09-03-2018, 12:03
Claudia Ph.,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/26356-Schutzdienst-Video´s-von-H-Raiser/?postID=182917#post182917 schrieb:Huhu Ralf,
ich hab da nur mal eine Frage, ..entscheidend für ein klares Aus ist Dominanz vom Hundeführer?
Guten Morgen Claudia,
ja das meine ich so - warum auch nicht? Was passiert denn i.d.R. da draußen auf den Plätzen? Wie oft regelt da der Helfer durch Zwangseinwirkung das "Aus" des Hundes, weil die Hundeführer dazu kaum oder garnicht in der Lage sind?
Der Hund lässt ab, weil der HF das möchte und fertig.
Und wie man dafür u.a. die Vorbereitung treffen könnte, hatte Bine DSH ja auch schön beschrieben - habe ich doch nix dagegen, das "Aus" zunächst auch positiv zu bestätigen - ich habe nur was dagegen, wenn erst in Phasen der SD-Ausbildung die Idee aufkommt, man müsse sich so langsam mal dem Hund als Hundeführer vermitteln - bis dahin ist doch das Kind schon längst in den Brunnen gefallen. Auch der oft zu beobachtenden Situation geschuldet, dass aus meiner Sicht mit dem SD viel zu früh angefangen wird, während bis dahin das Thema der Beziehung HD / HF noch kein bisschen geklärt ist.
Jeder so, wie er / sie es vermag.
Ich freue mich darauf, den / die eine(n) oder andere(n) auf Seminaren / Workshops, Prüfungen oder Wettkämpfen wiederzusehen.
LG
Ralf
Die Mittelmäßigkeit ist ein furchtbares Schicksal. Wer es trägt, hat nämlich ein merkwürdiges Feingefühl für alles, was ihn überragt, und leidet dabei innerlich. Nach außen neidet und schimpft er .....................
Otto von Leixner, (1847 - 1907) eigentlich Otto von Grünberg
Otto von Leixner, (1847 - 1907) eigentlich Otto von Grünberg