben auf der Startseite auf Heilkunde klicken und du kannst das Buch von Dr.H.G.Wolff "Unsere Hunde-gesund durch Homöopathie" durchstöbern.
Unter Absatz 6 "Männliche Geschlechtsorgane" findest du auch einiges über die Prostata.

Wünsche euch viel Glück.

Gruß Rosi
Erkenne den Wert deines Hundes, solange er lebt, solange er in deiner Nähe ist, solange er gesund ist, solange er dich braucht.
Zitieren to top
#3
Hallo,

hatte mit meinem Rüden das gleiche Problem. Entweder du musst immer wieder Medikamente geben oder lässt den Hund kastrieren.

Lt. Tierarzt liegt das an überschüssigen Hormonen, welche in den Hoden produziert werden.

Gruß Henning
Zitieren to top
#4
Hallo,

ich hatte das mit meinem Rüden auch. 3 Jahre haben wir herum gedoktert, trotz Medikamente und regelmäßigen Spritzen kam es immer wieder, Blut im Urin, Blut tropfender Penis. Mit 7 ließ ich ihn kastrieren und alles war gut, nun ist er 13 und er hatte nie wieder Probleme.

LG, Regina
Man ist stets für das verantwortlich was man sich vertraut gemacht hat!
Zitieren to top
#5
Hallo,

vielen Dank für die Antworten und den Link - sehr interessant für alle Probs.
Eine Kastration kommt leider nicht in Frage, der Hund hat einen schweren Herzfehler ( der TA wundert sich, das er überhaupt noch lebt! ) und würde eine OP nicht überstehen.
Ich werde den Tipp mit Pusatilla D30 weitergeben.

Viele Grüße Hillu Smile
Zitieren to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste