![]() |
Buch von Scherk und Knabl - Druckversion +- Das Leistungshundeforum (http://www.leistungshundeforum.de) +-- Forum: Allgemeines (http://www.leistungshundeforum.de/forumdisplay.php?fid=10) +--- Forum: Buch / Video / Zeitschriften (http://www.leistungshundeforum.de/forumdisplay.php?fid=52) +--- Thema: Buch von Scherk und Knabl (/showthread.php?tid=15476) |
- Uwe Junker - 22-03-2016 Nick Schiller,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/25231-Buch-von-Scherk-und-Knabl/?postID=171456#post171456 schrieb:Ich bin auch sehr von deren Ausbildungsphilosophie in uo und SD überzeugt. ?? ich denke, dass es ein Buch rein für die UO ist. ?? - Bine DSH - 22-03-2016 Liiieber Uwe ![]() das ist es - aber das heißt ja nicht, dass man nicht auch ihre Arbeit im SD (wenn man sie kennengelernt hat) schätzen kann?! Übrigens - es ist wirklich wirklich ein geiles Buch. LG Bine - Uwe Junker - 22-03-2016 Liiiiebe Bine ![]() das ist mir doch alles bekannt. Auch ich kenne deren Arbeit (wobei ich "kenne"relativiere). Wir hatten ja bereits ein Seminar mit den beiden, was ich sehr gut fand. Es ging mir lediglich um die Aussage an sich. - Bine DSH - 22-03-2016 ![]() ![]() - Bine DSH - 22-03-2016 Nadin,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/25231-Buch-von-Scherk-und-Knabl/?postID=171440#post171440 schrieb:Verständlicherweise, ist es doch einfach auch so, dass über Zwänge nicht offen gesprochen werden kann, da man das Gefühl hat, dass irgendwie nur noch Extreme unterwegs sind, in die eine oder andere Richtung. Es ist ja doch so, dass es Menschen gibt, für die ist es schon Quälerei, wenn der Hund einen Kettenwürger umhat....und man sieht doch hier und in diversen anderen Foren, wie schwierig es ist, wirklich konstruktive Diskussionen zu führen, ohne sich gegenseitig anzugreifen. Hallo Nadine, Fakt ist, dass in dem Buch ganz klar gesagt wird, dass der Hund zurecht gewiesen werden muss, wenn er zum Beispiel einer Ablenkung nachgibt. Das Ausmaß dafür, das sagen sie sehr deutlich, hängt vom Hund ab und sollte auf keinen Fall ethische/tierschutzgerechte Grenzen überschreiten. Und - ganz wichtig - dem Hund muss das Angebot für das alternative, erwünschte Verhalten gemacht werden. Und - ebenso wichtig - der Hund muss wissen, wie er dies annehmen kann, das Verhalten muss er also bereits kennen. Über Strafen machen sich ja alle reichlich Gedanken, sind die meisten HF auch äußerst innovativ. Erfrischend finde ich tatsächlich, dass hier jemand mal ein gesundes Gleichgewicht propagiert. LG Bine - Nora - 22-03-2016 Hallo, ich finde das Buch auch gut und es gibt einige Elemente, die ich auch ohne Heuwinkel schon lange so oder ähnlich arbeite. So ist das Buch eine gute Ergänzung und regt zum Nachdenken an. Futtertreiben habe ich schon vor 30 Jahren gemacht, ohne zu wissen, dass man es so nennt. Nun ja, damals hat man mich nur belächelt. Blöde finde ich, wenn Anfänger das Buch zur Bibel machen und meinen nun alles alleine zu können und alles besser zu wissen. Ich finde ganz wichtig, dass wirklich geschaut wird, was ist das für ein Hund und kann man das mit ihm und seinem HF umsetzten. Die Schreiber gehen von einem Idealhund und Idealhundeführer aus. Was macht man, wenn man keine Fresser hat, was passiert wenn der Hund kein Beutefanatiker ist oder, oder, oder. Da können einem nur die HF + Ausbildungswarte weiter helfen, die vor Ort sind und schon zig Hunde erlebt und ausgebildet haben. - britta_vamos - 24-03-2016 hat jemand ISBN Nr. ? - Trine - 24-03-2016 Schau mal hier : http://www.frabo.de/buecher-videos/buecher/team-heuwinkl/gemeinsam-erfolgreich-buch-scherk-knabl.html - britta_vamos - 24-03-2016 Trine,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/25231-Buch-von-Scherk-und-Knabl/?postID=171481#post171481 schrieb:Schau mal hier : geschaut , ?( :hae und nun ? - Petra Stöppler - 24-03-2016 ISBN 978-3-00-051572-9 Ich find das Buch Klasse. Detailliert, verständlich und angenehm zu lesen. Allerdings lässt sich der Erfolg der Autoren nicht einfach kopieren, denn auf unterschiedliche Hundecharaktere muss man halt individuell eingehen. Viele Grüße Petra |