11-03-2018, 15:03
Hallo Heinz,
Ich denke, ein Wollen zum Arbeiten sollte der Hund schon mitbringen, da gebe ich Anja total recht. Und ich kenne kaum Hunde, die das nicht mitbringen.
Doch wie geht es dann weiter?
Da gibt es eben Ansätze, die dann mehr dahin gehen, dass man danach dem Hund über einen längeren Zeitraum
erlaubt zu arbeiten, er also arbeiten darf, bis er dann auch mal korrigiert wird,
während bei anderen Ansätzen dann der Hund relativ schnell arbeiten muss, Überforderung sich dann auch auf das Wollen auswirkt.
Beim ersteren hast Du mehr Auswahl bei der Wahl der Mittel als beim Zweiteren. Dort können schnell Zwangsspiralen entstehen, weil man sich der Möglichkeit vom Dürfen selbst die Tür zugeschlagen hat, der Hund sich weniger traut.
VG Reinhard
Ich denke, ein Wollen zum Arbeiten sollte der Hund schon mitbringen, da gebe ich Anja total recht. Und ich kenne kaum Hunde, die das nicht mitbringen.
Doch wie geht es dann weiter?
Da gibt es eben Ansätze, die dann mehr dahin gehen, dass man danach dem Hund über einen längeren Zeitraum
erlaubt zu arbeiten, er also arbeiten darf, bis er dann auch mal korrigiert wird,
während bei anderen Ansätzen dann der Hund relativ schnell arbeiten muss, Überforderung sich dann auch auf das Wollen auswirkt.
Beim ersteren hast Du mehr Auswahl bei der Wahl der Mittel als beim Zweiteren. Dort können schnell Zwangsspiralen entstehen, weil man sich der Möglichkeit vom Dürfen selbst die Tür zugeschlagen hat, der Hund sich weniger traut.
VG Reinhard
Schön mal vor der eigenen Tür kehren...