Themenübersicht (Neueste zuerst) |
Geschrieben von FeuereisenK9 - 13-03-2020, 14:03 |
Schade das ist leider etwas weit.. |
Geschrieben von toto1710 - 13-03-2020, 13:03 |
Hallo Feuereisen, der nächste Platz wäre Magdeburg. Gruss Toto |
Geschrieben von FeuereisenK9 - 13-03-2020, 12:03 |
Das klingt doch gut, gerne kannst du mir eine PN schicken für weiteres. Ich bin 31 Jahre jung, ich kann noch eine Menge dazulernen. Ich mag den Ringsport einfach mehr als den IPO bzw. IPG Sport da ich selber einen Herder aus KNPV Linien habe, da ich auch viel für den DH Bereich gemacht habe ( figuriert im Vollschutz ) hat mich das schnell fasziniert! |
Geschrieben von Reisender - 12-03-2020, 13:03 |
FeuereisenK9,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/26879-Vorstellung-von-Mondioring-im-DVG-Hamburg/?postID=189008#post189008 schrieb:Hallo zusammen,Es gab immer wieder mal Anläufe, Mondioring zu machen. Zuletzt in Potsdam. Nur war es für manche zeitlich schwierig. Der Treffpunkt war Potsdam. Der Platzeigner muss auch seine Brötchen verdienen und so kommt eins zum Anderen. Die Leute selber waren kompetent. Ein weiterer Punkt ist, wenn man in IPO erfolgreich ist, stellt man sich im Ring wieder hinten an. Dann machen die Leute lieber das, was sie können. Ich selber komme aus dem Diensthundbereich und habe schon deswegen für diese Arbeit oder besser das Funktionieren immer und überall etwas übrig. Auch ist Ring fair. Übung erfüllt oder nicht. Wenn Du möchtest, können wir uns mal verabreden und schauen, ob wir und unsere Pläne zusammenpassen. |
Geschrieben von FeuereisenK9 - 12-03-2020, 10:03 |
Hallo zusammen, mich interessiert dieses Thema sehr, da ich von dem IGP Sport in den Mondi Sport wechseln will. Leider kann ich dafür keinen Verein im Berliner oder Brandenburger Raum finden, kennt Ihr einen Verein, oder gibt es interessierte die bereit wären solch einen gemeinsam zu Gründen ? Liebe Grüße! |
Geschrieben von Colonia - 11-11-2019, 21:11 |
Reisender,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/26879-Vorstellung-von-Mondioring-im-DVG-Hamburg/?postID=188605#post188605 schrieb:Ich weiß genau, warum ich in keinem Verein bin, also in keiner Ortsgruppe.:lol3 Oder man sorgt dafür, das zwischen Wohnort und OG mindestens 500 km liegen :lol3 |
Geschrieben von Zimmi - 11-11-2019, 20:11 |
Vor langen Jahren war Mondio hier im Forum mal ein Thema. Habe es mir damals in Machtolsheim oder so ähnlich angesehen. Sicher ist da das Primäre beissen. Persönlich finde es nicht schlecht. Es ist natürlich auch viel Show. Davon lebt Mondio auch. Schwierig ist es nur, es der normalen Gesellschaft zu vermitteln. Das ist wohl einer der Gründe, warum sich Verbände schwer tun. Wir als IPG Sportler müssen uns heute mit unserer Sportart gegenüber der Gesellschaft leider auch rechtfertigen. Das war nicht immer so. Gruß Zimmi |
Geschrieben von Uwe Junker - 09-11-2019, 23:11 |
Reisender,'http://www.leistungshundeforum.de/index.php/Thread/26879-Vorstellung-von-Mondioring-im-DVG-Hamburg/?postID=188605#post188605 schrieb:Ich weiß genau, warum ich in keinem Verein bin, also in keiner Ortsgruppe.es gibt aber durchaus Vereine oder Ortsgruppen , die gut miteinander auskommen. |
Geschrieben von Reisender - 09-11-2019, 20:11 |
Ich weiß genau, warum ich in keinem Verein bin, also in keiner Ortsgruppe. |
Geschrieben von tinka - 30-10-2019, 14:10 |
Hallo Roland, ich will das gar nicht auf die persönliche Schiene. Wenn man sich damit beschäftigt, dann darf man sich darüber eine Meinung bilden. Wer sich öffentlich macht, der kann sich seine Kritker nicht aussuchen, egal woher sie kommen, egal was sie machen. Es ist Dein gutes Recht es armselig zu finden, was ich schreibe, mich als Trainingsweltmeister oder sonstiges zu titulieren. Und ja, im Garten mit dem Hund was zu machen mit Nutella in der Hand hat auch was für sich. Wenn ich so unwichtig bin, warum antwortest Du überhaupt? Ich für meinen Teil bin jetzt bei einigen Veranstaltungen gewesen, sogar 600km pro Tour nur als Zuschauer, damit ich mehr Einblick bekomme. Und zumindest darüber habe ich für mich die Entscheidung getroffen, wohin ich nicht mehr fahren werde, ohne jetzt weiter ins Detail zu gehen. Ich habe schon in dem anderen Threat, der aus der Diskussion um die erste Global Veranstaltung entstanden ist, die ich übrigens noch immer als gut in Erinnerung habe, diese aber eben auch anders öffentlich im Vorfeld beworben wurde, den Wunsch dahingehend geäußert, dass der DVG als VDH angeschlossener rasseunabhängiger Verband das Mondio als Sparte aufnehmen sollte, damit auch Mischlinge das machen können. Dort hat es diese Diskussion um das Wider überhaupt nicht gegeben. Komischerweise dann jetzt, wo es passiert ist. Ich persönlich bin so froh, dass da endlich was los geht, und ich finde es schade, nicht armselig, dass einem Verband abgesprochen wird das auch umzusetzen zu können. Ich sehe, dass wir da einfach mittlerweile zu unterschiedliche Vorstellungen haben. Mischlinge können jetzt wohl im VDH Mondio machen, offiziell auf grüner Leistungskarte, werden dann nur keine FCI Veranstaltung machen können. Und ich sehe das dann wie Toto, 300 km müssen dann nicht mehr sein, und Mischlinge sind nicht mehr gezwungen zu Dissidenzen zu wechseln, können sich also ganz frei entscheiden. In diesem Sinne wünsche ich Dir weiter Erfolg in allem was Du vorhast. Und das meine ich ernst. Gruß Reinhard |
Dieses Thema hat mehr als 10 Antworten. Ganzes Thema lesen. |