05-07-2008, 13:07
hallo,
hätte gern gewußt, ob jemand von euch schon mal etwas ähnliches hatte und wie das augegangen ist.
also meine 8 jährige hündin lahmt seit wochen vorne links. ich wollte das gern abgeklärt haben weil sie zusätzlich noch spondylose hat und eh nicht ganz stabil läuft. mein tierarzt hat mir für wochen phen-pred gegeben, die habe ich auch ca. 14 tage gegeben. bin dann aber, weil keine besserung eintrat zu einem anderen tierarzt gefahren und habe ellenbogen, schulter und halswirbelsäule röngten lassen, ohne befund! also verdacht auf bandscheibenvorfall oder ähnliches. der wiederum hat mir einen starken entzündungshemmer mitgegeben. prednisolon 50 mg! 1 am tag verteilt auf 2 mahlzeiten. die habe ich 10 tage gegeben und es wurde nicht besser. wobei der hund gut drauf ist und auch eigentlich nur im trab richtig lahmt.
mitte der woche am abend vor dem sofa habe ich den hund mal nicht nur am kopf gekrault und war sehr erschrocken, rapider muskelabbau, sofort die knochen fühlbar. außerdem liegestellen akut, haarverlust am körper (keine nackten stellen), weitehin fiel mir ein, dass die hündin fast 1 jahr nicht läufig war. habe dann gegooglet und bin auf das cushing syndrom gestoßen, viele anzeichen passen. dann habe ich mit meinem 1. tierarzt gesprochen, der war entsetzt über die hohe dosis cortison. jetzt gebe ich 1/4 tabelette am tag. wir telefonieren nächste woche wieder und sehen dann weiter. das war vorgestern, habe fast das gefühl die muskeln sind schon ein wenig besser geworden, hm, oder ich will das glauben, weiß nicht ganz genau. außerdem säuft der hund jetzt viel weniger. werden das cortison jetzt ausschleichen und hoffen sehr, das es das cushing syndrom ist, welches durch cortisongaben hervorgerufen wird und nach dem ausschleichen alles wieder "gut" wird...
lg doris
hätte gern gewußt, ob jemand von euch schon mal etwas ähnliches hatte und wie das augegangen ist.
also meine 8 jährige hündin lahmt seit wochen vorne links. ich wollte das gern abgeklärt haben weil sie zusätzlich noch spondylose hat und eh nicht ganz stabil läuft. mein tierarzt hat mir für wochen phen-pred gegeben, die habe ich auch ca. 14 tage gegeben. bin dann aber, weil keine besserung eintrat zu einem anderen tierarzt gefahren und habe ellenbogen, schulter und halswirbelsäule röngten lassen, ohne befund! also verdacht auf bandscheibenvorfall oder ähnliches. der wiederum hat mir einen starken entzündungshemmer mitgegeben. prednisolon 50 mg! 1 am tag verteilt auf 2 mahlzeiten. die habe ich 10 tage gegeben und es wurde nicht besser. wobei der hund gut drauf ist und auch eigentlich nur im trab richtig lahmt.
mitte der woche am abend vor dem sofa habe ich den hund mal nicht nur am kopf gekrault und war sehr erschrocken, rapider muskelabbau, sofort die knochen fühlbar. außerdem liegestellen akut, haarverlust am körper (keine nackten stellen), weitehin fiel mir ein, dass die hündin fast 1 jahr nicht läufig war. habe dann gegooglet und bin auf das cushing syndrom gestoßen, viele anzeichen passen. dann habe ich mit meinem 1. tierarzt gesprochen, der war entsetzt über die hohe dosis cortison. jetzt gebe ich 1/4 tabelette am tag. wir telefonieren nächste woche wieder und sehen dann weiter. das war vorgestern, habe fast das gefühl die muskeln sind schon ein wenig besser geworden, hm, oder ich will das glauben, weiß nicht ganz genau. außerdem säuft der hund jetzt viel weniger. werden das cortison jetzt ausschleichen und hoffen sehr, das es das cushing syndrom ist, welches durch cortisongaben hervorgerufen wird und nach dem ausschleichen alles wieder "gut" wird...
lg doris
![[Bild: bannerneuenk.gif]](http://www.vomneuenkirchenerdeich.de/bannerneuenk.gif)