02-04-2011, 20:04
Hallo Heinz,
ein sehr interessantes Thema. Meine Meinung dazu mache ich an einem Gespräch fest, was ich vor mehr als 10 Jahren mit Bart Belon anlässlich eines Seminars in Einbeck hatte. Er wurde dort neben anderen Dingen auch zu dem Video "Der mit den Malis tanzt." befragt.
Seine Antwort habe ich mir gut gemerkt, kann man sie doch gerade beim Thema CES ganz gut gebrauchen. Er sagte damals sinngemäß: "haben wir bei den Malis ein Problem im Rücken, erhöhen wir die Steilwand von 2m auf 2,30m. Das soll einfach nur heißen, die tollste Diagnostik kann uns die Bewertung von Gebrauchstüchtigkeit einfach nicht abnehmen.
Der begrenzte Deckeinsatz und die Einführung gestaffelter Körungen ist ein guter Weg. Jeder vernünftige Mensch sollte sich aber auch im Klaren sein, das geht nicht innerhalb von 2-3 Jahren, wir denken hier in Generationen. Durch die stark eingeschränkte Population der Leistungshunde, kann niemand mit Schnellschüssen dienen.
Ich freue mich über jeden neuen Gedanken, das große Ziel der gesunden Hunde zu erreichen, aber wir sollten auch nicht vergessen, das Ziel ist nur mit engagierten und ehrlichen Züchtern zu erreichen, sie sind einfach mal das Rückgrat unserer Rasse. Wem das nicht gefällt, der soll doch einfach selbst nen Zwingerschutz beantragen.
Heinz ich hoffe, du nimmst es nicht persönlich, denn ich weiß dass auch engagierte Ausbilder wie Du dazu gehören.
Gruß
Wieland
ein sehr interessantes Thema. Meine Meinung dazu mache ich an einem Gespräch fest, was ich vor mehr als 10 Jahren mit Bart Belon anlässlich eines Seminars in Einbeck hatte. Er wurde dort neben anderen Dingen auch zu dem Video "Der mit den Malis tanzt." befragt.
Seine Antwort habe ich mir gut gemerkt, kann man sie doch gerade beim Thema CES ganz gut gebrauchen. Er sagte damals sinngemäß: "haben wir bei den Malis ein Problem im Rücken, erhöhen wir die Steilwand von 2m auf 2,30m. Das soll einfach nur heißen, die tollste Diagnostik kann uns die Bewertung von Gebrauchstüchtigkeit einfach nicht abnehmen.
Der begrenzte Deckeinsatz und die Einführung gestaffelter Körungen ist ein guter Weg. Jeder vernünftige Mensch sollte sich aber auch im Klaren sein, das geht nicht innerhalb von 2-3 Jahren, wir denken hier in Generationen. Durch die stark eingeschränkte Population der Leistungshunde, kann niemand mit Schnellschüssen dienen.
Ich freue mich über jeden neuen Gedanken, das große Ziel der gesunden Hunde zu erreichen, aber wir sollten auch nicht vergessen, das Ziel ist nur mit engagierten und ehrlichen Züchtern zu erreichen, sie sind einfach mal das Rückgrat unserer Rasse. Wem das nicht gefällt, der soll doch einfach selbst nen Zwingerschutz beantragen.
Heinz ich hoffe, du nimmst es nicht persönlich, denn ich weiß dass auch engagierte Ausbilder wie Du dazu gehören.
Gruß
Wieland
Die Welt ist ein Scheißspiel - aber die Grafik ist geil!


