25-11-2009, 13:11
Balco,index.php?page=Thread&postID=80157#post80157' schrieb:Es gibt wohl nichts auf der Welt, was nicht auch falsch angewendet werden könnte....und nur darum ging es doch eigentlich im Grunde denjenigen, die manch euphorischen Aussagen etwas skeptisch gegenüber standen/stehen....es gibt eben nicht nur DIE tolle Methode und DIE schlechten Methoden, es kommt IMMER auf das WIE an, und da ist es durchaus möglich, dass ein Hund sehr freudig und ausdrucksstark arbeitet, auch wenn er Zwänge in der Ausbildung kennt, weil er für ihn klare Bilder bekommen hat und genauso ist es eben möglich einen wenig aktiven durchaus gestresst arbeitenden Hund zu sehen, der zeitlebens keine körperliche Einwirkung erleben musste, sich dafür aber in irgendwelchen Grauzonen bewegt, die ihm nicht aufzeigen können, was von ihm erwartet wird.
Es kommt bei allem auf das Feeling und Können des Hundeführers an, sowohl beim Clickern, als auch bei allen anderen Methoden, um am Ende einen technisch korrekt arbeitenden Hund mit Ausstrahlung zu haben.
LG-Nadin