12-03-2018, 08:03
Ich definiere das "will to please" etwas anders - das ist der "Wunsch" des Hundes, seinem HF zu gefallen. Mit "arbeiten wollen" hat das mal direkt noch nichts zu tun. Ein Hund, der arbeiten will, braucht nicht unbedingt "will to please", für die Kooperation mit dem HF reichen auch gute Nerven und ein wenig Hirn...
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sehr selbstbewusste, triebstarke Hunde meist nicht über sehr viel "will to please" verfügen - weil sie es ganz einfach nicht notwendig haben, ihrem HF gefallen zu wollen, das geht denen am Arsch vorbei. Wohl aber sind sie kooperationsfähig, und das auch im Bereich "positiver" Ausbildung ! Einfach weil sie gelernt haben, dass diese Kooperation sie schneller ans Ziel bringt. Für mich besteht im Grundcharakter ein grosser Unterschied, ob ein Hund gefallen will, oder ob er kooperationsbereit ist. Nur weil er mein Balli oder Leckerli will hat er noch kein "will to please" !
Ich persönlich mag die "arroganten" Machos lieber als die Speichellecker, aber das muss jeder für sich entscheiden.
Ein sehr erfolgreicher Hundeführer und Leistungsrichter (beides auf WM-Niveau) hat mir mal gesagt: Man kann 95% rein positiv ausbilden - aber ohne die restlichen 5 % greift das nicht...
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sehr selbstbewusste, triebstarke Hunde meist nicht über sehr viel "will to please" verfügen - weil sie es ganz einfach nicht notwendig haben, ihrem HF gefallen zu wollen, das geht denen am Arsch vorbei. Wohl aber sind sie kooperationsfähig, und das auch im Bereich "positiver" Ausbildung ! Einfach weil sie gelernt haben, dass diese Kooperation sie schneller ans Ziel bringt. Für mich besteht im Grundcharakter ein grosser Unterschied, ob ein Hund gefallen will, oder ob er kooperationsbereit ist. Nur weil er mein Balli oder Leckerli will hat er noch kein "will to please" !
Ich persönlich mag die "arroganten" Machos lieber als die Speichellecker, aber das muss jeder für sich entscheiden.
Ein sehr erfolgreicher Hundeführer und Leistungsrichter (beides auf WM-Niveau) hat mir mal gesagt: Man kann 95% rein positiv ausbilden - aber ohne die restlichen 5 % greift das nicht...