20-11-2009, 21:11
lusna,index.php?page=Thread&postID=79928#post79928' schrieb:Mein lieber Balco,
1. es gibt ganz viele Argumente dagegen Zwang und Korrektur in der Ausbildung anzuwenden. Das Erlernen von Fertigkeiten - egal ob für Hund oder Mensch - gelingt in entspannter Athmosphäre am besten.
2. UO ist nicht (nur) das Erlernen von Fertigkeiten, sondern auch das Zeigen von Fertigkeiten.
Perfekt. So sehe ich das auch.
Für mich geht nichts über das shaping (abgesehen von ganz wenigen Ausnahmen), aber ich mag es gar nicht, wenn von den Clickerern und sonstigen angeblich Zwangfreien ohne Nachweis behauptet wird, dass Prüfungsreife und vor allem –stabilität über Jahre ohne jeden Zwang erreicht bzw. gehalten werden kann.