18-11-2009, 16:11
Zitat: Komische Andeutungen, keine Sachargumente, persönliche Unterstellungen, aufdringlich in der Form, protzig.Hallo Balco,
Hat denn der R…SV das ganze Forum schon übernommen oder ist Dauerkarneval?
Schreiben deshalb immer weniger Leute hier?
Vielleicht wäre es mal ganz angebracht, wenn alle sich bemühen würden, nicht nur in Worthülsen und Allgemeinplätzen zu sprechen. Da darfst Du Dich dann aber auch ruhig einbeziehen, besonders konkret finde ich Deine Beiträge auch nicht.
Wie viel Erfahrung hast Du denn mit Hunden, die erfolgreich überregional geführt wurden und nur mit Clickern ohne Zwang ausgebildet wurden?
Um mal in Euren "Farbtheorien" zu bleiben: "Grau ist jede Theorie", denn die sicherlich lerntheoretisch sehr interessanten Mäusebeispiele sind schon aufgrund ganz anderer Verhaltens- und Sozialisationsgrundsätze nur unter großen Vorbehalten auf Hunde zu übertragen.
Ich vermeide Zwang, wann immer es geht und versuche stets primär meinen Hund über positive Verstärkung zu konditionieren, was auch ganz gut ohne Clicker geht (stell Dir vor, der Hund reagiert auf Stimme und Körpersprache). Das heißt nicht, dass ich den Clicker nicht auch in bestimmten Situationen nutze.
Ich sehe das so, wie meine "Vorrednerin": Leute, die ein bestimmtes Ausbildungsprinzip bindend auf alle Hunde und alle Hundeführer übertragen möchten, kann ich nicht wirklich ernst nehmen. Jede Ausbildungsform wird immer von den Fähigkeiten des Hundeführers und dem Charakter des Hundes abhängig sein. Solange diese Variablen bestehen, gibt es nicht die einzig richtige Ausbildungsform.
LG Barbara
[img]%5BIMG%5Dhttp://i43.tinypic.com/2ept36b.jpg%5B/IMG%5D[/img]
Liebe Grüße,
Barbara
"Auch Schöne können Leistung bringen!"
Liebe Grüße,
Barbara
"Auch Schöne können Leistung bringen!"