03-03-2018, 12:03
Bine DSH,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/26356-Schutzdienst-Video´s-von-H-Raiser/?postID=182791#post182791 schrieb:Oswald, ausbilderische Toleranz muss da aufhören, wo die Ausbildung zur Tierquälerei wird, sowas nennt man dann Moral oder Ethik... Es tut keinem Hund weh, wenn ich hundesportlich nicht groß in Erscheinung trete (wobei da ja auch keiner nach Gründen fragt...), insofern braucht sich da auch niemand dran zu stören. Was man aber zum Teil an "Ausbildung" sieht, wenn einer ganz nach oben will - da sollte man dann schon überlegen, ob das wirklich so sein muss. Das hat ja mit "gefallen" nichts mehr zu tun!!!!
Da bin ich schon ganz klar bei ihnen nur haben wir da gedanklich völlig andere Ausbildungsbilder, ich kenne eigentlich niemanden der so ausbildet wie sie es ansatzweise beschreiben. Und schon gar niemand der "Oben" mitführen will, so gewinnt man nämlich keinen Blumentopf - da braucht´s schon einen Hund der mit und für einen arbeitet, und nicht dagegen.
Aber vielleicht sollte man in der Beurteilung von Ausbildung schon unterscheiden ob es sich da um eine kontinuierliche Ausbildung handelt, oder ob jemand mit einer ausbildnerischen Gesamtbaustelle auf der Matte steht und sich Wunder erwartet - da kann es vielleicht schon sein dass man die eine oder andere Einheit braucht damit man ansatzweise aus dem Dilemma wieder rauskommt.