Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gesunde Hunde
#21
Hallo,

wer überprüft eigentlich die Richtigkeit der Angaben...?

Gruß
Kirsten
Zitieren to top
#22
Jeder?
Ich setzte auf Aufrichtigkeit. :peace:
Bye Uwe
Zitieren to top
#23
Hallo Uwe,

ich würde vielleicht noch eine Spalte in die Tabelle einfügen, nämlich für das Geburtsjahr. Wenn es darum geht wieviele Geschwister eines Hundes ebenfalls den Befund HD/ED-normal haben ist für mich der Geburtsjahrgang schon relativ wichtig. Also ob ein Hund bis einschließlich 2003 geboren wurde oder ab 2004. Das ED-Röntgen ist ja erst für Hunde ab Wurftag 01.01.2004 vorgeschrieben worden und demzufolge werden von diesem Datum an sehr viel mehr Hunde offiziell in der Vorhand geröngt als bei denen, die älter sind. Ich denke es ist ein Unterschied ob bei einem Hund aus dem Jahrgang 1996 keine Wurfgeschwister HD/ED normal haben oder bei einem Hund aus dem Jahrgang 2006. Wenn man schon eine Spalte mit der Anzahl der Wurfgeschwister hat, man diese Daten also irgendwo im Hinterkopf speichert.

Grüße

Antje
Zitieren to top
#24
An sich ja ne schöne Sache, nur die Überschrift stimmt nicht, es sollte HD und ED frei Hunde heissen.
Denn was ist mit(am wichtigsten sind wohl die Erbkrankheiten die beim DSH vorkommen):
-Osteochondrosis (OCD) (Schultergelenkdysplasie)
-Spondylopathia deformans (Versteifung der Wirbelsäule)
-Hämophilie A (Faktor VIII-Mangel) (häufigste vererbbare Blutgerinnungsstörung)
-Grauer Star (Katarakt) (irreversible Linsentrübung)
-Mucopolysaccharidose Typ VI (Speicherkrankheit, die zu schweren Skelettdeformationen führt.)
-Mucopolysaccharidose Typ VII (Speicherkrankheit, die zu schweren Skelettdeformationen führt.)
-Mannosidosis (sehr seltene erbliche Störung des Glykoprotein-Abbaus mit vielfältigen schwerem Krankheitsverlauf)
-Kardiomyopathie (DCM) (Herzmuskelerkrankung, führt zur Herzfunktionsstörungen)
-Subaortenstenose (SAS) (angeborene Herzmissbildung, Verengung der Blutausflussöffnung vom Herzen in die Aorta. – Vieles deutet darauf hin, dass sie erblich ist.)
-Atopie oder Atopische Dermatitis (allergische Hautkrankheit, teilweise erblich)

Das ist nur ein kleiner Teil, den ich ausschließen müsste, um ein Hund gesund zu nennen, doch hier gehts nur um HD und ED, was soll diese Umfrage bzw. Auflistung beweisen?
Nach meiner Ansicht nur, das die Hunde HD und ED-frei sind, aber auch gesund Huh
""Bei uns gilt nicht der Schönste, sondern der Tüchtigste.
Dieser Tüchtigste ist, recht verstanden, dann aber auch der Schönste,
weil jede Leistung verbürgende Zweckmäßigkeit in ihrer Vollkommenheit ist schön.""
*** v. Stephanitz 1928***
Zitieren to top
#25
@ Antje
verstehe ich so nicht ganz. Die Anzahl der Wurfgeschwister ist nur als Menge von weiteren Geschwistern zu sehen, nicht als gleichzeitig HD/ED frei.

@KevinB
stimme Dir im Grundsatz zu.
Werte es einfach als Synonym für den zuchtrelevanten Bereich HD und ED.
Bye Uwe
Zitieren to top
#26
Ich hätte nur gern gewusst, welche Relevanz bzw Bedeutung, diese Auflistung haben soll und wofür?
""Bei uns gilt nicht der Schönste, sondern der Tüchtigste.
Dieser Tüchtigste ist, recht verstanden, dann aber auch der Schönste,
weil jede Leistung verbürgende Zweckmäßigkeit in ihrer Vollkommenheit ist schön.""
*** v. Stephanitz 1928***
Zitieren to top
#27
die Relevanz bestimmt ganz allein der Nutzer Idea
Bye Uwe
Zitieren to top
#28
OK! Danke!
""Bei uns gilt nicht der Schönste, sondern der Tüchtigste.
Dieser Tüchtigste ist, recht verstanden, dann aber auch der Schönste,
weil jede Leistung verbürgende Zweckmäßigkeit in ihrer Vollkommenheit ist schön.""
*** v. Stephanitz 1928***
Zitieren to top
#29
Uwe Junker,index.php?page=Thread&postID=70897#post70897' schrieb:@ Antje
verstehe ich so nicht ganz. Die Anzahl der Wurfgeschwister ist nur als Menge von weiteren Geschwistern zu sehen, nicht als gleichzeitig HD/ED frei.

Hallo Uwe,

wenn ein einzelner Hund aus einem 6er-Wurf in dieser "HD-normal/ED-normal-Liste" aufgeführt wird, bedeutet das ja mit großer Wahrscheinlichkeit, wenn keiner seiner Wurfgeschwister ebenfalls dort eingegeben wurde, daß er der einzigste Hund mit HD-normal/ED-normal aus diesem Wurf ist. D.h. die Wurfgeschwister haben schlechtere Befunde oder aber sie wurden nicht geröngt oder die Befunde wurden nicht eingereicht (weil sie keinen Zuchtfähigkeit versprachen). Ich zumindest verarbeite die Informationen aus dieser Liste so irgendwo in meinem Kopf.

Für mich macht es dabei aber einen Unterschied aus ob der betreffende Hund bis Ende 2003 oder ab Anfang 2004 geboren wurde. Da erst ab dem Jahrgang 2004 "flächendeckend" damit angefangen wurde die Hunde offiziell in der Vorhand zu röntgen. Insofern ist es für mich etwas anderes, wenn nur ein einzelner Hund eines Wurfes die Befunde HD-normal/ED-normal besitzt, ob dieser Hund z.b. in 1996 oder in 2006 geboren wurde. Denn die Wahrscheinlichkeit, daß bei den nicht offiziell in der Vorhand geröngten Geschwistern welche mit ED-a dabei gewesen wäre, ist bei den bis Ende 2003 geborenen Hunden größer als bei denen die ab 2004 geboren wurden (viele der älteren Hunde waren ja "inoffiziell" in der Vorhand geröngt, deren Halter habe sie dann aber nicht noch einmal röngten lassen als der SV sich endlich bequemte (anfangs erst mal gnädig) die Vorhandergebnisse zur Kenntnis zu nehmen).

Grüße

Antje
Zitieren to top
#30
Hallo Antje,

Antje,index.php?page=Thread&postID=70967#post70967' schrieb:
Uwe Junker,index.php?page=Thread&postID=70897#post70897' schrieb:@ Antje
verstehe ich so nicht ganz. Die Anzahl der Wurfgeschwister ist nur als Menge von weiteren Geschwistern zu sehen, nicht als gleichzeitig HD/ED frei.

wenn ein einzelner Hund aus einem 6er-Wurf in dieser "HD-normal/ED-normal-Liste" aufgeführt wird, bedeutet das ja mit großer Wahrscheinlichkeit, wenn keiner seiner Wurfgeschwister ebenfalls dort eingegeben wurde, daß er der einzigste Hund mit HD-normal/ED-normal aus diesem Wurf ist.
nein, das bedeutet erst einmal nur, dass es noch Wurfgeschwister gibt, die in die Liste (noch) nicht eingetragen wurden. Aus welchen Gründen auch immer.
Das Wurfdatum gibt Dir ja auch keine Auskunft darüber ob die anderen Geschwister befundet wurden oder nicht oder.....
Du kannst da ja auch nur vermuten.

Ich habe die Geschwisteranzahl aus dem Grunde aufgeführt, dass sich ein Interessent an der Anzahl der Geschwister vielleicht weiter orientieren und suchen kann.

Ich habe aber nun kein Problem mit dem Wurftag, denke jedoch, dass die Liste vielleicht zu breit werden könnte?
Bye Uwe
Zitieren to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste