15-12-2006, 21:12
Zitat: @ dana
Du schreibst, daß du bevor du auf den Platz gehst, du den Hund erst ausführst, obwohl er da noch voller Arbeitsfreude ist. Dies würde ich auf dem Weg zum Hupla schon machen.
Ich fahre mit Auto zum Platz, das sind ungefähr 15 - 20 min. Oder meinst du, dass ich unterwegs anhalte und dann gassi gehen? Dann zum Platz und gleich "loslegen"? Das ist auch ne Idee!
Desweiteren würde ich, wenn es möglich ist, den Weg bei den von dir geschilderten angebundenen Hunden nicht gehen. Denn da entsteht Streß, den der Hund zwar mal überstehen muß, aber vielleicht nicht in der momentanen Situation.
Das ist leider der einzige Weg um auf den Platz zu kommen. Sonst ist ringsum nur Zaun.
Ich gehe davon aus, daß du mittlerweile mit gemischten Gefühlen auf den Platz gehst, die natürlich auch dein Hund bemerkt.
Wenn wir das 1. Mal auf dem Platz sind, ist ja noch alles in Ordnung. Es ist ja auch keiner da, den Chandor im Auge behalten muss. Und beim 2. Mal, wenn auch andere da arbeiten, geht nix. Natürlich ärger ich mich dann auch. :pf:
Zitat:unsichere Hunde haben oft einen unsicheren HF, der viel zu viel spricht, beruhigt, ermuntert, zuviel (verspannte) Körpersprache einsetzt usw. Dann entwickelt sich zwischen Hund und HF so eine Art Teufelskreis. Der Clicker kann diese kontraproduktive Kommunikation stoppen.
Also wenn du das so erklärst, muss ich dir zustimmen.
Wenn er mit den gedanken woanders ist, versuche ich mit Geräuschen seine Aufmerksamkeit zu bekommen. Wenn er mich dann anschaut, flüster ich ihm zu (Lob), damit das so bleibt.
Und über meine Körpersprache kann ich ohne Video nix sagen. Obwohl ich mir eigentlich nicht verspannt vorkomme.
LG Dana
Als Gott erfuhr, das Hundesport nur für die Besten ist, hat er Fußball erfunden!
Als Gott erfuhr, das Hundesport nur für die Besten ist, hat er Fußball erfunden!
