17-03-2018, 17:03
Bine DSH,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/26356-Schutzdienst-Video´s-von-H-Raiser/?postID=183288#post183288 schrieb:Es geht ja doch gar nicht um Ausbildung ganz ohne Sanktionen, es geht um die Fairness dem Hund gegenüber. Und da halte ich den Heuwinkler Weg dem ne-po-po und Trieb-Zwang-Trieb für weit überlegen. Naja, und zu funktionieren scheint es ja auch, wenn man es richtig macht...
Hallo Bine,
und genau das ist der Punkt. Die Fairness... natürlich scheppert es bei den Heuwinklern mal, das auch nicht zu knapp. Aber die Zwänge passieren, zumindest in der Unterordnung, in den meisten Fällen um Aufmerksamkeit herzustellen. Und auch das fair... ist ein Hund z. B. in der Grundstellung und schaut in der Gegend herum, dann gibt es vom Hundeführer ein normales "schau" oder "guck". Damit hat der Hund dann die Wahl: Entweder er macht es und bekommt Futter, Lob, Zuspruch und positive Emotionen, oder er macht es nicht, bekommt dann nach kurzer Zeit das 2. Hörzeichen und dann bricht die Welt zusammen. Dann passiert das viel zitierte Fegefeuer und dann geht es, je nach Hund, teilweise auch richtig zur Sache. Aber ganz am Anfang steht die Wahl. Der Hund kann entscheiden: Entweder er führt es aus und bekommt Vorteile oder er führt es nicht aus und bekommt Nachteile. Und das eben mit einer glasklaren und eisernen Konsequenz.
Aber das passiert dann auch unmittelbar und eben nur beim Thema "Aufmerksamkeit" und im Schutzdienst beim Trennen, wenn da etwas schief gelaufen ist. Wo z. B. gar nicht korrigiert wird ist im Vorsitzen oder auch bei den technischen Übungen. Da ist die Gefahr, dass der Hund dann verspannt und ggf. die Übung schlecht belegt wird zu groß.
Viele Grüße
Sören