Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wie bringt Ihr das Verweisen bei?
#1
Hallo

Siehe Topic.
Ich probiere bei meiner Hündin der "Methode nach Berd Föry" (Gegenstand welcher Fotodose mit Futter beinhaltet). Prinzip: Der Hund macht davor Platz und bekommt dafür den Doseninhalt "vom Gegenstand", Dose damit der Gegenstand weniger stark nach Futter richt.
Das hat bei meinem älteren (langsamen und gemütlicheren) HZ-Rüden auch gut funktioniert. Bei der Hündin (hektisch aber beutetriebig und auch teilweise unsicher) habe ich jedoch das Gefühl sie kappiert das nicht bzw. nie. Wenn ich Trieb auf den Gegenstand mache nimmt sie ihn ins Maul oder berührt ihn. Mache ich Druck um das zu verhindern traut sich sich nicht mehr so richtig an das Teil heran bzw. ist zu unsicher.
Vielleicht braucht sie nur etwas länger aber evtl. gibt es auch eine bessere Methode.

Thomas
Zitieren to top
#2
Ich habe diese Methode jetzt schon bei drei Hunden (die vom Grund her total verschieden waren) angewandt. Sie hat immer funktioniert, einmal schneller, einmal länger, aber es klappt.
Nur nehme ich erst dann einen Gegenstand dazu, wenn das Fotodöschen 100% verwiesen wird.

Jörg
Dem Hunde, wenn er wohl erzogen, ist selbst der weise Mann gewogen! (Goethe)
Zitieren to top
#3
Ich habe meine Gegenstände diesmal komplett mit dem Clicker aufgebaut - und ich bin ganz zufrieden mit dem Resultat.

Erst normale Futterfährte, bis der Hund ordentlich sucht. Dann zu Hause in der Küche Gegenstand - Platz click (das hab ich so drei Tage gemacht) - genau diesen Gegenstand hab ich dann mit auf die Fährte genommen. Abgang ein paar Schritte Fährte Gegenstand - Click Ende.

Das klappt inzwischen so gut, dass mein Hund ein Stück Filz 2 x 2 cm das unter trockenem Boden lag (also verdeckt war) verwiesen hat.

Ich benötige nur noch gelegentlich ganz wenig Futter auf der Fährte, nehme anstatt dessen kleine Gegenstände, für die der Hund Futter bekommt. So bin ich die Krähensorgen los, denn selbst wenn sie die eins zwei Brocken fressen, die dort liegen, hat der Hund immer noch die Gegenstände als Bestätigung. Bei irgendeinem Gegenstand mach ich dann Click und Ende (richtig Futter)

Gruß Dürken
Zitieren to top
#4
Hallo,

habe das Verweisen ausserhalb der Fährte beigebracht.
Erst muß der Hund natürlich das Kommando Platz beherrschen.
Ich ziehe die Gesellschaft der Tiere der menschlichen vor....
Gewiss, ein wildes Tier ist grausam, aber die "Gemeinheit" ist das Vorrecht der Menschen!!
Zitieren to top
#5
Hi!!!

Ich habe das verweisen dieses mal zum ersten mal mit dem Klicker probiert ( so wie Dürken beschrieben hat ) !

Und Ich muss sagen es funktioniert echt klasse ! Meine Hündin hat das mit dem Klicker sofort angenommen !

Ich kann die Klicker Methode beim verweisen nur empfehlen!


Gruss Olli
Woran sollte man sich von der endlosen
Verstellung, Falschheit und Heimtücke
der Menschheit erholen,
wenn nicht die Hunde wären,
in deren Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann?
Zitieren to top
#6
das mit dem clicker funktioniert prima!!!

mfg
tobias
Zitieren to top
#7
Hallo

Danke für die Infos.
Klicker ist wohl auch ne gute Möglichkeit...

Wenn das Tierchen sich noch einige Zeit ungeschickt anstellt probiere ich das mal.

Thomas
Zitieren to top
#8
Viel Erfolg noch Tommy! :dh:

Wie gesagt der Klicker bringt hier wirklich viel, war erst nicht so für den Klicker!
Aber als ich es ausprobiert hab und ich den Erfolg gesehen hab, war ich begeistert!
Gerade beim verweisen !!!


Gruß Olli
Woran sollte man sich von der endlosen
Verstellung, Falschheit und Heimtücke
der Menschheit erholen,
wenn nicht die Hunde wären,
in deren Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann?
Zitieren to top
#9
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit folgender Vorgehensweise gemacht:
1. Zunächst kurze Fährten ohne Verweisen.
2. 1- 2 Gegenstände auf die Fährte legen mit einem Leckerli darauf, es folgt dann jedesmal das Kommando Platz, der Hund darf das Leckerli fressen und er hält viel Lob
3. Gleichzeitig (während dieser Lernphase) wird das Verweisen immer wieder ohne Fährte geübt (mit Leckerlis auf dem Gegenstand - besipielsweise liegen auf 20 Meter 6-7 Gegenstände - das wird so lange geübt, bis der Hund sich mit Freude von selbst hinlegt)
4. Vermehrt Gegenstände auf die Fährte, Hilfe (Kommando Platz) ausschleichen.
5. Verstärkung Leckerli intermittierend variieren, d.h. mal weglassen und Geben wenn Hund liegt, mal nur loben, meistens aber weiterhin auf den Gegenstand legen, harte Platz-Kommandos, wenn der Hund mal nicht verweisen sollte.

Helmut Dillmann
http://www.schaeferhunde-von-mordor.de
Zitieren to top
#10
Hallo,

Zitat:Original von Helmut
1- 2 Gegenstände auf die Fährte legen mit einem Leckerli darauf

gerade hierbei habe ich die Erfahrung gemacht, dass, wenn der Geruch des Futters am Gegenstand fehlt sie nicht mehr zuverlässig verwiesen werden.
Vieleicht war das nur bei meinem Hund so, aber ich würde nicht mehr den Geruch der Gegenstände mit Futtergeruch verbinden.
Dann lieber, wenn der Gegenstand verwiesen wurde, diesen mit Futter tauschen.
Ich persönlich bevorzuge mittlerweile auch die Clickervariante.

Gruss, Andreas
Zitieren to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste