23-03-2018, 21:03
Ich muss da mal kurz einhaken, Detlef...
wenn wir in der Ausbildung von Konflikten sprechen, welcher ist denn da gemeint?
Ich für meinen Teil würde sagen:
der Entscheidungskonflikt
Worin liegt dieser Konflikt begründet?
Auf der einen Seite wollen und nicht dürfen, das wäre TZT
vs
das zu wollen, was man später darf.
wobei der primär verstärkende Wert wechseln kann, je nach Typ Hund.
Und dann zeigt sich der Hund anders, einfach eifriger...
Der Unterschied liegt da ganz klar
auf der Hand: Verbot vs Erlaubnis
Der Konflikt als solches ist ja nicht schlimmes, aber wie der Lösungsweg sich unterscheidet, das ist entscheidend.
LG Reinhard
wenn wir in der Ausbildung von Konflikten sprechen, welcher ist denn da gemeint?
Ich für meinen Teil würde sagen:
der Entscheidungskonflikt
Worin liegt dieser Konflikt begründet?
Auf der einen Seite wollen und nicht dürfen, das wäre TZT
vs
das zu wollen, was man später darf.
wobei der primär verstärkende Wert wechseln kann, je nach Typ Hund.
Und dann zeigt sich der Hund anders, einfach eifriger...
Der Unterschied liegt da ganz klar
auf der Hand: Verbot vs Erlaubnis
Der Konflikt als solches ist ja nicht schlimmes, aber wie der Lösungsweg sich unterscheidet, das ist entscheidend.
LG Reinhard
Schön mal vor der eigenen Tür kehren...