15-12-2006, 12:12
@ Jupp,
warten wir mal ab, was Dana dazu schreibt!
Wenn der Hund immer noch diese Unsicherheit zeigt und ein ungutes Gefühl auf dem Platz hat, ich es meiner Meinung nach falsch den Aufbau nach Deiner Methode auf dem Platz zu beginnen. Der Hund fühlte sich sichtlich unwohl auf dem Platz, ob es heute noch so ist, weis ich nicht. Aber wenn er sich immer noch verstecken will, wird es so noch sein!
Der Clicker mag ja OK sein, nur wird dieser Hund nicht darauf reagieren,wenn er auf dem Platz ist.
Da er mit Dana ja gerne spielt ,würde ich es über Spiel versuchen ,da ist er abgelenkter, wie sich auf den Click zu konzentrieren !
Ups, nun hat sie geantwortet:
Dana
Wenn er selbst mit einer ihm vertrauten Person nicht spielt, sitzt seine Angst/Unsicherheit tiefer. Ansatz war nicht falsch,gerade wenn er sie mag, hätte er spielen müssen, denn da hätte er ihr vertrauen müssen.
Genau und da hat er sich sehr unsicher gezeigt, das er allein auf den Platz musste.
Meine Vermutung ist, das er unangenehmes mit dem Platz verbindet und mit den Menschen und da wird Dir nur ein guter Trainer helfen können, das heraus zubekommen. Keiner kennt Deinen Hund,der in meinen Augen sehr viele Mankos hat und wird Dir ohne den Hund zu sehen, nicht helfen können. Ich würde das herum testen bei diesem Hund nicht fortführen. Du brauchst jemand kompetenten der sich mit solchen Hunden auskennt, alles andere ist nicht förderlich für Chandor! Ist bescheidene meine Meinung!
Wenn du ihn clickerst auf dem Platz, wird er sich weiter ablenken lassen, wenn er dies schon aus dem Spiel heraus bemerkt, wird er beim clickern erst recht den Mensch bemerken. So war es bei Flick auch zu erst,erst am Vertrauen zu Menschen arbeiten, dann ins Clickern gehen!
Clicker ist gut, aber kein Allheilmittel für jeden Hund !
warten wir mal ab, was Dana dazu schreibt!
Wenn der Hund immer noch diese Unsicherheit zeigt und ein ungutes Gefühl auf dem Platz hat, ich es meiner Meinung nach falsch den Aufbau nach Deiner Methode auf dem Platz zu beginnen. Der Hund fühlte sich sichtlich unwohl auf dem Platz, ob es heute noch so ist, weis ich nicht. Aber wenn er sich immer noch verstecken will, wird es so noch sein!
Der Clicker mag ja OK sein, nur wird dieser Hund nicht darauf reagieren,wenn er auf dem Platz ist.
Da er mit Dana ja gerne spielt ,würde ich es über Spiel versuchen ,da ist er abgelenkter, wie sich auf den Click zu konzentrieren !
Ups, nun hat sie geantwortet:
Dana
Zitat:Das hab ich auch schon versucht. Meine Freundin hat ihn genommen, weil sie auch weis, wie er sonst ist. Sie hat es auch nicht hinbekommen. Vll war es der falsche Ansatz, weil er sie mag. Vll hätte es jemand sein müssen, den er nicht kennt.
Wenn er selbst mit einer ihm vertrauten Person nicht spielt, sitzt seine Angst/Unsicherheit tiefer. Ansatz war nicht falsch,gerade wenn er sie mag, hätte er spielen müssen, denn da hätte er ihr vertrauen müssen.
Zitat:Im Oktober letzten Jahres waren wir bei Ayka/Ute zum Cklickerseminar.
Genau und da hat er sich sehr unsicher gezeigt, das er allein auf den Platz musste.
Zitat:Ich bekomme gar nicht mit, wenn jemand kommt, aber sobald Chandor den jenigen sieht oder hört, ist es vorbei.Also hat sich das immer noch nicht gelegt und der Hund hat eine Verknüpfung = welche weis man nicht, sobald jemand auf den Platz kommt, unterbricht er das Spiel, ist wie früher.
Meine Vermutung ist, das er unangenehmes mit dem Platz verbindet und mit den Menschen und da wird Dir nur ein guter Trainer helfen können, das heraus zubekommen. Keiner kennt Deinen Hund,der in meinen Augen sehr viele Mankos hat und wird Dir ohne den Hund zu sehen, nicht helfen können. Ich würde das herum testen bei diesem Hund nicht fortführen. Du brauchst jemand kompetenten der sich mit solchen Hunden auskennt, alles andere ist nicht förderlich für Chandor! Ist bescheidene meine Meinung!
Wenn du ihn clickerst auf dem Platz, wird er sich weiter ablenken lassen, wenn er dies schon aus dem Spiel heraus bemerkt, wird er beim clickern erst recht den Mensch bemerken. So war es bei Flick auch zu erst,erst am Vertrauen zu Menschen arbeiten, dann ins Clickern gehen!
Clicker ist gut, aber kein Allheilmittel für jeden Hund !
Liebe Grüsse Ayka/Ute