19-02-2008, 17:02
Lieber Berensmann,
diesmal hast du mich leider falsch zitiert oder ich habe mich missverständlich ausgedrückt.
Der Clicker als Reiz wird immer über den Weg der klassischen Konditionierung ( Pawlow )gelernt. Er dient dann als sekundärer Verstärker.
Ich habe lediglich gesagt, das es möglich ist den Clicker auch mit negativen Reizen zu verbinden, welches aber sicherlich in der Hundeausbildung selten verwendet wird.
Die Diskussion wird mit unseren Ausführungen sehr lerntheoretisch und dient nicht mehr dem ursprünglichen Thema; wir sollten sie hier nicht weiterführen.
Gruß Christian
diesmal hast du mich leider falsch zitiert oder ich habe mich missverständlich ausgedrückt.
Der Clicker als Reiz wird immer über den Weg der klassischen Konditionierung ( Pawlow )gelernt. Er dient dann als sekundärer Verstärker.
Ich habe lediglich gesagt, das es möglich ist den Clicker auch mit negativen Reizen zu verbinden, welches aber sicherlich in der Hundeausbildung selten verwendet wird.
Die Diskussion wird mit unseren Ausführungen sehr lerntheoretisch und dient nicht mehr dem ursprünglichen Thema; wir sollten sie hier nicht weiterführen.
Gruß Christian