02-03-2018, 14:03
Das Straßenkartenbild scheint mir sehr treffend zu sein.
Nicht nur die Wege ändern sich (teilweise),indem sie neu gebaut oder ausgebaut und dadurch kürzer werden oder bequemer oder auch Gegenden umfahren können...
Auch die Orte pflegen ihr Erscheinungsbild im Laufe der Zeit zu verändern: es wird umgestaltet, ausgebaut, umgebaut, abgerissen, neu gebaut..., es werden manche Orte abhängig von gesellschaftlichen Einflüssen bedeutender, andere unbedeutender... - da lässt sich doch eine Menge rein interpretieren!
Aber das beste ist: jeder kann sich seine Wege und seine Orte, die er erreichen will, selber aussuchen.
Dafür sind "neue Straßenkarten" schon recht sinnvoll - aber auch "alte Straßenkarten" können noch sehr informativ sein (und dazu interessante Erkenntnisse über die Entwicklungen liefern).
Und was heute "neu" ist, wird morgen bereits "alt" sein...
Nicht nur die Wege ändern sich (teilweise),indem sie neu gebaut oder ausgebaut und dadurch kürzer werden oder bequemer oder auch Gegenden umfahren können...
Auch die Orte pflegen ihr Erscheinungsbild im Laufe der Zeit zu verändern: es wird umgestaltet, ausgebaut, umgebaut, abgerissen, neu gebaut..., es werden manche Orte abhängig von gesellschaftlichen Einflüssen bedeutender, andere unbedeutender... - da lässt sich doch eine Menge rein interpretieren!
Aber das beste ist: jeder kann sich seine Wege und seine Orte, die er erreichen will, selber aussuchen.
Dafür sind "neue Straßenkarten" schon recht sinnvoll - aber auch "alte Straßenkarten" können noch sehr informativ sein (und dazu interessante Erkenntnisse über die Entwicklungen liefern).
Und was heute "neu" ist, wird morgen bereits "alt" sein...